Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Da geht es eher gameplaytechnisch darum, welche Figuren man direkt steuern kann (Party) und welche nicht (NPCs). Auch gut ausgearbeitete Charaktere die der Spieler nicht kontrolliert (= nicht deren Rolle übernehmen kann) sind Non-Player-Characters ^^
Da kommt mir eine lustige Idee, für ein RPG, bei dem Figuren von denen man zuerst denkt, dass sie NPCs sind, sich zu Hauptcharakteren entwicklen.^^

Man kommt am Anfang in ein Dorf, alles scheint friedlich, man unterhält sich mit ein paar NPCs und erfährt etwas über das Dorf, doch plötzlich, nach 30 Minuten, wird eine Leiche gefunden, aber niemand hat mitbekommen, wie es passiert ist und wer es war, das einzige was klar ist, ist, dass die Person wohl schon mindestens 5 Stunden tot ist.

Dann wechselt das Geschehen und man spielt einen der vorherigen NPCs, die die Stadt bewohnen und das Spiel startet wieder an dem Zeitpunkt, zu der Fremde die Stadt betrat und man kann nun seinerseits das Dorf erkunden, dabei wird die Person, die man zuerst gesteuert hat, in das Dorf "projeziert", so dass man diese ansprechen kann und sieht wohin sie gegangen ist und mit wem sie geredet hat, bei jedem Gespräch wird die Zeit gefreezed, damit es keine zeitlichen verschiebungen gibt.
Und jeder mit dem man gespielt hat, wird dann ebenfalls in das Dorf projeziert.

So spielt man dann nach und nach mit jedem Dorfbewohner, auch mit dem Mörder (natürlich ohne zu wissen, dass dieser es ist), die letzte halbe Stunde vor dem Fund der Leiche nach, um so immer mehr hinweise auf den Mörder zu sammeln und nachdem man alle durch hat, schlüpft man wieder in die Rolle der Person, die ganz am Angang ins Dorf kam und das Spiel geht an dem Zeitpunkt weiter, zu dem die Leiche gefunden wird, dann muss man denjenigen finden, von dem man glaubt, dass er der Mörder ist und ihn überführen.