-
Deus
Toller Thread 
Zitat von Kynero
Die Thematik der See
...
Das habe ich mir auch schon oft gewünscht. Ich steh auf Seefahrt- und Piratengeschichten. Wundert mich ehrlich gesagt, dass diese Welle nach dem großen Erfolg von Fluch der Karibik nicht auch in andere Medien übergeschwappt ist. Ein RPG, in dem die Landmasse nur aus Inseln besteht. Eigenes Schiff, und die Party ist Teil einer richtigen Crew ^^ Versunkene Schätze, Riesenkraken, Geisterkähne ... anstelle eines bösen Imperiums hat eine mächtige Handelsgesellschaft finstere Pläne und mischt überall mit, man selbst gehört zu der kleinen aber furchtlosen Gruppe von Rebellen, die in einer sowohl was die Naturgewalten als auch die Gesellschaft angeht feindlich gesinnten Welt den Kampf aufnimmt!
Und das eigene Hauptquartier ist eine winzige, felsige Insel mitten im Meer, die ein geschäftiges Innenleben hat und mit jeder Menge Takelage zum Drinrumklettern, Brücken, Kanonen, Krähennest und Schatzkammer ausgestattet ist ...
*träum*
Zitat
Figuren altern
...
Dito, auch darüber habe ich schon einige Male nachgedacht. Übertreiben sollten sie es damit imho zwar nicht, aber ich finds schon extrem geil, in einem Spiel auf ein gesamtes Leben zurückblicken zu können. Die Geschichte wird dadurch viel größer und bedeutsamer. In den letzten Jahren kommt es mir so vor, als ob die Abenteuer vieler RPGs nur noch in einem Zeitraum von ein paar Tagen, Wochen oder wenigen Monaten stattfinden. Das war früher anders, da durften zwischendurch auch schonmal Jahre vergehen.
So etwas wie in Breath of Fire III ist toll, fand ich hier aber noch etwas unausgereift. Darauf aufbauend hätte ich gerne mal ein RPG, in dem man das Leben des Protagonisten von drei verschiedenen Stufen sieht: Als Kind, als junger Erwachsener und als alter Mann. Man stelle sich nur mal vor, wie viel mehr Wirkung das im Storytelling erzielt, wenn man mit der gealterten Figur eine Sache aus dessen Kindheit endlich zu Ende bringt, z. B. einen langjährigen Widersacher endgültig besiegen kann! Manche der Mitstreiter sterben im Laufe der Zeit, manche werden zu Verrätern, andere bleiben einem treu und neue jüngere Leute kommen zur Party hinzu.
Was mich darüber hinaus interessieren würde, wäre eine andere Darstellungsform des Generationenwechsels. Wie oft schon kam in den Spielen die männliche Hauptrolle mit dem Mädel zusammen, das ich definitiv nicht ausgewählt hätte
? Wie wäre es, endlich mal dem Spieler die Entscheidung zu überlassen? Sicher gibt es ein paar Spiele, in denen das so ist, aber das wird oft nur ins Lächerliche gezogen, dient nur zum Fanservice und hat kaum Auswirkungen auf den Spielverlauf.
Genau das würde ich unheimlich gerne mal geändert sehen! Wie wäre es, wenn es einen Hauptcharakter und neben anderen Mitstreitern drei Mädels gibt. Je nach dem, wie sich der Spieler verhält, kommt besagte Figur mit einem der dreien zusammen. Das deckt aber nur die Hälfte des Handlungsverlaufs ab. Es gibt nämlich Nachwuchs, der dann zum nächsten Protagonisten heranwächst. Das dürfte ruhig vorgegeben sein, drei mögliche verschiedene Hauptcharaktere sind für die zweite Hälfte ja genug ^^ Ein oder zwei dieser Nachkommen könnten dann beispielsweise auch weiblich sein. Entsprechend den unterschiedlichen "zweiten" Protagonisten sollte es in der zweiten Spielhälfte, auch wenn es ruhig in allen drei Fällen der gleichen Hauptstory folgen kann, entsprechende Unterschiede geben. Dialoge einerseits, aber ruhig auch mal ein anderer Dungeon oder eine andere Heimatstadt.
So ein spiel würde mich unheimlich dazu motivieren, alle drei Szenarien mitzuerleben, sodass ich damit gerne viel Zeit verbringen würde. Das treibt den Wiederspielwert nämlich weiter in die Höhe als es ein "New Game +"-Modus je erreichen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln