Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: [Story + Konzept] COMPRIFOR - Your Company's Private Forces

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finde diesen dystopischen Ansatz ziemlich cool, wenn du das ganze auch noch intelligent und detailliert umsetzt stelle ich mir das klasse vor. Vorallem im Bezug auf die aktuelle Wirtschaftskrise finde ich den Gedanken "Das System bricht zusammen" zu Ende gedacht sehr reizvoll und irgendwie persönlich ansprechend.

    Die FF7-Kommentare kann ich nicht nachvollziehen, spricht meiner Meinung nach nur für die geringe geistige Kapazität der Urheber, beachte das erst gar nicht.

  2. #2
    klingt sehr gut, aber was genau heißt "Demokratie ist privatisiert" und warum geschieht das ausgerechnet durch den Tod eines US-Präsidenten mit schlechtem Namen? (Du weißt wer Lee Harvey Oswald war?)

  3. #3
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    und warum geschieht das ausgerechnet durch den Tod eines US-Präsidenten mit schlechtem Namen? (Du weißt wer Lee Harvey Oswald war?)
    Jetzt rate mal, wo der Witz drin ist.

    Ehrlich Leute, aber nehmt das nicht Bierernst. Wenn Steel schon was von nem B-Movie mäßigem Ambiente und Trashfilmen sagt, dann sollte das doch schon ein kleines Signal dafür sein, dass eventuelle Abkupferungen und Anspielungen gewollt sind.

  4. #4
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Hat absolut unmerkbar und kaum Ähnlichkeit mit der Welt von Final Fantasy 7. Auch dieser Name: "RaShin" lässt einen an absolut gar nichts denken. Nichtmal wenn das Wort "Grosskonzern" dazu kommt.
    "COMPRIFOR" ist auch nicht schlecht, ich hätte die Elitetrupps ja SOLDAT genannt, aber hey, ist ja egal. Eigentlich kannst du das ganze Spiel gleich "FF7-Abklatsch" nennen.
    Wow, wusste gar nicht das man sich so schnell bei mir unbeliebt machen kann.

    @Steel
    Deine Story klingt überhaupt nicht nach FF 7, denn wo bleibt EmoCloud. Und das du Namen klaust ist völlig Banane, ich mache es in Mr. Hat II auch nicht anders.
    Mir gefällt das, weil du das genau so machst wie ich. Nur das ich auf viele Spiele anspiele ( Wer btw alle findet, der bekommt ne 100er von mir )

    Und da ich dich ja kenne, weiß ich das daraus sogar mal was werden könnte.
    Dein Nerd-Film-Wissen sollte reichen um ne gute Story erzählen zu können (Was gut in dem Sinne auch immer heißen möge/sollte/könnte/müsste), tu mir aber bei Gott nur einen Gefallen... Nutze keine Vermischung von Chipsets oder sowas D: Achja und ich will eine Anspielung auf Tokyo Gore Police klar!

    Edit:
    Ich habe das Gefühl einige denke Steel hat keine Ahnung von dem was er tut xD

    Geändert von R.D. (16.02.2010 um 11:00 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Jetzt rate mal, wo der Witz drin ist.
    Dann aber ein schlechter, mich stört mehr das "Nach dem Tod des US-Präsidenten"

  6. #6
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Dann aber ein schlechter, mich stört mehr das "Nach dem Tod des US-Präsidenten"
    Und was stört dich jetzt genau daran? Der Verlust eines Anführers und das daraus resultierende Chaos sind eigentlich eine gute Vorlage für so ein Setting, finde ich. Der Tod des Präsidenten (im Jahr 2025, also nicht so früh, dass man noch Parallelen zu existierenden potentiellen Präsidenten sehen kann, aber auch nicht so weit, dass es schon wieder lächerlich utopisch wirkt), den du anscheinend so störend findest, soll offensichtlich schockierend sein. Man bekommt kein diktatorisch von Großkonzernen geleitetes Dystopie-Setting, ohne dass zuvor irgendein Hoffnungsträger beseitigt und dadurch die "heile Welt" erschüttert wird.

