Spark sagts bereits...
Außerdem ist der S775 wohl bald am Aussterben, wenn Intel schon 2 neuere Sockel für seine Core i CPUs anbietet. Und die Core i sind zum Zocken ungeeignet, weil die Spieleleistung in keinem Verhältnis zum Preis steht.
Irgendwann werden auch hier die Leute nen 6-Zeichen Firmennamen richtig schreiben können.....Zitat
Was ATI / Nvidia angeht... Das ist so ne Sache momentan.
Manche Spiele sind auf ATI Karten anfälliger für Fehler, das ist richtig. Allerdings sind das eher wenige Spiele, wo der Fehler bekanntlich recht bald behoben wird.
Ansonsten hat nur ATI momentan DX11 Karten. Wer also sinnvoll aufrüsten will, greift nicht wirklich zu Nvidia. Letztere sind unter 100€ etwas billiger, darüber ist ATI bei Preis / Leistung fast immer vorne.
Die Situation ist etwas einseitig momentan, Nvidia hat seit einer Weile nichts wirklich neues mehr vorgestellt, während ATI relativ billige, moderne Karten mit guter Leistung und einem leisen Kühler auf dem Markt hat. Der Stromverbrauch ist auch gut, während Nvidia diese Fermi Architektur vermutlich erst in einigen Monaten in Masse ausliefern kann. Unterdessen wurden sozusagen Refresh Versionen der 5870 angekündigt. Die Fermi Karten werden außerdem nicht billig werden. Nvidia plant keine Einsteiger und Mittelklasse DX11 Karten. Man kann sich denken, wo die billigsten dann anfangen werden.
Ich weiß nicht warum Nvidia hier so hinten nach ist, es ist interessant dass sie die Marktführerschaft jetzt schon seit zig Monaten praktisch abgegeben haben und erst in weiteren 2-3 Monaten kontern können. Wobei niemand weiß, wie schnell die Karten denn nun sein werden.
Wenn diese Dinger nicht absolut zu überzeugen wissen, sitzen die Chefs wahrscheinlich grade so im Büro ->nton:
Geändert von NeM (20.02.2010 um 13:27 Uhr)