mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich hier so durch die Postings quäle, stellt sich für mich irgendwie zwangsläufig die Frage, ob die "Meinungsmacher" überhaupt noch Spass an ihrem Hobby haben ^^ ?
    Ehrlich? Manchmal mehr, manchmal weniger

    Es ist doch immer so, dass man manchmal durch mittelmäßiges Zeug durchstampft, und sich nur so denkt "Wieso können Entwickler nicht mal aus Fehlern lernen?" - und dann kommt wieder irgendwas anderes, was einen einfach so wegbläst, weil es (un-)erwartet toll ist.

    Aber um diese Sachen zu schätzen, muss man auch wissen, was schlecht am Genre ist bzw. einem nicht gefällt. Wenn man das nicht weiß, dann verteilt man Reviewscores wie RPGFan und behauptet, dass RPGs unter einer 60% Bewertung scheiße sind xD
    Und, dass der Durchschnitt aller PS2 RPGs bei ... ~80% liegt ^^°
    Und Disgaeas Story gut sei...

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und Disgaeas Story gut sei...
    Da sie besser(=verrückter/lustiger) als die von Teil2 sein soll denke ich, dass das passt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Alles, wo man das Wort "mehr" oder "größer" drin hat, kann man im Prinzip vergessen. Budget.
    Ist ja schön und gut "mehr" Partys zu haben, "mehr" Generationen, "größere" wirkende Story etc etc. Fakt ist aber auch, dass dies einfach kaum möglich ist.
    Am ehesten kann man das noch auf 2d-Basis für psp oder DS umsetzen, aber auch hier gibts nie das absolut "riesige" Budget. (und meckern tun dann eh wieder genug, egal wie gut es ist... ist ja nur handheld)

    Eine Alternative wäre natürlich den Preis verdoppeln/verdreifachen oder einfach "ein" Spiel in 5 Teilen zu veröffentlichen...
    Es kommt immer auf das "Wie" an, aber das begreifen die meisten Entwickler ja offensichtlich nicht. Wenn da einmal ein gewisser Maßstab erreicht wurde, gilt nur noch die Devise schöner, schneller und größer.

    In diesem Thread geht es zwar vor allem um hypothetische Ideen, aber imho wäre vieles davon problemlos umsetzbar, wenn man ein paar gute Autoren engagiert und nicht aus jeder Cutscene ein Effektfeuerwerk macht. Siehe zum Beispiel Lost Odyssey: Die eingebauten Kurzgeschichten in Textform haben die Handlung und vor allem den Protagonisten extrem vertieft und ausgebaut, es hat dem Spiel wirklich was gegeben. Dabei dürfte der Entwicklungsaufwand jedoch äußerst gering gewesen sein, so ganz ohne Bombast-3D-Grafiken usw.
    Ich will damit nicht sagen, dass jetzt alles nur noch über den Bildschirmtext erzählt werden soll, dann könnten sie auch gleich Bücher schreiben. Aber es gibt eine Menge Alternativen, die sie wahrnehmen würden, wenn ihnen ihre Geschichten tatsächlich am Herz liegen. Sie würden versuchen, bei der Story keine Kompromisse in Kauf zu nehmen und dafür lieber in anderen Bereichen etwas zurückzutreten. Doch scheinbar liegt ihnen nicht mehr so viel daran, Style over Substance sag ich da nur.
    Die technische Entwicklung der letzten Jahre hat gutes Storytelling eher erschwert als unterstützt. Dass es auch anders geht beweist beispielsweise Xenosaga Episode III im Vergleich zu den beiden Vorgängern. Ich hätte echt nichts dagegen, auch in Serien wie Final Fantasy mal wieder eine starre Textbox nach der anderen zu lesen, um die Charas und ihre Beziehungen untereinander besser zu entwickeln bzw. für die weniger bedeutenden Dinge, während der Bombast ausschließlich für die wichtigen Schlüsselszenen aufgehoben wird.

    Wie eingeschränkt doch alles geworden ist. Überlegt mal, zu SNES-Zeiten gab es in diversen Spielen noch mehr als eine Weltkarte, FFV hatte sogar ganze drei. Da konnte man noch eine Handlung in einem ganz anderen Maßstab aufbauen! Dieser Trend hat sogar schon auf der ersten PlayStation ein Ende genommen. Heute müssen wir ja schon froh sein, wenn wir in einem interaktiven Film mal ein bisschen Auslauf bekommen. Insofern ... wenn sich die Verantwortlichen nicht auf das zurückbesinnen wollen, was diese Art von Spiel einst ausgemacht hat, und den einzigen Fortschritt in immer besserer Grafik sehen, dann hat das Genre es wahrhaftig nicht anders verdient, als unterzugehen.
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Tausende "War of the Worlds"...ich glaube das Thema hochentwickelte Aliens vs primitive Menschen ist recht gründlich durchgekaut worden.
    Ähm. Also mir fällt jetzt spontan kein einziges RPG ein, in dem das hauptsächliche Setting ein der Steinzeit nachempfundenes ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •