Ich spiele gerade die Metal Gear Spiele durch und kann da nur zustimmen
Das Spiel IST auch einfach genial. Ich wollte früher irgendwann mal mein Sega Mega Drive verkaufen und konnte es einfach nicht über mich bringen, wegen diesem einen Spiel. Ich habe das auch später noch öfter gespielt, und es hat immer noch nichts von seinem Charme eingebüßt. Knackige Rätsel, witziges Charakterdesign und dazu eine schlichte, aber nicht abgedroschene Story (wollte nicht in einem anderen Thread jemand eine Story über eine Schatzsuche?).
Wer Landstalker cool fand, sollte sich unbedingt mal Alundra für die Playstation zulegen, da haben einige mitgewirkt, die auch an Landstalker gearbeitet haben, und das merkt man auch. Im Gegensatz zu Landstalker ist Alundra aber eher düster ausgefallen. Nur bloß Hände weg von Alundra 2
Übrigens hat Climax letztens ein Spiel für den DS herausgebracht, was zumindest von Screenshots her stark an Landstalker erinnert, aber keine Ahnung, ob das Spiel was taugt. Aber da klammert man sich schon gern an jeden Strohhalm
Früher habe ich auch nicht viel von Capcom gehalten, aber inzwischen habe ich eine recht hohe Meinung von ihnen, da mich eigentlich alle Spiele von Capcom, die ich letzter Zeit gespielt habe, sehr begeistert haben (Mega Man 9, Gargoyle's Quest, Devil May Cry, Resident Evil 2, Killer7).
Aber nicht, was mein Spielregal anbelangt, da steht jetzt statt der deutschen PAL-Version die UK-Version des Spiels
Das mit der Nostalgie möchte ich stark bestreiten, ich habe Breath of Fire III in relativ großen Zeitabständen sicher dreimal komplett durchgezockt, und jedes Mal fand ich den jazzigen Soundtrack, den konsistenten Grafikstil, das Design der Drachen und den Plot einfach besser als in Breath of Fire IV, das ich nach dem ersten Durchzocken nie wieder angerührt habe. Dort haben mir nur das Kampfsystem und Fou-Lu besser gefallen. Ich denke, beim Vergleich BoF III/IV spielt eher Subjektivität mit als Nostalgie. Man liest zwar oft, dass IV viel besser wäre, aber ich habe auch genug gegenteilige Meinungen gesehen.
Breath of Fire II habe ich vor gar nicht allzulanger Zeit mal wieder durchgespielt, aber auf dem Gameboy Advance, was eine gute Entscheidung war. Bisherige Versuche, die SNES-Version nochmal durchzuzocken, musste ich alle irgendwann aufgeben. Die langsame Geschwindigkeit der PAL-Version und dazu noch das viele Aufleveln haben mir schnell den Nerv geraubt. In der Hinsicht ist das Original nicht sonderlich gut gealtert. Aber zum Glück gibt es den GBA-Port, inklusive Run-Button und erhöhter Erfahrungspunkte und Geldeinnahmen nach jedem Kampf, die all diese Mängel wieder bereinigt. Dank dieser Verbesserungen kann diese Version locker mit Breath of Fire III mithalten. Ich fände es zumindest jetzt schwierig, einen Favoriten zu wählen. Ich finde beide Teile fantastisch.