Umfrageergebnis anzeigen: Was für eine Zusatz Phrase soll Lost #6 bekommen?

Teilnehmer
33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • This is my destiny! Don't tell me what I can't do!

    10 30,30%
  • Dude, you’ve got some Arzt on you

    13 39,39%
  • See ya in another life brotha

    9 27,27%
  • There’s a new sheriff in town, boys

    3 9,09%
  • It only ends once. Anything that happens before that is just progress

    7 21,21%
  • If we can't live together, then we're going to die alone

    1 3,03%
  • What did one snowman say to the other snowman?

    3 9,09%
  • Two sides: One is light, one is dark

    3 9,09%
  • We're the good guys

    4 12,12%
  • We have to go back, Kate. We have to go back!

    5 15,15%
  • So I guess this means I'm out of the book club

    3 9,09%
  • Waaaaaaaaaaaaaaaaaalt!?!

    2 6,06%
  • Who are we to argue with taller ghost Walt?

    4 12,12%
  • Udders! Udders!

    2 6,06%
  • Son of a bitch!

    9 27,27%
  • Destiny, John, is a fickle bitch

    7 21,21%
  • If anything goes wrong, Desmond Hume will be my Constant

    3 9,09%
  • Not Penny’s boat!

    1 3,03%
  • Guys…where are we?

    3 9,09%
  • Razzle Dazzle!

    3 9,09%
  • My name is Henry Gale and I’m from Minnesota.

    5 15,15%
  • You’re gonna die, Charlie!

    3 9,09%
  • Don’t mistake coincidence for fate

    3 9,09%
  • You and me ain’t done, Zeke!

    0 0%
  • I crashed your plane, brothah!

    11 33,33%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 11 von 21 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 408

Thema: LOST #6 ~ Dude, you’ve got some Arzt on you!

  1. #201
    Ich denk mir das momentan auch so. Mystik schön und gut, aber was hat das denn noch mit Dharma usw. zu tun. Wie ich in der zweiten Staffel gezittert habe, als auf einmal bei dem verdammten Countdown die Hieroglyphen erschienen sind - ich bin rotiert im Zimmer. DAS war mystisch. Und man konnt sichs nicht erklären.

    Den ganzen aktuellen Mist können sie sich auch irgendwie stecken.

  2. #202

  3. #203
    Dass das Smoke-Monster irgendwas magisches wird, war doch schon seit etwa der dritten (?) Staffel klar, als man erstmals etwas vom Tempel und der Sache mit der weißen Asche erfahren hat. Insofern kann ich nicht verstehen wie man sich nun darüber aufregen kann. Das selbe gilt für das gelbe Licht, dass ebenfalls im Tempel und damals beim Donkey Wheel eingeführt wurde. Lost erst jetzt anzukreiden es hätte sich zu sehr in Richtung Hokus-Pokus entwickelt ist irgendwie naja...

  4. #204
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Lost erst jetzt anzukreiden es hätte sich zu sehr in Richtung Hokus-Pokus entwickelt ist irgendwie naja...
    Dito. Ich glaube einige sind mit viel zu hohen Erwartungen rangegangen, dass sie diese Folge so schlecht finden. Das es nicht alles pseudowissenschaftlich erklärt werden kann sollte auch schon lange klar gewesen sein, dafür gabs es schon zu viele übernatürliche Ereignisse. Wer solche Erklärungen sucht sollte doch lieber Fringe schauen
    Aber die Fans kann man ja scheinbar nie zufriedenstellen. Erst werden Antworten verlangt und wenn es dann mal welche gibt wird nur gemeckert.
    Klar war die Folge nicht perfekt, zumal sie anstatt nur Antworten zu geben auch wieder Fragen aufgeworfen hat, aber wer sich erhofft hat auf alles (gute) Antworten zu bekommen kann schlussendlich sowieso nur enttäuscht werden.
    Wenn ich wirklich etwas kritisieren müsste wäre es die Aussage, dass sie von Anfang an wussten was sie tun (wegen Adam und Eva) und sie nun gezeigt haben, dass die Skelette scheinbar schon ein paar tausend Jahre dort liegen anstatt der 50 oder so auf die Jack sie in Staffel 1 geschätzt hat.

