Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wir brauchen ein neues TV-Gerät. Wer kann helfen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,

    gerade erhielt ich die Information, dass sich die Preisgrenze "etwas" gesenkt hat. Die Person, welche das Gerät erwerben möchte, stellte mir diese TV-Gräte vor:





    Auf Amazon erhielt der "Orion"-Fernseher vernünftige Bewertungen. Bin ich mit einem solchen Gerät für den zukünftigen digitalen Empfang ausreichend ausgestattet.

    PS: Welche Änderungen an Sattelitenschüssel etc. müssen für den digitalen Empfang vorgenommen werden?


    MfG

  2. #2
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gerade erhielt ich die Information, dass sich die Preisgrenze "etwas" gesenkt hat. Die Person, welche das Gerät erwerben möchte, stellte mir diese TV-Gräte vor:





    Auf Amazon erhielt der "Orion"-Fernseher vernünftige Bewertungen. Bin ich mit einem solchen Gerät für den zukünftigen digitalen Empfang ausreichend ausgestattet.

    PS: Welche Änderungen an Sattelitenschüssel etc. müssen für den digitalen Empfang vorgenommen werden?


    MfG
    Ehrlich gesagt würde ich das Geld dafür nicht ausgeben. Kauft euch lieber eine Röhre, vielleicht gebraucht und spart das Geld für was großes.

    Der LCD-Fernseher ist "nur" HD-Ready was bei der Größe eigentlich völlig egal ist wenn der Sitztabstand von 3-4m gleich bleibt, da kann man nicht einmal VHS von HD unterscheiden. Beim Sat musst du nichts ändern da du sowieso ein externen SAT-Decoder brauchst weil wenn ich das richtig gesehen habe der Orion kein internes SAT anbietet und wenn doch, dann ist dieses garantiert nicht HD-TV sondern nur ein normales SD-SAT (SD=Standard Definition = Normale PAL-Auflösung).

    Sprich das Ding ist eigentlich nicht das richtige als "Hauptfernseher" sondern nur als Zweitgerät zu empfehlen. Wenn das Budget wirklich so knapp ausfällt würde ich lieber schauen das ich mir einen Röhrenfernseher für günstiger hinstelle. Bei der Bildgröße macht es keinen Unterschied zur Sitzentfernung. Ausser das beim schlechten Empfang das Bild schlechter sein kann als bei der Röhre.

  3. #3
    Irgendwie verstehe ich dich nicht. Erst möchtest du einen Fernseher kaufen, jetzt scheint es auf einmal jemand anders zu sein. Du fragst nach guten Geräten mit zukunftssicherer Ausstattung, mindestens 70cm, erhältst die Information über entsprechend ausgestattete 32-Zoll-Geräte. Dann ist dir 32 Zoll (immerhin 81cm, ergo 11cm mehr als von dir gefordert) plötzlich zu klein, okay, verständlich bei 4m Abstand, und ein preislich vertretbarer und ebenfalls gut ausgestatteter Samsung wird empfohlen. Und jetzt plötzlich soll es ein 26-Zoll-Gerät (66cm, unter dem gewünschten Mindestmaß) von einem absoluten Schrotthersteller sein und du fragst ernsthaft, ob das nicht auch reichen würde? Sollte noch nicht ersichtlich geworden sein, was ich damit sagen möchte, hier noch einmal deutlich: Finger weg, sonst bereust du es sicher ganz schnell!
    Vielleicht ist ein Röhrengerät tatsächlich die bessere Idee, denn in der Preisklasse, in der du dich jetzt bewegst, fährst du ohne HD aber mit digitalem Sat-Receiver vermutlich noch besser. Lediglich LG, die meines Wissens nach so ziemlich die unterste Preisklasse der "Markenhersteller" darstellen, könnte man sich unter Umständen noch einmal anschauen.
    An der Satellitenschüssel muss sich lediglich ein digitaler LNB/Kopf befinden, die Schüssel selbst bleibt bestehen. Aber Achtung: Solltet ihr noch andere Fernseher mit analogem Satellitenreceiver im Haus betreiben, sind diese nicht länger zum neuen LNB kompatibel und es müssten überall Digitalreceiver angeschafft werden.

  4. #4
    Erneut Hallo,

    erneut vielen Dank für die schnellen, konstruktiven Antworten.

    ---------------------------------------------------

    Das Gerät ist für meine Familie bestimmt. Zwischen den einzelnen Posts wich ich gewohnheitsbedingt und unbeabsichtigt von der Bezeichnung des Käufers ab.

    Nachdem ich die entsprechenden Angebote vorzeigte, erhielt ich diverse Änderungen seitens meiner Familie. Diese möchte ich an dieser Stelle zusammenfassend aufzählen:

    - Bilddiagonale ~70cm
    - Preis: ~250 € +-100€ Dieser Preis wurde mir so vorgegeben. Daran kann ich (leider) nichts ändern. Den Preis, den ich im ersten Posting nannte, wurde von mir geschätzt und nachträglich als zu "hoch" eingestuft.

    Es wird kein großers "Schnick-Schnack" benötigt. Es soll möglich sein analoges sowie digitales Sattelitenfernsehen zu empfangen, als auch einen DVD-Player und eine Playstation III anzuschließen.

    Bei Amazon erhielt ich, entsprechend den o. g. Anforderungen, viele Geräte. Mir fehlen die fachlichen Kenntnisse, um einen vollständigen Überblick zu erhalten und unnötige von notwendigen Dingen zu unterscheiden.

    Für eventuelle Unverständlichkeiten meinerseits / Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich.

    Geändert von Tempic (24.02.2010 um 13:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •