"Vibration of Nature" - It's a long story
@Topic:
Ich weiß leider nichts konkretes, aber es gibt eine Zeitschrift in Deutschland, die sich speziell mit dem Thema Spielentwicklung ausseinandersetzt. Vielleicht findest du dort etwas.
Website: http://www.makinggames.de/
@Spark Amandil
Zitat
Allerdings solltest du dir auch im klaren sein dass Game-Design viele verschiedene Berufe in einem Begriff vereint, die Arbeit viel Lernarbeit (und in der Regel Vorwissen) verlangt, in der Regel nicht sonderlich gut bezahlt, im Laufe der Projekte extrem stressig und arbeitsintensiv und alles andere als Zukunftssicher ist.
...
Nur um da mal nachzuharken: Worauf basierst du diese Behauptung? Gab es einen Bericht dazu?
Das ist eine ernste Frage. Ich habe bald meinen Informatik Master und wäge immernoch ab in die Spielindustrie einzusteigen... und muss entsprechend wirklich anfangen mich darüber zu informieren >_>
@Ianus
Zitat
Man sollte dann aber herausstreichen, dass Game Design sich mit dem Machen von Spielen beschäftigt und nicht mit dem Zusammenstellen von Spielfeldern für ein präexistentes System.
...
Soweit ich weiß, ist es gerade für große Spielprojekte entscheident, dass man einfach zu handhabene Tools entwickelt, damit Spieldesign von nicht technik-spezialisierten Leuten durchgeführt werden kann. Wenn man jeglichen Inhalt eines Spiels hardcoden würde, wäre Arbeitsteilung nur sehr umständlich und der gesamte Inhalt sehr fehleranfällig.
D.h. bei der Spielentwicklung gäbe es Leute die die Technik und die dazugehörigen Tools entwickeln und andere, die kreativen Inhalt schaffen und diesen mit den Tools zusammensetzen... Und gerade letzteres ist dem RPG-Maker nicht unähnlich.
Zumindest würde das aus meiner Sicht so Sinn machen.
C ya
Lachsen