  5. #205
    Nun, ich fand die Sache mit der DHARMA Initiative relativ gut, genauso wie Daniels Theorien, die den wissenschaftlichen Aspekt gut miteingebracht haben. Doch jetzt hab ich das Gefühl, als hätte man sich das nicht mehr aus den Fingern ziehen können, wie man das denn nun wissenschaftlich erklären könne und setzt deswegen auf Hokus Pokus.
    Es spricht ja nichts gegen Magie und Mythen, doch es wirkt nun so, als würden sich die Schreiber sich die Sache ganz einfach machen und sagen: "Ist halt so!"

    Dass einige Sachen nicht erklärt werden können, war mir schon Anfangs klar, doch finde ich es recht seltsam, dass man den wissenschaftlichen Aspekt so gut reinbrachte, nur, damit sich am Ende herausstellt, dass man es nicht anders begründen kann, als damit, dass es sich dabei um übernatürliche Kräfte handelt.

    So erscheint das für mich nicht wie ein großer Überraschungsplot, sondern mehr wie ein Tritt ins Gesicht.

    Geändert von Byder (13.05.2010 um 11:14 Uhr)

  6. #206
    Dito. Ich kreide auch gar nicht an, daß es ein wenig Hokus Pokus gibt, aber ich finde einfach, sie hätten das in den wissenschaftlichen Kontext einweben können. Vielleicht tun sie's in den letzten Folgen ja noch, aber irgendwie bezweifle ich das.

    Ich meine, wenn man sich mal die Dharma-Storyline anguckt, dann war da auch viel Hokus Pokus drin, aber trotzdem wirkte es nicht ganz so Deus-Ex-Machina-like. Ich habe ja nicht erwartet, daß sie mir mit physikalischen Formeln erklären, warum die Insel ein besonderes Magnetfeld hat, aber ich hätte zumindest erwartet, daß sie das ganze auf eine irgendwie mehr wissenschaftliche Schiene bringen. Selbst Donkey Wheel und Zeitreisen haben sich mit Daniels Anmerkungen noch irgendwie halbwegs zufriedenstellend erklären lassen. Die ganze Sache wird aber überhaupt nicht mehr referenziert. Staffel 4 scheint, wenn man sich die letzten Folgen so ansieht, völlig aus der Kontinuität verschwunden zu sein. Ob Sawyer und Co. jetzt bei Dharma waren oder nicht, spielt wirklich überhaupt keine Rolle mehr für das, was passiert.
    Und irgendwie bezweifle ich auch, daß Dharma, Alvar Hanso, die Nummern und die Weltformel, und überhaupt der ganze coole Science Shit in den letzten Folgen überhaupt noch mal erwähnt werden.

    Es wirkt ganz einfach so, als hätte sich die Serie ursprünglich mal in eine ganz andere Richtung entwickeln sollen. Das scheint aber nun, aus welchen Gründen auch immer, in der letzten Staffel über den Haufen geschmissen worden zu sein. Das finde ich irgendwie schade. Aber die Serien von JJ Abrams leiden wohl unter diesem Phänomen—bei Alias war's ja ganz genau so.

  7. #207
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Aber die Serien von JJ Abrams leiden wohl unter diesem Phänomen—bei Alias war's ja ganz genau so.
    Oh bitte nicht auch Fringe...

    Ich finde, Lost ist mittlwerweile einfach zu "groß" geworden. Mir jedenfalls hat Lost besser gefallen, als es noch die einfachen Mysterien im Dschungel waren und später dann noch die Others dazu kamen. Die Sache mit den Flashforwards war auch noch wirklich gut, aber irgendwann ab Staffel 5 hat sich das Ganze imo einfach ein bisschen verloren und ist zu umfangreich geworden.

  8. #208
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    ...Deus-Ex-Machina...
    Das.

  9. #209
    obs nun ne mystische an den haaren herbeigezogene erklärung ist, oder aber eine wissenschaftliche, noch mehr an den haaren herbeigezogene, macht doch keinen großen unterschied. ich verstehe nicht, wie man bei fiktion, die so übernatürlich ist wie lost, eine logische erklärung für alles verlangen kann.

    eine wissenschaftliche erklärung, die mit der realität kaum was zu tun, ist in meinen augen genau so magisch wie magie...

