Okay das wird jetzt etwas schwieriger als ich dachte. Hierbei handelt es sich bereits um Grundlagen für Bildbearbeitung, speziell im Druckbereich. Im Grunde heisst es nichts weiter als: Je größer desto besser. Deine Vorlage ist sehr / viel zu klein und würde ausgedruckt unscharf und verwaschen wirken. Um ein annehmbares Druckbild zu erzeugen, müsstest du mindestens mit doppelter / dreifacher Größe arbeiten. Was auf dem Monitor noch nett aussieht, wird von einer ordentlichen Druckmaschine oder auch einem guten Drucker schnell zu einem unklaren Wulst vermurkst.
Dann wäre es jetzt eigentlich der Punkt zu sagen dass entweder ein richtiges Programm her muss oder die Gestaltung an einen Externen übergeben wird. Paint kannst du sofort in der Pfeife rauchen. Jeder Handgriff mit diesem Programm ist für dein Vorhaben verschwendete Zeit. Paint.net ist für den Druckbereich zwar auch noch nicht gut, würde aber zumindest schon mal bessere Qualität ermöglichen und beim speichern auch nicht derart stark komprimieren dass die Ergebnisse ähnlich unklar ausfallen wie bei Paint.
Würde zu lange dauern hier jetzt noch die Grundlagen von Bildbearbeitung zu erklären. Wenn das Motiv bereits so merkwürdig veränderte Farbbereiche aufweist, würde ich um ein besser geeignetes Motiv bitten.
Wie oben schon gesagt, und von Moyaccercchi noch genauer erklärt: Paint speichert grausig. Schließ Paint bitte in deinem Interesse sofort und rühr es nie wieder an.
Tiff ist ein relativ druckfreundliches Dateiformat, groß zuzuordnen den Bilddateien wie Jpg, Bmp, Png, Gif... Paint kennt dieses Format nicht weil Paint sämtliche Grundlagen für brauchbare Bearbeitung fehlen.
Aber das türkis ist als schwarz dann gut lesbar.[/QUOTE]Türkis ist wenn jetzt auch geändert nicht optimal lesbar, erst recht auf diesem beige-ähnlichen Hintergrund. Auch im Schwarzweißdruck wird daraus kein Schwarz, sondern ein eher dunkles Grau das auf einem hell- bis mittelgrauen Hintergrund liegt. Ein kurzer Testausdruck wird dir bestätigen, dass das Ergebnis nicht optimal zu lesen ist.