Zitat Zitat
PS: Hab grad vorhin erst gesehen das beim Slam der Teil 5 schon ne Woche offen ist und das ich wieder mal ne Nullrunde geschafft habe. ²
Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
Und das neue Thema... also, mir fällt gerade absolut nichts dazu ein... Meine Kreativität erstreckt sich irgendwie nur auf begrenzte Bereiche oder so


Wenn ihr da alle so von Medieval schwärmt, muss ich mir die Reihe vielleicht doch mal anschauen, wenn ich sie irgendwo günstig finde... Bisher war mein Interesse an (und mein Können bei) rundenbasierenden Strategiespielen immer eher begrenzt... hat mich irgendwie nie begeistert, ich weiß auch nicht, warum... es ist spätestens bei RTS-Spielen à la Age of Empires oder Empire Earth stecken geblieben... Aber vielleicht ist endlich mal Zeit für etwas... reifere... Spiele... oder so
Zur Zeit allerdings spiele ich endlich Borderlands, und ich mag das Spiel. Es kratzt meiner Meinung nach die Kurve zwischen eigenständigem Spiel und Fallout 3 Parodie ziemlich geschickt. Und die Grafik ist toll. Ich liebe dieses Konzept.

Ansonsten... Nun, das 2. Semester an der Uni fängt an, und ich bin irgendwie immer noch nicht wirklich reingekommen... es ist irgendwie ziemlich verwirrt, zudem bin ich immer noch nicht sicher, ob mir das Studium wirklich liegt, weiß aber andererseits auch nicht, was ich sonst machen könnte.... Naja, wird schon werden

Zitat Zitat
Seven Kingdoms, Angelsachsen, Danelag, Angelsachsen, Rolloniden, Platagenet-Anjou, Lancaster, York, Lancaster, York, Tudor, Stuart, Commonwealth, Stuart, Oranien-Nassau, Stuart, Hannover, Sachsen-Coburg-Gotha und Windsor. Und jetzt kriegt mal raus, was das ist.
Die Reihenfolge der herrschenden Geschlechter/Regierungen in England?