  10. #210
    Ich find das Licht schon in Ordnung. Man kann es sich als universelle Metapher für alles vorstellen und Lost so in jede Richtung interpretieren, die man möchte

    Viel schlimmer fand ich an der Folge den dämlichen Handlungsablauf (warum muss jeder jeden töten, weil ihm was nicht an demjenigen passt und dann über die Menschheit lamentieren, die so böse sei... die Menschen waren die einzigen in dieser Folge, die nichts verwerfliches getan haben! ^^'') oder aber der völlig sinnlose Verweis auf die erste Staffel am Ende. Ich fand das furchtbar störend, als ob der Zuschauer Adam und Eve nicht mehr kennen würde, wo sie doch erst letztens erwähnt wurden. Außerdem wirkte es wie "Da schaut! Das ist der Beweis, dass wir alles schon so geplant hatten von Anfang an!" und der gebildete Lost-Zuschauer denkt sich nur "50 Jahre?". Genau diese Szene fehlte dann auch...
    Sehr arm.

  11. #211
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    oder aber der völlig sinnlose Verweis auf die erste Staffel am Ende. Ich fand das furchtbar störend, als ob der Zuschauer Adam und Eve nicht mehr kennen würde, wo sie doch erst letztens erwähnt wurden.
    Nicht jeder Zuschauer kennt die Serie in und auswendig und wird sich an die beiden Skelette aus der ersten Staffel noch erinnern.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Außerdem wirkte es wie "Da schaut! Das ist der Beweis, dass wir alles schon so geplant hatten von Anfang an!" und der gebildete Lost-Zuschauer denkt sich nur "50 Jahre?". Genau diese Szene fehlte dann auch...
    Sie haben es mittlerweile damit erklärt, dass Jack ja kein Experte in solch einer Datierung wäre...gut, wirkt mehr wie eine Ausrede, aber stört mich nicht so extrem.
    Was mich mehr stört ist, dass sie mittlerweile gesagt haben, dass man wohl auch nicht mehr sehen wird wer in der letzten Staffel auf die Gruppe von Zeitreisenden im Boot geschossen hat, da es ihnen irgendwie nicht möglich war vom Verlauf der Story die Szene nachzustellen aber natürlich trotzdem wissen wer das war, aber es wohl nicht offenbahren werden
    Gut, ist jetzt keines der wichtigsten Mysterien der Show, aber wenn sie schon solch eine Szene einbauen wärs irgendwie sinnvoll gewesen da nochmal drauf einzugehen.

  12. #212
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Zuschauer kennt die Serie in und auswendig und wird sich an die beiden Skelette aus der ersten Staffel noch erinnern.
    Aus diesem Grund haben sie ja dieses Mysterium in Folge 5 - Lighthouse in dieser Staffel geschickt wieder erwähnt. Reicht völlig imho, der Holzhammer war unnötig und hat die Szene kaputt gemacht ...

    Zitat Zitat
    Sie haben es mittlerweile damit erklärt, dass Jack ja kein Experte in solch einer Datierung wäre...gut, wirkt mehr wie eine Ausrede, aber stört mich nicht so extrem.
    Ich denke, dass es Rose und Bernhard gewesen sein sollten. Die Zeitreisen waren von Anfang an im Gespräch bei den Autoren gewesen und das Anagramm im Dharma-Gehirnwäsche-Film ist eindeutig. Vielleicht zu eindeutig und der Überraschung willen wurden die beiden kurzfristig umbesetzt?
    Die Folge muss noch vor der Ankunft der Ägypter gespielt haben (die wohl die Statue, die vielen Hieroglyphen und das Donkey Wheel fertig gestellt haben). Ich bezweife, dass die Skelette nach über 2000 Jahren überhaupt noch erkennbar sein können O.o

  13. #213
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich bezweife, dass die Skelette nach über 2000 Jahren überhaupt noch erkennbar sein können O.o
    Zeitlich spielt die Folge angeblich ca 23 AD.