    Aber irgendwie find ich, dass in die Story wieder zu viel reininterpretiert wird - ich find zum Beispiel nirgends irgendwelche Parallelen zu FF7, höchstens ein paar subtile Seitenhiebe, und gewisse Satire darf ja wohl noch erlaubt sein, oder Oo

  7. #7
    Aber die USA ist einerseits demokratisch im inneren recht gefestigt, zweitens folgt auf einen Präsidenten sofort der nächste, und drittens wenn man das Fallen der USA so wichtig nimmt, so frag ich mich wieso das nicht früher passiert, sofern bis 2010 die Geschichte der beiden Welten identisch ist, da die USA schon jetzt 370 Billionen Dollar Stattsverschuldung angehäuft haben.

  8. #8
    Ist halt Utopie, Mensch

    Fragst du sich bei Final Fantasy auch, warum kein US-Präsident existiert? Und warum in Devil May Cry die Regierungn ichts gegen die Dämonen unternimmt?

  9. #9
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Und warum in Devil May Cry die Regierungn ichts gegen die Dämonen unternimmt?
    Weil die Dämonen wichtige Firmenbosse sind. :0

  10. #10
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    klingt sehr gut, aber was genau heißt "Demokratie ist privatisiert" und warum geschieht das ausgerechnet durch den Tod eines US-Präsidenten mit schlechtem Namen? (Du weißt wer Lee Harvey Oswald war?)
    klar weiß ich, wer der (angebliche! das fbi hat 100 pro was fingiert in der hinsicht!) mörder kennedys war okay, die anspielung ist mehr als offensichtlich, ich weiß, aber ich fands witzig

    was ich meinte mit dem tod der demokratie? nun, ich muss ausholen:

    meine vision ist folgende: heutzutage werden eine menge sachen monopolisiert und privatisiert. krankenhäuser, krankenkassen, einkaufszentren - alles mögliche. netto kauft plus auf, welches wiederum vor jahren eurospar aufgekauft hat. bald gibt es nur noch netto, aldi, lidl und so weiter. die haben mittlerweile sogar eigene handynetze, eigene versicherungen (!), eigene markenprodukte. diese gesellschaften kaufen nach und nach den staat auf. und genau das ist meine vision der zukunft: eine schrittweise vor sich hergehende monopolisierung von... naja allem halt. dir wird in meiner welt keine wahl gelassen, was du kaufst. je nachdem, von welcher firma dein "staat" gekauft wurde, gibt es nur deren produkte, von der zahnpasta bis zur handgranate. überall steht der name dieser firma. wirst du mit einem produkt der konkurrenz erwischt, stirbst du. nennen wir diese staatsform der einfachheit halber konsumismus (den terminus gibt es übrigens tatsächlich: liest du).

    der tod der demokratie ist, als lee oswald harvey, präsident der letzten demokratischen nation (u.s. and a.), durch mysteriöse umstände stirbt. es wird gemutmaßt, dass ein attentäter ihn auf dem gewissen hat. aber es schert sich niemand darum, denn immerhin ist das letzte hindernis aus dem weg geschafft, wodurch wieder ein staat mehr einverleibt wird durch eine der firmen.

    wenn ihr seitenhiebe nicht mögt: pech gehabt es wird tonnenweise im spiel geben (tokyo gore police weiß ich noch nicht so genau... ), alleine die namen der charaktere und die namen der konzerne sind meiner meinung nach hübsche anspielungen (ReShin ist platt, ja. aber wie wär es mit Can and Dean Enterprises - was sich so ähnlich anhört wie Kennedy? das sind die typen, die wahrscheinlich den us-präsidenten abgemurkst haben ). das spiel wird keine 100 prozentig bierernste angelegenheit - die story ist ne satire, eine übersteigerte, ja. aber eine satire.

    ach so: warum gerade der u.s.-präsident? sonst hätte ich den oswald-kennedy-joke nicht hingekriegt

  11. #11
    Was ist jetzt mit der Musik?
    Ich hab das ganze Wochenende Zeit und kann dir mindestens 10 andere Trashmidis erstellen. Und wenn es dir zu simpel ist, auch was komplexeres. :0

  12. #12
    ok, so ungefähr hatte ich mir das heut auch schon überlegt und der Vice Präsident ist in die Firma involviert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •