Ja ich meine nur gutes wetter also ein bisschen wechselt aber auch nicht so das mann nichts sieht.
Ja ich meine nur gutes wetter also ein bisschen wechselt aber auch nicht so das mann nichts sieht.
Muss ich mir anschauen, sonst ist Innen Sonnenschein und Außen Nebel, soll ja dann auch nicht sein.
Oha, hab ich überlesen, ja klar, hier im Forum gibt es immer die aktuelle inoffizielle ESP. Der Link wandert nur immer zwischen Wetter- und Tipps-Thread, je nachdem, was ich gerade eingebaut habe![]()
So .. habe nun auch die "neue" gelbe Wetterversion (bei Smalltown) gesehen (außer Du hast da mehrere von gebastelt).
Kommt jetzt deutlich besser rüber. Nicht mehr so grell wie die erste Version die ich gesehen habe.
Andere Farben durfte ich noch nicht erleben.
Nochmal nachgefragt (damit ich das auch kapiere--lol). Sind jetzt in den Gebieten alle Wetterfarben möglich, oder in den geänderten Gebieten immer nur 1 andere (als die Standart)?
Und ja.. das in den Städten etc. Standartwetter immer erzwungen wird habe ich auch verstanden (bevor dazu noch was kommt-hehe). Stört mich aber nicht wirklich.
Insgesamt sind 27 verschiedene Wetter im Ödland möglich, die sich in Morgen, Mittag, Abend und Nacht aufteilen und dann entsprechend wechseln können.
Was meinst du denn mit Texturen? Vielleicht Wolken?
Die auf Bild 4 gefallen mir schon mal sehr gut.
Ich bin noch bei Stufe eins, Wetter 1:
Es dunkelt meiner Meinung nach hinten zu schnell ein. Im Vergleich die Sicht mit einem anderen Wetter (ich glaube Wetter 2)
![]()
Sehr gut gefällt es mir, wie es auf dem Wasser reflektiert, farblich könnte es eines meiner Lieblingswetter werden.
![]()
Lange Rede, kurzer Sinn...
wann gibt es die nächste DL-Version (ja, ich weis das noch einige neue Varianten kommen--)?
Bild 1: Huuuh, Gewitterwolken, klasse. Pack dich mal lieber warm ein vor dem nächsten Download, No_Mercy.
Bei Wetter eins würde ich die Sichtweite wieder einen kleinen Tick erhöhen, die Häuserwand rückt zu sehr als dunkle Masse an einen heran. Aber nur einen kleinen Tick, so daß der Effekt auf diesem Bild bleibt. Da verschwimmt die Sicht allmählich Richtung Berge.
![]()
Geändert von Salimbene (25.02.2010 um 14:23 Uhr)
Ganz warm--hehe. Wenn Emod nur ein Teil von dem umsetzt, was ich ihm an neuen Himmels-Anregungen gesendet habe.. wirst Du dich aber auch noch wundern (positiv)---Zitat von Salimbene
.
Jo, laß mich wundernZitat
![]()
Hi Salimbene,
das geht leider nicht, wenn der Effekt bei den Bergen so bleiben soll.
Ich habe diesen Dunst so justiert, das es für die Berge gilt. Wenn ich es für DC ändere, ist es auch im Ödland anders (Berge weiter zu sehen).
Die Wettertypen sind bisher alle für das Ödland gemacht, mit der Konsole erzwingst du es nur überall, auch DC/Stadtgebiet. Stadtgebiete wäre ja kein Problem, das gleiche Wetter-Set als Urban-Version mit hoher Sichtweite.
Ich bastle heute noch weiter, die Wolken waren wichtig (kann ich per PN erklären). Jetzt habe ich viele Vorlagen, aus den oben gezeigten Beispielen lassen sich +50 weitere Wettervarianten machenIch kann nun beliebig kombinieren.
Stufe 3 sind Sounds, Stufe 4 die anderen Gebiete mit Wetter impfen, Stufe 5 Alpha Wettersimulator.
Was ich bisher nicht hinbekommen haben, sind so geriffelte lange Wolken. Das geht nicht gescheit, weil der Himmel eine drübergestülpte Schüssel ist, der dann die Textur entsprechend verbiegt, das sieht bei Linien dann wie Bögen aus, die sich wie Muster fächern.
Brauchst Du Vorlagen von solchen Wolken oder generell Himmel?
Für mein Programm mit dem ich meine 3D Modelle erstelle gibt es extra Texturen die diesen verzerrten Kuppeleffekt ausgleichen. Da werden dann aus langen Wolken kleine runde Schäfchenwolken.
Vielleicht kannst Du dir aus denen ja das eine oder andere rausschnippeln.
Ach so, das habe ich jetzt nicht bedacht, daß du ja fürs erste nur Wetter für die Ödland-Region erzeugst. Dann stelle ich den Antrag, daß in Stufe 4 der Wettertyp 1 für die Urban-Version eine etwas höhere Sichtweite erhält.Zitat
Jetzt weiß ich gerade nicht, ob ich das/dich schrecklich oder schön finden soll.Zitat
![]()
Geändert von Salimbene (26.02.2010 um 00:44 Uhr)
@Malo
Danke, hab nicht bedacht, es gibt verschiedene Wolken-Layer, einer verzerrt weniger, da geht das besserFalls mir noch was fehlt, melde ich mich gerne.
@Salimbene
Klar, kriegst du.
Naja, ich habe jetzt 25 verschiedene Wolkenformen und Stärken. Wenn ich die pro Wetter zuweise 25*27 und dann kann ich noch untereinander kombinieren, also verschiedene Wolkentypen und verschiedene Geschwindigkeiten, mehrere 1000 Varianten sind jetzt kein Problem
Ich mache mir jetzt mehr Sorgen, ob die extremen Sets wie gelber und grüner Atomnebel danach noch zu den 100 normale Varianten passen. Auch die stärkeren Nebel könnten zu wuchtig wirken.
Das wäre aber eine ganze Menge--hehe. Paar Tausend sind nicht nötig, wobei man dann sicherlich meistens nicht den Unterschied sehen würde.Zitat von EMOD
Kannst ja mal ein paar Bilder von den Extremsets machen, damit klarer ist was Du genau meinst.---![]()
Das weiß ich auch noch nicht so genau, aber für diese Phase des Wetterbaus finde ich ein paar extremere, "überzeichnete" Wettertypen als Anschauungsmaterial ganz gut, auch wenn sie sich in der Form vielleicht später nicht durchsetzen sollten.Zitat
Bei den farblich extremeren Wetter ist - glaube ich - eh die jetzige Wolkenphase wichtig. Bei der Weather Mood-Serie z.B. wirkt das rote und gelbe Wetter erst so richtig durch die Wolkenformationen.