  14. #214
    wer sagt denn das adam und eve nicht wirklich nur seit 50 jahren da liegen?

  15. #215
    Zitat Zitat von Ketzer Beitrag anzeigen
    wer sagt denn das adam und eve nicht wirklich nur seit 50 jahren da liegen?
    This
    Zitat Zitat
    You've said many times that when people find out who Adam and Eve are, we'll all realize just how long you've been planning the mythology. Well, I went back and watched the "House of the Rising Sun" scene, and Jack says that the clothing looks like it's 50 years old. Is he just not very good at calculating the rate of decay on fabric?

    CC: Jack is not really an expert in carbon dating.

    DL: He's not really a forensic anthropologist. We need to bring in Bones.

    CC: Or Charlotte. She's an anthropolgist.

    DL: The other theory that I would like to throw out there is that Jacob and his mother were just expert craftsmen. They made those clothes on that loom so well, it would appear that they were only 50 years old in decomposition, when in fact it's several thousand.

    CC: Or perhaps the fabric is magic. A lot of theories there, Alan

  16. #216
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    obs nun ne mystische an den haaren herbeigezogene erklärung ist, oder aber eine wissenschaftliche, noch mehr an den haaren herbeigezogene, macht doch keinen großen unterschied. ich verstehe nicht, wie man bei fiktion, die so übernatürlich ist wie lost, eine logische erklärung für alles verlangen kann.

    eine wissenschaftliche erklärung, die mit der realität kaum was zu tun, ist in meinen augen genau so magisch wie magie...
    Doch, es macht einen Unterschied.
    Die Wissenschaft wurde in LOST reingebracht und mit einem Schlag wieder raus. Also warum hat man sich 3-4 Staffeln auf wissenschaftlicher Ebene mit der Insel beschäftigt, wenn man es am Ende dann doch nur noch "Dann ist es halt Magie..." abhakt? Selbst das Finale der 5. Staffel, welches noch gar nicht so lange her ist, baute noch auf der Wissenschaft.

    Genauso wäre es andersrum auch Mist, wenn LOST die ganze Zeit mythisch hoch zehn gewesen wäre und am Ende jemand auftaucht und erklärt, dass Smokey in Wahrheit 4 L Radon zwischen 2 sich gegenseitig anziehenden Polen ist.

  17. #217


    Ron Moore is pleased with this Show.

  18. #218
    Ha, das Supernatural-Finale hatte doch tatsächlich ein gutes Zitat was man auch hier anwenden kann
    Zitat Zitat
    Endings are hard. Any chapped-ass monkey with a keyboard can poop out a beginning, but endings are impossible. You try to tie up every loose end, but you never can. The fans are always gonna bitch. There's always gonna be holes. And since it's the ending, it's all supposed to add up to something. I'm telling you, they're a raging pain in the ass.


    Edit @The Fool
    Your Mileage May Vary und Love It Or Hate It

    Geändert von ~Jack~ (14.05.2010 um 14:50 Uhr)

  19. #219
    Ich versteh nicht, wie man sich nicht aufregen kann über die letzte Folge. Jedem war klar, dass etliches nicht mehr erklärt wird, aber jetzt hat sich gezeigt, dass die Herren bei großen Teilen ja anscheinend wirklich keine Ahnung hatten, worauf das eigentlich hinauslaufen soll. Das Licht war einfach nur peinlich, die ganze Folge extrem langweilig. Die Mutter war auch absolut sinnlos, ich würds ja super finden, wenn bis auf das geniale "ach übrigens, ihr könnt euch nicht gegenseitig weh tun, hab ich so eingerichtet" da nie wieder weiter drauf eingegangen wird. Klar wird man nie alle zufrieden stellen können, aber jeder Vollidiot hätte sich eine besser Erklärung einfallen lassen können, als das

    Ich versteh nicht, wie man nicht enttäuscht sein kann.

  20. #220
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ich versteh nicht, wie man nicht enttäuscht sein kann.
    Indem man wenig Erwartungshaltung hat. Und so, wie die Staffel bisher aussah, ist das durchaus eine realistische Möglichkeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •