Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Frage zur Erstellung eines Flyers.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1.
    Zitat Zitat
    Also erst mal hoffe ich dass die Größe nicht dem Original entspricht.
    (Die sollte mindestens Dina5 und 150, besser 300dpi, was dann in etwa aufweisen 1748x2480 und größer entspräche)

    D.h.?

    Entschuldige, ich bin noch unerfahren, du musst mir schon erklären, wie und wo.

    Zitat Zitat
    Ansonsten, naja ohne gemein sein zu wollen wirkt das bisherige sehr billig, fast als hättest du es mit Paint gebastelt
    Das liegt daran, das ich das habe.
    Und das liegt daran, das wir an diesem Mist-PC hier nur begrenzte Mittel haben.
    Viel mehr als Paint, Paint.net und Irfanview steht uns nicht zur Verfügung.


    Zitat Zitat
    Warum ist oben links ein Eck dunkler als der restliche Flyer?
    Das oben ist ein Bild, welches ich eingefügt habe. Ich hab keine Ahnung, wie ich das ändern sollte.


    Zitat Zitat
    Beschränke dich a besten auf zwei Farben, eine für den Text (Diese entweder recht dunkel oder hell, keine Mittelwege), eine für Überschriften und Hervorhebungen. Unterlege die Texte notfalls mit einer dunkleren / helleren Fläche um den Kontrast und damit die Lesbarkeit zu steigern.
    Okay, ich guck mal, dass ich da was verbessere.



    Zitat Zitat
    Welches Programm verwendest du, und mit welchen Einstellungen hast du es gespeichert?
    Paint. Ganz einfaches speichern.

    Zitat Zitat
    Generell würde ich dir raten es zumindest als Tiff zu speichern. Das ist so ziemlich das einzige "Bild"format bei dem noch eine gewisse Druckbarkeit gewährleistet bleibt.
    WTF ist Tiff?
    Und wie speichere ich das als Tiff?


    Hier mal das aktuelle Bild:



    (Versucht garnicht erst, hier anzurufen. Das Telefon ist noch nicht da^^)


    Die türkise Schriftfarbe wird übernommen.
    Voraussichtlich haben wir aber eh nur schwarzweiß-Druck.

    Aber das türkis ist als schwarz dann gut lesbar.

    Da das ganze achwarzweiß ist, ist das ganze verpixelte dann nichtmehr wirklich zu erkennen.

    Mal schauen...Jetzt ändere ich erstmal die Schrift.

    Lg~

  2. #2
    Also dazu, dass alles verwischt ist - das liegt daran, dass beim Speichern deine Bilddaten komprimiert werden. Bei einem halbwegs vernünftigen Programm kann man beim Speichern auswählen, ob und wenn, dann wie stark die Komprimierung sein soll - da du vorhast, das ganze zu drucken, solltest du es überhaupt nicht komprimieren lassen. Dadurch wird die Datei zwar größer, aber es ist einfach die beste Qualität. ^^ (Wie auch immer du es schaffst, dass Paint beim Speichern als PNG das Bild komprimiert, weiß ich auch nicht (ich hab noch keine Paintversion gesehen, die das tut... *Schulterzuckt*), aber wenn dir keine besseren Möglichkeiten bleiben, speicher doch einfach als Bitmap, also .bmp - das wird von so ziemlich jeder Software unterstützt, und es beinhaltet keinerlei Komprimierung. Oder nach dem Erstellen mit Paint das ganze kopieren und in IrfanView einfügen, und damit speichern. Wenn ich mich richtig erinnere bietet das beim Speichern recht vernünftige Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Komprimierung.)
    Der andere Tipp mit den 1748x2480 Pixeln bezog sich auf die Größe deines Bildes. Wenn du es als Din A5 Flyer ausdrucken möchtest, wäre eben eine Größe von 1748x2480 Pixeln (oder mehr) angebracht, damit das Endergebnis halbwegs vernünftig aussieht, und man nicht einen einzigen Pixelbrei am Ende in Händen hält.
    Ganz ehrlich: Es wäre gut, dich noch ein bisschen mehr mit Bildbearbeitung zu beschäftigen, sowie das eine oder andere Tutorial zu lesen, um wirklich erstmal etwas Ahnung davon zu bekommen, was du da überhaupt tust. Sonst wirst du in absehbarer Zeit wohl keine allzu schönen Ergebnisse haben. .__.'

  3. #3
    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    D.h.?

    Entschuldige, ich bin noch unerfahren, du musst mir schon erklären, wie und wo.
    Okay das wird jetzt etwas schwieriger als ich dachte. Hierbei handelt es sich bereits um Grundlagen für Bildbearbeitung, speziell im Druckbereich. Im Grunde heisst es nichts weiter als: Je größer desto besser. Deine Vorlage ist sehr / viel zu klein und würde ausgedruckt unscharf und verwaschen wirken. Um ein annehmbares Druckbild zu erzeugen, müsstest du mindestens mit doppelter / dreifacher Größe arbeiten. Was auf dem Monitor noch nett aussieht, wird von einer ordentlichen Druckmaschine oder auch einem guten Drucker schnell zu einem unklaren Wulst vermurkst.


    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, das ich das habe.
    Und das liegt daran, das wir an diesem Mist-PC hier nur begrenzte Mittel haben.
    Viel mehr als Paint, Paint.net und Irfanview steht uns nicht zur Verfügung.
    Dann wäre es jetzt eigentlich der Punkt zu sagen dass entweder ein richtiges Programm her muss oder die Gestaltung an einen Externen übergeben wird. Paint kannst du sofort in der Pfeife rauchen. Jeder Handgriff mit diesem Programm ist für dein Vorhaben verschwendete Zeit. Paint.net ist für den Druckbereich zwar auch noch nicht gut, würde aber zumindest schon mal bessere Qualität ermöglichen und beim speichern auch nicht derart stark komprimieren dass die Ergebnisse ähnlich unklar ausfallen wie bei Paint.

    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    Das oben ist ein Bild, welches ich eingefügt habe. Ich hab keine Ahnung, wie ich das ändern sollte.
    Würde zu lange dauern hier jetzt noch die Grundlagen von Bildbearbeitung zu erklären. Wenn das Motiv bereits so merkwürdig veränderte Farbbereiche aufweist, würde ich um ein besser geeignetes Motiv bitten.

    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    Paint. Ganz einfaches speichern.
    Wie oben schon gesagt, und von Moyaccercchi noch genauer erklärt: Paint speichert grausig. Schließ Paint bitte in deinem Interesse sofort und rühr es nie wieder an.

    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    WTF ist Tiff?
    Und wie speichere ich das als Tiff?
    Tiff ist ein relativ druckfreundliches Dateiformat, groß zuzuordnen den Bilddateien wie Jpg, Bmp, Png, Gif... Paint kennt dieses Format nicht weil Paint sämtliche Grundlagen für brauchbare Bearbeitung fehlen.

    Zitat Zitat von Silver-Wolf Beitrag anzeigen
    Die türkise Schriftfarbe wird übernommen.
    Voraussichtlich haben wir aber eh nur schwarzweiß-Druck.
    Aber das türkis ist als schwarz dann gut lesbar.[/QUOTE]Türkis ist wenn jetzt auch geändert nicht optimal lesbar, erst recht auf diesem beige-ähnlichen Hintergrund. Auch im Schwarzweißdruck wird daraus kein Schwarz, sondern ein eher dunkles Grau das auf einem hell- bis mittelgrauen Hintergrund liegt. Ein kurzer Testausdruck wird dir bestätigen, dass das Ergebnis nicht optimal zu lesen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •