Zitat Zitat
Ein weiteres RPG Klischee ist die junge Altergrenze der Helden.
Ach ich bezweifle dass das Problem ist, es ist wohl sind wohl eher die Archetypen die in voller Pracht gespielt werden. In KH spielt auch ein 14 jährigen Jungen, der gleich mehrer Welten vor dem Untergang bewahrt.
Wichtig ist halt wie die Macher das verpacken. In DQ zb gibs auch nur Sterotypen, allerdings so gut verpackt das es weniger auffällt. Hätte man bei SO4 gute englische Snyncy genommen und dieses emotionslosen Gesichter ein wenig mehr detail verliehen (Srsly, Worst Face design evar, so schlecht das ich manchmal garn icht mehr hinsehen kann und mich auf die Animeportraits freue, die haben mehr Emotions, ungelogen), würde es auch nicht so auffallen das die die Welt retten (Wobei in SO4 einige doch sehr intressante Persöhnlichkeiten mitbei sind, aber man muss ja jeden Chara mit jedem ganz doll verbinden ).

Ältere oder erfahrene Chara wären durchaus intressant, das zeigt Metal Gear.
Dort kämpft dann aber auch mit den Gebrechen eines alten Mannes, was ich in einem RPG... wie ausdrückt? (Statuszustand: Rückenschmerz )

@Topic

Traumwelten
Nein ernsthaft, Alundra war echt sau geil. Und Eternal Sonata hatte auch einen netten Ansatz, bis zum ersten Rück-Rück-Rückblick.
Ich hätte auch mal wieder Lust auf ein Erddrama ala Breat of Fire: Dragon Quarter.
Wer moch mehr unverbrauchtes haben will, geht einfach mal in RPG-Maker Atelier. Was man da teilweise an Konzepte findet (Meißt schlecht ausgearbeitet aber die Intention ist durch aus ansehnlich).