Zitat Zitat von Brauni90 Beitrag anzeigen
Wenn du es mit einer sich aendernden, nicht anpassbaren Struktur zu tun hast, dann wird es etwas schwierig. Andererseits koenntest du eine Variable fuer die Groesse in die Records aufnehmen. Zur Verarbeitung bieten sich Zeigerarithmetik und Schleifen an, falls ihr das schon angesprochen hattet.
Ich weiß, was Schleifen und Zeiger sind. Ist ja nicht so, dass ich schon seit Jahren programmiere und nun ins vierte Semester meiner Ausbildung komme

Ich hab mir ja so eine Bibliothek unter C geschrieben und wollte sie jetzt nach Delphi übertragen, da ich nun solche Funktionen für eine Seminaraufgabe brauche. Unter C geht es ja mit if (struct1 == struct2), nur leider wohl unter Delphi nicht.

Ok, da man wohl unter Delphi mit dreckigen und unsicheren Tricks arbeiten muss, dann lass ich wohl diese Funktionen raus, die von dieser Funktion abhängig sind. Je weniger murks da drinnen steht, desto weniger können sie danach fragen ^^