mein Computer überhitzt ohne lediglich Grund. Und das erst seit ein paar Wochen, zuvor war alles bei unter 40C. Nun habe ich Temperaturen über 60C ohne das irgendein Programm oder Spiel läuft. Bei Spielen steigen die Temperaturen bis zu 88C. Das Problem liegt definitiv nicht am fehlenden Gehäuse Lüfter. Ich hatte zuvor auch keinen und trotzdem sehr gute Temperaturen im 30er Bereich. Wenn ich im BIOS die Temperaturen nachschauen dann sind die zwischen 29 und 31 (nach dem der Computer lange ausgeschaltet war). Sobald Windows gestartet hat springen die Temperaturen rapide auf bis zu 60C. Die Sensoren stimmen alle. Also kein Defekt der Sensoren.
Meine Theorie: Das Problem tritt nach einen schweren System Crash auf. Nichts ging mehr und ich musste meine komplette HDD formatieren und Windows neu aufsetzen. Dieser Crash wurde von dem Spiel Crysis ausgelöst. Ich habe ungefähr 3 Stunden ohne Pause auf den höchsten Einstellungen und 1920x1080 gespielt. Das sogar mit über 30FPS im Durchschnitt. Was für meinen PC eigentlich unmöglich sein müsste (4x2,4GHz,2GB Ram, 9600GT). Es war auch nichts OCed. Nun nach den besagten 3 Stunden erhielt ich ein BSOD und der PC wollte nicht mehr booten.
Nun gehen wir mal davon aus das ich nicht meine deutsche Windows Kopie installiert habe sondern eine englische mit verschiedenen Extras vom Piratebay. Die Version ist clean aber da das überhitzen erst nach dem Start von Windows anfängt, denke ich dass das Problem Windows ist. Ich meine vorher ging doch auch alles.
Alsooo, was glaubt ihr?
PS: Kein Staub auf den Lüftern und sie sind auch fest dran. Wärmeleitpaste habe ich auch schon erneuert.