Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Internetverbindung im Eimer?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Internetverbindung im Eimer?!

    Tach ^^

    Ich habe seit 3 Tagen folgendes Problem: Mein Internet ist verdammt langsam, bzw. funktioniert oft gar nicht mehr... Wenn ich eine Seite laden will dauert es ewig lange, egal um welche Seite es sich handelt, sogar die Verbindung zu Google schmiert einfach so ab. Oder die Verbindung dauert so lange, dass Firefox den Ladevorgang selbstständig abbricht. Auch ICQ braucht schon unverschämt lange um zu laden.

    Wenn ich allerdings etwas online spielen will hab ich gar keine Probleme...

    Trotz einiger Wiedersprüche behaupte ich einfach mal, dass es am Wetter liegt... hier herrscht seit gut 4 Tagen ununterbrochen Schneechaos... letztes Jahr hatten wir auch eine Nacht lang massives Schneetreiben, ich erinnere mich, dass an dem Abend meine Internetverbindung auch mehr schlecht als recht war.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe WLan und benutze Mozilla Firefox.

    PS.: Auch der Schulserver ist vor 2 Tagen abgeraucht wegen Überlastung wie es seitens des Fachlehrers hieß.

  2. #2
    sehr unwarscheinlich, das mit dem wetter, die Leitungen liegen mWn unter der Erde, und selbige müsste schon komplett durchgefroren sein, damit *irgendwas* passiert. Also bei den paar Tagen Schnee unwarscheinlich.

  3. #3
    Klingt eher nach nem DNS/Routing-Problem, vor allem wenn Verbindungen beim Online-Spielen klappen.

  4. #4
    @freierfall
    Ja eben, das dachte ich auch aber mittlerweile bin ich so ratlos, dass ich mich an jeden möglichen Problemverursacher klammer ^^

    @Kiru
    Aha... ich hab von sowas leider nicht wirklich viel Ahnung, erklär doch mal bitte ^^

  5. #5
    Quote aus Wiki: In Analogie zu einer Telefonauskunft soll das DNS bei Anfrage mit einem Hostnamen (dem für Menschen merkbaren Namen eines Rechners im Internet) – zum Beispiel www.example.org – als Antwort die zugehörige IP-Adresse (die „Anschlussnummer“ im Internet) – zum Beispiel eine IPv4-Adresse der Form 192.0.2.42 oder eine IPv6-Adresse wie 2001:db8:85a3:8d3:1319:8a2e:370:7347 – nennen.


    Meine Vermutung ist eben, dass genau das schief läuft, während die Leitung eigentlich noch in Ordnung ist. (Sprich IP's anwählen... Online-Spiele haben da ja oft "peer to peer" Zeug oder was auch immer)

    Der DNS-Server wird meist vom Provider gestellt, ändern kann man den zwar auch manuell, aber das Problem behebt sich meist mit "Aussitzen". :/

    Zum testen könnte man einfach mal die IP einer Seite benutzen anstatt der "www Adresse". Wiki gibt mir z.B. beim Ping grad http://91.198.174.2/ zurück...

  6. #6
    Ich würde mal sagen, FALLS es am Wetter liegen sollte, dann weil irgendwo unterwegs, etwa bei deinem Provider der Strom ausgefallen ist. Dann dürftest du prinzipiell aber gar keine Verbindung mehr haben.

  7. #7
    naja, muss nicht unbedingt sein.
    Bei mir war damals eine Hardware am Knotenpunkt defekt und die Internetverbindung stand nur sporadisch.
    Also muss nicht zwangsläufig die Verbindung komplett unterbrochen sein, nur weil was defekt ist.

  8. #8
    So, das Problem wurde auf simple Art und Weise behoben. Hauptschalter einmal aus... wieder ein und alles hat wieder bestens funktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •