Dito. Ich kreide auch gar nicht an, daß es ein wenig Hokus Pokus gibt, aber ich finde einfach, sie hätten das in den wissenschaftlichen Kontext einweben können. Vielleicht tun sie's in den letzten Folgen ja noch, aber irgendwie bezweifle ich das.

Ich meine, wenn man sich mal die Dharma-Storyline anguckt, dann war da auch viel Hokus Pokus drin, aber trotzdem wirkte es nicht ganz so Deus-Ex-Machina-like. Ich habe ja nicht erwartet, daß sie mir mit physikalischen Formeln erklären, warum die Insel ein besonderes Magnetfeld hat, aber ich hätte zumindest erwartet, daß sie das ganze auf eine irgendwie mehr wissenschaftliche Schiene bringen. Selbst Donkey Wheel und Zeitreisen haben sich mit Daniels Anmerkungen noch irgendwie halbwegs zufriedenstellend erklären lassen. Die ganze Sache wird aber überhaupt nicht mehr referenziert. Staffel 4 scheint, wenn man sich die letzten Folgen so ansieht, völlig aus der Kontinuität verschwunden zu sein. Ob Sawyer und Co. jetzt bei Dharma waren oder nicht, spielt wirklich überhaupt keine Rolle mehr für das, was passiert.
Und irgendwie bezweifle ich auch, daß Dharma, Alvar Hanso, die Nummern und die Weltformel, und überhaupt der ganze coole Science Shit in den letzten Folgen überhaupt noch mal erwähnt werden.

Es wirkt ganz einfach so, als hätte sich die Serie ursprünglich mal in eine ganz andere Richtung entwickeln sollen. Das scheint aber nun, aus welchen Gründen auch immer, in der letzten Staffel über den Haufen geschmissen worden zu sein. Das finde ich irgendwie schade. Aber die Serien von JJ Abrams leiden wohl unter diesem Phänomen—bei Alias war's ja ganz genau so.