Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wie aus Alex ein Held wurde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wie aus Alex ein Held wurde

    HALT NEIN!
    Nur weil Alex der Hauptheld ist, ist das hier kein sinnloses Thrash Game ohne Sinn und Zweck.
    Verückt ist das Spiel schon....aber naja.
    Erstmal weiterlesen, dann versteht ihr was ich meine.

    Vorwort:
    Die Idee zum Spiel kam mir eigentlich schon länger, als ich mit Pokemon Chipsets gearbeitet habe. Ich wollte auch so ein Spiel machen, wo man Arenaleiter herausfordern muss. Also überlegte ich mir alles haargenau und kam auf eine sehr gute Idee.
    Da ich keine Lust hatte einen Helden zu pixeln, nahm ich einfach alles was ich kriegen konnte und verkaufte es als: "Wie aus Alex ein Held wurde"!
    Eine Reise durch die gesamte Welt! (zumindest in der virtuellen)

    Das Spiel mitsamt der Story ist sehr verrückt gestaltet worden, das gebe ich zu, trotzdem achte ich darauf, dass alles irgendwo auch einen Sinn hat. Soll ja kein Trash Spiel sein. Außerden gibt auch einige Stellen oder besser gesagt Abschnitte im Spiel mit ziemlich ernsten Situationen, wo der Humor mal komplett abgeschaltet wird. Schließlich soll Alex sich als Held weiterentwickeln und dafür braucht man auch mal ein paar ernste Szenen in einem Spiel.
    Das alles ist schließlich im Grunde genommen ein absolut klassisches RPG wie es im Buche steht und mir ist es wichtig, dass sich auch die Charaktere in irgendeiner Weise während der Handlung ändern. Wie das letzendlich aussehen mag ist dabei nebensächlich. Ob einem der Humor zusagt kann man nie sagen, dafür aber ist es vom Gameplay her sehr an die alten SNES Rollenspiele angelehnt.

    Story:

    Alex ist endlich 17 Jahre alt und will ein Held werden. Er entschließt sich dazu, die Herausforderung der Heldenliga anzunehmen und alle 10 Arenaleiter dieser Welt zu besiegen.
    Während seiner Reise wird er unterschiedliche Welten sehen und skurrille Figuren aus der Gesamten Spiele/Fernseh Welt begegnen. Manche sind ihm freundlich gesonnt, manche nicht, und wieder ander wollen einfach nur Sex mit ihm haben.
    Im Laufe seiner Reise trifft Alex dann auch noch auf das Gefährliche Team Schlumpf, hässliche kleine blaue Leute, mit einem noch hässlicheren Plan.
    Was das aber sein wird, muss im Spiel geklärt werden!

    Die Welt

    Die Welt ist unterteilt in verschiedene Orte. Jeder Ort beherbergt einen anderen Grafikstil und andere Charaktere aus verschiedenen Welten. Alle Orte sind zudem miteinander verbunden, ohne Weltkarte. Die Monster kann man im Feld schon sehen.

    Charaktere:

    Alex:
    Er ist der Held des Spieles und 17 Jahre alt. Er lebte vor kurzem mit seiner Mutter in einem Haus nahe am Wald Morsel. Er entschließt sich dazu, wie sein Vater die Herausforderung der Heldenliga anzunehmen um ein Held zu werden.
    Alex ist ein naiver Junge, der immer denkt, er wäre erwachsen. Tatsächlich ist er das aber nicht, denn er ist erst 17.

    Cloud:
    Er ist der Hauptcharakter in FFVII und sucht im Spiel den großen Sephiroth, um mit ihm endgültig "abzurechnen". Cloud ist immer da wenn man ihn nie braucht, redet nie viel und guckt sich meistens nur irgendwelche Schilder an. Er hat coole gegelte Haare und ein Schwert auf dem Rücken, von dem manche sagen, es sei angewachsen. In Wirklichkeit ist Cloud einfach nur zu cool für diese Welt, trotzdem nimmt er später einen wichtigen Part innerhalb der Geschichte ein.

    Der Priester Johan:
    Der Priester Johan stammt aus der St. Papel Kirche und gehört dort zu den höchsten Kirchenmitgliedern. Anstatt aber ein Leben im Namen Gottes zu führen, begeht er eine Sünde nach der anderen (Frauen anbaggern, Glücksspiele spielen und sonst noch was).
    Im Schlepptau hat er immer seine Assistentin Miranda, die immer aufpassen muss, dass er sich nicht in irgendwelchen Schwierigkeiten begibt.

    Das Kuh:
    Nein, das Kuh ist kein Schreibfehler! Das ist der wirkliche Name von "ihr".
    Das Kuh war einst eine Prinzessin, wurde aber von Mario aus Mario World in eine Kuh verwandelt. Warum, weiß keiner. Das Kuh selber ist eine hochnäßige Person, die sich immer für was besseres hält.

