-
Drachentöter
Also ich hab noch nie eine professionelle DVD gesehen, bei dir rundherum schwarze Ränder waren. 
Es ist zwar bekannt, dass der darstellbare Bereich von Röhrenfernsehern kleiner ist als der tatsächlich vorhandene, aber das ist dann Problem der Zuschauer, nicht der DVD oder der Film- und Verleihindustrie. Es wird beim Drehen und beim Schnitt schon drauf geachtet, dass keine wichtigen Bildelemente in diesem Title-Safe und Action-Safe-Bereich liegen aber trotzdem werden die vollen Bildpunkte genutzt, die das Format bietet. Ab und zu gibt's mal so nen Käse wie Letterbox, der Bildinfos mit schwarzen 16:9-Balken verschwendet, anstatt anamorph zu strecken, aber das ist ein anderes Thema.
Zu den quadratischen Pixeln: Auch das ist kein Problem - das Quellmaterial ist einfach leicht gestaucht und wird beim Abspielen am Fernseher wieder in der vollen Breite dargestellt. Ist einfach ne technische Sache, auf jeden Fall gibt es dadurch keine schwarzen Ränder oder so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln