Bugs Bunny und Tom & Jerry sind für mich eher Slapstick. Klar, das fällt auch unter die Obersparte “dümmlicher Humor”, ist für mich aber, um bei den Vergleichen mit Realfilmen zu bleiben, eher in Richtung Laurel & Hardy zu schieben, während Ren & Stimpy und Rocko irgendwie mehr so in Richtung … uh, American Pie, vielleicht, gehen.
Ist schon zu lange her, um mich noch an konkrete Beispiele erinnern zu können, aber was mir die Nickelodeon-Serien damals so unsympathisch gemacht hat, war neben dem Zeichenstil, der mich irgendwie gar nicht angesprochen hat, vor allem der grosse Anteil von Hihihi-Humor. Damit meine ich jetzt so Zeug, wo man (als Kind) irgendwie schon ein wenig die Nase rümpft, aber trotzdem lachen kann/können soll—ein wenig mit Ekel und Disgust gespielt. Eben das, was dann für die nächstältere Zielgruppe eben American Pie etc. sind.
Okay, wenn wir bei der Fixierung eines Idealmediums zum Vermitteln von Emotionen sind, dann ist Zeichentrick vermutlich nicht die erste Wahl.
Aber ich denke, darum geht's gar nicht; mir zumindest nicht. Als Substitut für Gesichtsausdrücke und andere schlechter darstellbare Dinge wird viel mit anderen Mitteln gearbeitet, um das selbe zu erreichen. Ich meine, um es mal herunterzubrechen, ein Buch kann mit gar keinen visuellen Emotionen aufwarten, und trotzdem würde glaube ich niemand behaupten, dass ein Buch nicht emotional (-er als ein Film) sein kann. Anderes Medium, andere Mittel eben. ^^
Mag sein, dass die Produzenten der Meinung sind, man sollte emotionale Momente lieber in Realfilmen unterbringen, aber ich finde, das nimmt den Kindern, die mit den heutigen Cartoons aufwachsen, ein ganzes Genre weg, ohne, dass sie es jemals kennenlernen konnten. Während man in den 80s und 90s noch quasi die Wahl hatte, ob man sich emotionalen Shōjo-Kram wie Georgie, hirnlos-amüsante Bumm-Bumm-Action wie He-Man, Brachialhumor wie Ren & Stimpy, Kino für den Kopf wie Königin der 1000 Jahre, Romance Comedy wie Miyuki, oder Knuddel-Action-Disney wie die Gummibärenbande reingezogen hat, ist heute das Angebot irgendwie ausgedünnt worden. Ich bin jetzt nicht total informiert, was genau alles läuft, aber populär (und damit dominant) ist definitiv die Sparte Humor und Action Comedy.
Es ist ja nicht mal so, dass es keine anderen Sachen mehr gibt. Im Anime-Bereich gibt's genug aus allen Genres auch für die jüngere Zielgruppe, aber irgendwie schafft es wenig davon hier rüber. Zumindest wenig, von dem ich wüsste. Wir haben Action Comedy mit Naruto und One Piece, dann ein wenig Crime mit Detektiv Conan, und … Pokemon.
Kann natürlich sein, dass mir da was entgangen ist. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. ^^