    Vegeta:
    Vegeta stammt aus DBZ und sucht im Spiel nach der ultimativen Kraft, um seinen Rivalen Son Goku im Jenseits endlich besiegen zu können. Vegeta ist eher klein, hat schwarze Haare die irgendwie schief stehen und ist sonst ein recht brutaler Typ. Er stellt nie viele Fragen, sondern haut einfach nur drauf.
    Oder auf Nerdsprache: Owner!

    Link:
    Link ist ein tapferer kleine Junge mit Zipfelmütze aus den Zelda Spielen und auch Held der Reihe. Als Alex ihn damals das erste mal sah, dachte er zuerst, Link wäre auch einer von Team Schlumpf, aber da täuschte er sich natürlich....wie immer. Der gute Link ist der klassische "Ich bin das Überstarke Kind mit Schwert und Schild und eh.....Weltenretter" Held. Anders als in den Zelda Spielen ist er in "Wie aus Alex ein Held wurde" aber eine echte kleine Nervensäge. Es ist also recht einleuchtend, warum Link in den Zelda Spielen nie was sagt....

    Organisationen

    Die Bürgerwehr:

    Die Bürgwehr ist für die Sicherheit in der gesamten Welt zuständig. Sie haben überall ihre Leute verstreut und helfen Leuten in Not. Allesamt sind sie starke Kämpfer und bewahren in jeder Lage einen küheln Kopf. Es gibt natürlich auch ein paar Ausnahmen, und auf diese trifft Alex wohl oder übel im weiteren Verlauf des Spieles.
    Ihr Anführer ist Kefka aus FFVI und ihr HQ befindet sich irgendwo im Himmel.

    Team Schlumpf:

    Eine geheimnissvolle Gruppe von Leuten, die auch Schlümpfe genannt werden. Sie verfolgen einen üblen Plan, aber niemand weiß, was sie wirklich wollen. Ihr Ziel und ihr Anführer sind unbekannt.

    Die Versager:

    Der Name ist Programm! Diese Gruppe besteht aus Personen in der gesamten Videospiel/Filmszene, die eigentlich schon immer und eh......immer als Versager galten. Sie wollen aber wie Millionen andere Leute auch endlich als Gewinner durchgehen und versuchen deswegen, ihren geheimen, mysteriösen Plan, erstmal geheim zu halten natürlich!
    Ihre Orginisation besteht beispielsweise aus so Berühmtheiten wie: Gilgamesh (FFV), Bowser (Mario) und Don Cornero (FFVII), dem Gründer dieser tollen (?) Gruppe.


    Screens:

    Der schmerzvolle Abschied von zu Hause



    Das Team Schlumpf...



    Süß!



    Alex fragt höflich NPCs was



    Neue Screens!

    Alex beschwert sich über ein typisches Klischee


    In Japan schließt sich Vegeta Alex an, yay!



    Im Knast von Idiotenstadt. Alex trifft auf einen der berühmtesten Charaktere in der RPG Welt..



    Dieser antwortet ihm...



    Alex hatt's erfasst.



    Solche kleinen Anspielungen gibt es zuhauf..


    Links sehen wir Link und Cloud, die Urlaub machen (wieso eigentlich?!). Vorne steht ein nackter, notgeiler Typ...Vegeta erzählt ihm, was Sache ist.



    Die Kirche mit einem gutmütigen Barret....wtf?!



    Epische Konversation




    Er sagt einfach das, was gesagt werden muss


    News



    Die unterschiedlichen Stile sind gewollt, da es verschiedene Welten sind in der das Spiel spielt.

    Features:

    - Gastcharaktere aus der Fernseh und Spielewelt schließen sich manchmal an

    - Keine Weltkarte, alle Orte sind verbunden!

    - Sephiroht mal....anders.

    - Meistersystem aus BoF3, dass heißt, man geht bei einem Meister in die Lehre und der gibt einem dann verschiedene Fähigkeiten.

    - eine sehr verrückte Story mitsamt Charakteren...^^

    - Viele RPG Szenen werden auf die Schippe genommen

    - mein erstes Odoes Projekt wird ebenso "verarscht"

    Schlusswort:
    Aaaaaaaaaaaaaalso....
    Das Spiel wird mit 6 Stunden doch relativ kurz ausfallen, bietet aber viele Anspielungen auf andere Spiele/Serien. Deswegen denke ich, dass diese Spielzeit vollkommen ausreichend ist. Was längeres würde ich wohl eh nicht packen. So langsam aber sicher bin ich auch fertig mit dem Spiel und ich freue mich schon darauf, wenn mein längstest Spiel endlich bereit ist zum spielen.

    Geändert von Kynero (25.12.2009 um 22:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •