Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Frage zur Erstellung eines Flyers.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    Wenn ihr in Leipzig wohnt, könnt ihr hier anrufen, und uns mal nen Auftrag geben.
    Müsste ich dabei ausschließlich nach dem Flyer gehen (okay ich wohne eh nicht mal in der Nähe), müsste ich sagen dass ich mir Andere suchen würde.
    Als Werbemittel finde ich den trotz deutlicher Steigerung zum Erstentwurf, leider eher geschäftsschädigend als wirksam.

  2. #2
    GIMP! Falls du jemals wieder etwas derartiges vorhast, hol dir GIMP! Das Programm ist klasse, kann fast so viel Photoshop (fast ) und ist absolut kostenlos. Da kannst du dpi-Zahl, Auflösung, Größe auch in cm und mm einstellen, es kennt unmengen Formate, die es bearbeiten und komprimieren kann, mit einstellbaren Kompressionsgraden und sonstigen Feinheiten, es erlaubt pixelgenaue Bearbeitung, Transparenz, hat viele Algorithmen, etwa um schon am PC in Schwarz-Weiß oder Graustufen zu arbeiten statt das Ergebnis erst beim Drucken zu sehen , es ist insgesamt einfach sehr umfangreich und mit etwas Eingewöhnung kann man klasse damit arbeiten und auch ziemlich gute Ergebnisse erzielen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Müsste ich dabei ausschließlich nach dem Flyer gehen (okay ich wohne eh nicht mal in der Nähe), müsste ich sagen dass ich mir Andere suchen würde.
    Als Werbemittel finde ich den trotz deutlicher Steigerung zum Erstentwurf, leider eher geschäftsschädigend als wirksam.
    Ist zwar recht krass ausgedrückt aber so ähnlich sehe ich das auch.
    Ein Flyer dient als Werbung. Gerade Flyer sind sehr schwer, weil die meisten Menschen, ohne zu schauen, das Ding einfach wegschmeißen.
    Darum ist es bei Flyer wichtig, dass sie 100%ig korrekt sind und einen Menschen gleich ansprechen.
    Wenn ich gleich den ersten Satz durchlese, frag ich mich, was ihr wollt.

    "Die Werkstatt Handel ..."
    Was soll das "Handel"?

    "Einkauf für ältere Menschen"
    Was ist mit kranken Menschen?

    "Botengänge aller Art"
    Transportiert ihr mir meine 40 kg Pakete? Oder holt ihr auch für mich eine Packung Kondome?

    "Fahrradkurier"
    Habt ihr nur Fahrradkuriere oder warum steht das dort? Warum ist das in Schwarz.

    "PC ein- und ausbau"
    Das heißt konkret?

    "Reinigungs-Dienste"
    Was reinigt ihr? Kleider? Gebäude? Autos? Fahrräder? Züge? Flugzeuge?

    "Hilfestellungen aller Art"
    Auch Hilfestellung beim Sex?

    Und nun kommen wir nun zum Design:
    -Warum gibt es drei Hintergrundfarben?
    -Warum hat das ".com" in der E-Mail Adresse eine andere Schriftart?
    -Die Logos sind verpixelt, haben einen weißen Rand und lassen sich schlecht lesen.
    -Das "Fahrrad Kurierdienst" kann man schlecht lesen.

    Zitat Zitat von JaMak062 Beitrag anzeigen
    etwa um schon am PC in Schwarz-Weiß oder Graustufen zu arbeiten statt das Ergebnis erst beim Drucken zu sehen
    Das richtige Resultat sieht man erst nach dem Druck.
    Darum macht man sich auch zuerst einen sog. Proof (Musterdruck), um zu schauen, ob alles korrekt ist und erst dann geht es in den Seriendruck.

    Geändert von Whiz-zarD (24.02.2010 um 17:20 Uhr)

  4. #4
    Ach ja, seit wann wird "Reinigungsdienste" getrennt? Heutzutage wird alles immer mit nem schön komplex aussehenden Bindestrich versehen. Allein im Flyer sind das noch Tier[BINDESTRICH] & Pflanzenbetreuung, genau wie Boden-, Keller-, Stallentrümpelung. Hatte wohl beim ersten mal nicht genau hingesehen...
    Die Aufzählungen an den ersten beiden Punkten enden einmal mit ... und einmal mit ,...
    PC-Ein- und Ausbauservice...

  5. #5
    Wie gefällt Euch unser aktueller Flyer?

    natürlich von mir....



  6. #6
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    Wie gefällt Euch unser aktueller Flyer?

    natürlich von mir....


    Da du bisher keinen neueren Flyer gepostet hast, nehme ich den hier.

    Ich bin jetzt einfach mal als Außenstehender rangegangen und habe mich ehrlich gefragt, was zum Geier diese Anime-Mädchen da tun. Du musst bedenken, du richtest dich ja an ältere Menschen, ich definiere sie jetzt einfach mal als 75+. Es mag ja sein, dass, wie Whiz-Zard sagt, die Figuren einen Sinn haben, aber Leute, die älter als 75 sind, also Jahrgang 1935(!), werden davon nicht die geringste Ahnung haben, das kann ich dir versprechen.
    Alles weitere wurde dir schon gesagt, und von dir aufgenommen, um es zu verbessern.

    Und das ist jetzt nicht nur wegen der illegalen Bilder.

    Viele Gürße und viel Erfolg noch,
    Kael

  7. #7
    Zitat Zitat
    Es wurden dir doch schon kostenlose Alternativen geboten. Wenn du nur mit Paint arbeiten kannst, dann sollte jemand der es besser kann die Arbeit übernehmen. Und hier nochmal meine Favoriten: Gimp und Paint.Net
    Geliebter Karl, lass mich dir eine Frage stellen: Für wie blöd hällst du mich?

    Es ist nicht so, dass ich nur mit Paint arbeiten kann.

    Wir haben hier eine Seiten & Download-Sperre.

    Nichts Gimp oder .net.

    Just Paint. ._.

    zU den Figuren@

    Wie gesagt, ich habs aufgenommen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    Wir haben hier eine Seiten & Download-Sperre.

    Nichts Gimp oder .net.

    Just Paint. ._.
    Ihr geht an die Sache sowieso falsch ran.
    Zu allererst sollte geklärt werden, was für Papier und welches Format ihr benutzen wollt. Das spielt schon eine entscheidene Rolle. Es macht schon ein Unterschied obs z.B. Quer- oder Hochformat ist oder ob ihr beidseitig glänzenes Papier für Farbdruck nehmt oder nur ein farbiges Papier und alles in Schwarz druckt. Dann spielt noch die Papierdicke eine Rolle.


    Wenn dass dann geklärt ist, sind Skizzen angesagt und zwar nicht auf dem Rechner, sondern auf Papier. Hier kann man sich wenigstens noch umentscheiden, wenn das Papier oder das Format nicht stimmig ist.
    Wie sieht es mit der zweiten Seite aus? Ein Papier hat immer zwei Seiten.

    Und erst dann und auch nur dann, wenn alles stimmt, wird ein Zeichenprogramm zur Hand genommen und gestaltet.
    Das Problem ist einfach, dass man sich bei einem Zeichenprogramm schon festlegen muss, welches Format man benutzen will. Danach gibt es kein zurück mehr.

    Und das Gestalten kann man auch bei jemand anders zu Hause machen, da eh nur einer zur Zeit den Rechner bedienen kann.

  9. #9
    Ihr sollt nen anspruchsvollen Flyer mit Paint erstellen, das ist nice...

    Du hast nicht zufällig nen USB Stick?

    Ansonsten würd ich ihm schon sagen, dass der Witz gut war, nen professionell wirkenden, guten Flyer mit MS Paint zu erstellen.. Ich kann nicht zeichnen und ich kenn mich mit Zeichenprogrammen nicht aus, mir ist aber noch niemand übern Weg gelaufen, der irgendwas Ernsthaftes mit Paint gemacht hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •