Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Dein hochgelobter 12. Teil bot doch auch nur eine Weltkarte zum Anklicken. Die Welt ansich war glaubhaft und zusammenhängend.
Wenn schon keine Weltkarte, dann ist sowas wie in XII immer noch die bessere Alternative als eingezwängt in Schlauchlevels stets in eine einzige Richtung zu marschieren. Da hat XII mit der relativ offenen Welt schon für viel Abwechslung gesorgt. Das ganze hat nur ein paar Haken: In der Größenordnung bekommen sie es offenbar nicht hin, eine vollständige Welt zu erstellen. In XII ist der Schauplatz ja nur ein (vermutlich kleiner) Teil davon. Das fand ich hierbei nicht schlecht, weil es für FF mal etwas anderes war, aber einen ganzen Planeten, den man umrunden und bis in die letzten Ecken erforschen kann, das ist mir trotzdem lieber. Man hat das Gefühl, nicht nur einen Ausschnitt gesehen, sondern ein ganzes fiktives Universum kennengelernt zu haben. Und die Möglichkeit, ein Luftschiff selbst über die Landschaft zu steuern, fällt bei der Herangehensweise aus XII ebenfalls weg.
Zitat Zitat
Star Ocean 3 hatte btw. auch eine Zusammenhängende Welt. Warum dann immer so eine minimalistische Weltkarte wie in den alten FF-Teilen?
Star Ocean 3 ist da ein extrem schlechtes Beispiel, wenn du von Glaubwürdigkeit erzählst. Da gibt es ganze Nationen, die sich miteinander im Krieg befinden, aber praktisch nur durch eine dreißig Meter lange Wiese getrennt werden. Hat für mich die Illusion stellenweise echt kaputt gemacht, wie da die Städte dermaßen nah aneinanderkleben, im Wortsinn nur einen Steinwurf entfernt. Die Charas reden von irgendeinem weit entfernten Land, und dann braucht man weniger als eine Minute zu Fuß um es zu erreichen. Nä, bitte sowas nicht nochmal.

Warum gehen immer alle davon aus, dass eine neue Weltkarte "minimalistisch" oder "hässlich" sein müsste? Square Enix hat es seit 32-Bit-Tagen doch nie wieder versucht. Mit ihrem Budget könnten die etwas richtig hübsches zaubern, davon bin ich überzeugt. Und nicht nur das, auch die Proportionen könnten etwas realistischer sein als früher, siehe dazu zum Beispiel Wild Arms 5.
Zitat Zitat
Glaubwürdig hat für mich nichts damit zu tun, ob das Spiel ein interaktiver Film ist. Es hat imo mit Design, Charakteren, Monstern etc. zu tun.
Dann sprechen wir von zwei völlig verschiedenen Faktoren für Glaubwürdigkeit. Dass das Design möglichst schick und realistisch ist, kümmert mich herzlich wenig, immerhin ist es ein Fantasy-Spiel. Was ich mit Glaubwürdigkeit meine ist, dass die zuvor erwähnte Illusion einer anderen Welt aufgebaut wird. Auch wenn es abstrakt war und etwas Suspension of Disbelief erforderte, konnte man durch Cloudzilla auf der Weltkarte das Gefühl bekommen, große Strecken zurückzulegen. Wenn ich das mal mit FFX vergleiche: Dort hab ich ihnen Spira an sich einfach nicht abgekauft. Die ganze Welt kam mir dort vor als hätte sie einen Umfang von vielleicht zehn Kilometern. Es gibt auch kein "Abseits des Weges", da die Pilgerstraße im Prinzip immer nur eine Richtung kennt.
Auch wenn die Darstelung eine unrealistische war, bekam ich in den Teilen mit Weltkarte glaubwürdig das Gefühl vermittelt, eine Welt zu bereisen. Das geht bei einer Straße von A nach B einfach nicht oder zumindest nicht ansatzweise so gut. Und das beeinträchtigt für mich dann auch die Glaubwürdigkeit der Story. In FFX gibt es weit weniger NPCs als in den Teilen 4 bis 9 (und 11 und 12 sowieso). Warum soll ich Spira retten, wenn es eh nur so ein winziger Strich in der Landschaft ist, in dem kaum Leute wohnen? Den Drang, da irgendeine Welt zu retten bzw. zu erlösen habe ich kaum noch verspürt, ganz im Gegensatz zu FFVI & Co.
FFX kann man aber zu gute halten, dass die Entwickler immerhin so nett waren, einen per Luftschiff gegen Ende die zuvor besuchten Orte nochmal betreten zu lassen. Wenigstens ein kleines bisschen Erkundung, um nochmal zu sehen, was sich geändert hat. Der Aspekt fällt ja nun in XIII gewissermaßen ebenfalls weg.
Zitat Zitat
Warum nicht so? Warum nicht mal mehr Wert auf Story und Präsentation legen
Habe ich kein Problem damit. Aber auf einen Punkt mehr Wert legen heißt nicht automatisch, dass andere dafür massiv vernachlässigt werden müssen. Und dann auch noch solche, die für viele Spieler alles andere als unerheblich sind.
Zitat Zitat
Du nicht, watscht aber trotzdem alles ab, nur, weil es nicht mit deinen Vorstellungen übereinstimmt. Lass dich doch einfach drauf ein und wirf dein Genrekorsett über Bord. Man kann mit dem Spiel spaß haben, aber das geht natürlich nicht, wenn man es sich schon im Vorfeld kaputtredet.
Ich glaube nach der Demo und all den veröffentlichten Videos eine relativ genaue Vorstellung vom Spielablauf zu haben. Und ich weiß sehr genau, was mir gefällt und was nicht, wo ist da das Problem? Ich denke, wenn ich mit FFXIII mindestens 80 Stunden verbringen werde, kann man schon davon sprechen, dass ich mich auf das Spiel einlasse. Und ich bin mir ziemlich sicher, damit auch etwas Spaß zu haben. Das ändert aber nichts an dem extrem bitteren Beigeschmack, dass den Entwicklern die Dinge, die mir besonders wichtig sind, zunehmend egal werden und ich Final Fantasy so wie ich es wirklich mochte in absehbarer Zeit wahrscheinlich nie wieder sehen werde (und ich warte nun immerhin schon ca. zehn Jahre).
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Und so wie es aussieht wird wohl FFXV von Kitases team überneommen...mäh >.<
Würd ich nicht drauf wetten. Das war doch eine sehr schwammige Äußerung seinerseits, und wir wissen nach wie vor nicht, woran die vierte Division jetzt seit einigen Jahren arbeitet.
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Du hast leicht das Thema verfehlt. Es ging Wolfi niemals um eine Weltkarte wie in alten teilen, sondern um eine zusammenhängende Welt die auch mal Ausweichkurse oder optionales bietet, oder man einfach mal in die alten Städte zurückreisen kann etc... und das bietet FFXIII nunmal gar nicht. Nicht einmal Ansatzweise wie FFX, sondern GAR nicht!
Naja, darum ging es mir irgendwie schon. Übergeordnet liegt mir viel an Erkundung und einem nicht total linearen Spielablauf, aber die klassische Oberwelt sehe ich nach wie vor als eines der besten Mittel, um das zu bewerkstelligen. Zumal wir so eine Weltkarte in der Serie nun schon echt ewig nicht mehr gesehen haben. Eine so wie in FFXII zusammenhängende Welt ist mir aber natürlich noch tausend mal lieber als gar keine Freiheiten.