Also ich ernähre mich immernoch besser, wenn ich spare, weil ich dann nicht mehr Döner, McDonalds und Instantnudeln esse, sondern normale Nudeln mit Pesto, Eierkuchen, Tiefkühlfisch und Gemüse.Zitat
Ich habs in dem Thread schonmal gesagt, aber ich bleibe dabei: Ich denke, die ungesunde Ernährung kommt paradoxerweise eher daher, dass wir im völligen Überfluss leben und eben nicht versuchen, zu sparen (oder uns gesund zu ernähren, das widersprecht sich nämlich absolut nicht). Was natürlich nicht heißt, dass Sparen gleich gesunde Ernährung ist. Man muss, wie üblich, einen Mittelweg finden.
Das mit dem Wasser verstehe ich nicht ganz (bin aber offen für Erklärung!): Wir sollen mehr Wasser verbrauchen, damit die Firmen ihre Wasserpreise senken können? Würde das rein logisch nicht unsere Wasserausgaben gleich lassen? Und haben wir wirklich Wasser im Überfluss (ist Wasser sparen für die Umwelt also wirklich REINE Propaganda?)? Ich weiß, dass heute zunehmend Aufklärung in der Schule betrieben wird, wie gut für die Umwelt es ist, Wasser zu sparen, deshalb wundert mich das jetzt.