Zitat Zitat von Shihayazad Beitrag anzeigen
Kleine Info von der FFXIII Bus Tour:
Ich war heute mit ein paar Freundinnen im Weserpark in Bremen zu besuch um auch mal reinzuschauen und es war wie schon berichtet nichts los, dafür hatten wir keinen Stress und ich habe ein bißchen mit der Mitarbeiterin gequatscht, die berichtete dass der Röhrenfernseher eines Freundes unter dem HD-Ansturm den Geist aufgegeben habe. Da ich Verfechter der guten alten Röhre bin und keinen Fernseher zusätzlich zu der PS3 nur für FFXIII kaufen werde, sind das keine rosigen Nachrichten... Hoffentlich wars nur Zufall.
Zufall wobei jedes 100 Stunden (oder 50 ) Epos ne Belastung für die Röhre darstellt

Zitat Zitat von Enkidu
Star Ocean 3 ist da ein extrem schlechtes Beispiel, wenn du von Glaubwürdigkeit erzählst. Da gibt es ganze Nationen, die sich miteinander im Krieg befinden, aber praktisch nur durch eine dreißig Meter lange Wiese getrennt werden. Hat für mich die Illusion stellenweise echt kaputt gemacht, wie da die Städte dermaßen nah aneinanderkleben, im Wortsinn nur einen Steinwurf entfernt. Die Charas reden von irgendeinem weit entfernten Land, und dann braucht man weniger als eine Minute zu Fuß um es zu erreichen. Nä, bitte sowas nicht nochmal.

Warum gehen immer alle davon aus, dass eine neue Weltkarte "minimalistisch" oder "hässlich" sein müsste? Square Enix hat es seit 32-Bit-Tagen doch nie wieder versucht. Mit ihrem Budget könnten die etwas richtig hübsches zaubern, davon bin ich überzeugt. Und nicht nur das, auch die Proportionen könnten etwas realistischer sein als früher, siehe dazu zum Beispiel Wild Arms 5.
Die "eine Minute" gibt es nur zwischen 2 Nachbarstädten die halt zufällig auf der jeweils anderen Seite stehen (bzw. die halt da ihre Truppen haben) . Das ist durchaus nicht unrealistisch (siehe z.B. Vietnam Krieg mit den einzelnen Camps) (blödes Beispiel, aber letztens nen Film gesehen der halt da spielte '^^ ) .

Das weit entfernte Land von dem von Beginn an die Rede ist kann man ja bekanntlich nicht betreten (Greeton war es afair ) . Das ist / wäre laut einigen Aussagen dann weiter entfernt als die besuchbaren Areale auf dem Planeten zusammen.

Die Lösung war im Endeffekt OK, das war es auch worauf thickstone hinaus wollte denke ich, perfekt natürlich nicht. Aber wie du schon sagst die einzelnen Verbindungsareale hätten durchaus ne Nummer größer sein können. (der Nachfolger und auch IU haben ja auch größere Areale, also schon ne Sache wo man es erstmal wegen der PS2 so gemacht hat)

Zitat Zitat von Lucian der Graue
Mitsuda ist schon quasi ein mehr als würdiger Nachfolger Uematsu's und wird auch dementsprechend gefördert
Aber noch nicht in einem FF. Bzw. überhaupt von SE... - leider? Uematsu "Nachfolger" haben die selbe Aufgabe wie Uematsu selbst, nämlich eines der großen FFs der 90er zu erreichen oder sogar zu toppen. IMHO ist die Symbiose Soundtrack - RPG immer noch oft viel zu schwach. Da ist es natürlich ne schöne Sache wenn sich ein Produzent beispielsweise Mitsuda wünscht und das auch so sagt . Ansonsten ist das so als ob man den Porsche Spyder als würdigen Golf Nachfolger bezeichnet ^,^