Man bedenke, daß diese Eigenheiten der Grund waren, warum IE6 damals den Markt dominiert hat – spezielle Erweiterungen, die das Entwickeln von betriebsinternen Webanwendungen vereinfachten, haben dafür gesorgt, daß viele Firmen heute noch nicht upgraden können, weil ihre ganze Infrastruktur von IE6 abhängig ist. Und da IE6 nicht auf Vista oder Win7 läuft können diese Firmen auch ihr Windows nicht upgraden, was Microsoft nicht besonders zusagt.

Ja, Microsoft selbst führt gerade relativ erfolglos Krieg gegen IE6. Der Browser wird vermutlich erst aussterben, wenn WinXP-kompatible Rechner selten werden (also frühestens irgendwann um 2020 herum).