Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: 100 Mbit Leitung simulieren - möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob mir da Mist erzählt wurde, aber ich hab gehört, dass man das auch vom Alter der Stromleitung abhängig machen muss. Hier im Altbau wurde mir davon abgeraten.
    Das stimmt. Alte Leitungen haben einen höheren Widerstand und haben meist auch einen kleineren Querschnitt, was das Signal schwächt.

  2. #2
    So heute ist mein Router von der Telekom angekommen, der W503V.
    Zitat Zitat
    - Vereinfachte WLAN-Anbindung von Computern mit WPS mit bis zu 300 Mbit/s
    Wäre dieser USB-Stick in Ordnung, oder muss ich auch auf irgendwelche spezifischen Sachen achten?
    Windows XP/2,20 GHz/992 MB RAM/Service Pack 2

    Da dürfte es doch keine Komplikationen geben?

  3. #3
    Wow ich bin wirklich positiv überrascht^^ Die Installation des Stick's und die Konfiguration des Routers haben nicht einmal 5 Minuten in Anspruch genommen ^__^ Ich habe die Einstellungen gleich unter speedport.ip vorgenommen und habe darauf verzichtet, die ganze T-home Software zu installieren
    Die WPA 2 Verschlüsselung ging auch ganz leicht von der Hand. Und das Internet ist genauso schnell (nach Gefühl) wie vorher mit Kabel. Nochmal's danke für eure Hilfe, Thread kann geclosed werden

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •