Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: The Fall of the East

  1. #1

    The Fall of the East

    Interesting Article is Interesting.

    Zitat Zitat
    "It's not that I always know best, but I can recognise disaster... Japan has been getting away with too much for too long. Because Japanese games enjoy a certain amount of adoration, people have been too ready to forgive the many little issues that have been growing over the recent generations, and now things have come to a head. With even big-name Japanese products being technical disasters, [we have] to come to terms with the idea that, well, Japan isn't the Mecca of video games... not any more."
    Zitat Zitat
    "You know, I don't want to overplay the death of Japanese game making. The industry is going through some changes right now, for better or worse. Some Japanese companies are still making games that are successful globally. I think it is more a fact that Western game development has grown and matured to a point it can easily compete. While younger generations grew up with Sonic and Mario, current generations are growing up with Halo and World of Warcraft.
    Discuss.

  2. #2
    Kann ich nur zustimmen, nur dachte ich ich schob am Anfang der Next-Gen das Japan nicht mehr der Spielelieferant Nr.1 sein wird. Der Westliche markt hat sich eben zu gut entwickelt während der Osten größtenteils stecken geblieben ist.
    Klar es kommen immernoch einige sehr gute Spiele aus dem Osten, aber es kommen dafür auch mindestens genauso viele gute Spiel aus dem Westen.
    Ich bin selsbt ein großer Japan-Fan trotzdem stehen aktuell mehr Westspiele in meinem Schrank (Ok, das hängt wohl auch damit zusammen das die PS3 nur ganz ganz wenige gute RPG's hat).

    Edit:
    Wohl Wahr, Plants vs. Zombies fand ich bisher weitaus lustiger als zb Rythme Paradise.

    Geändert von R.D. (11.02.2010 um 17:32 Uhr)

  3. #3
    In der Tat kann Japan nichtmal mehr das "Crazy Little Small Games" Genre für sich beanspruchen wo ich jetzt drüber nachdenke. Dort überscheinen mittlerweile Titel wie AAAAAAAAaaaaaaaAAAAAAAAAAA, Plants vs. Zombies, Darwinia, Soul Bubbles, Peggle, das grässliche Scribblenauts und Toki Tori den Japanischen Output.

    Selbst Clone (Rolando 1&2) sind mittlerweile besser als die Inspirationsgeber (Locoroco).

  4. #4
    Zitat Zitat
    While younger generations grew up with Sonic and Mario, current generations are growing up with Halo and World of Warcraft.
    Als 1 Beispiel will ich mal "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" anführen, hat sich doch locker über 5 millionen mal verkauft. Und ja, ich glaube auch das kleine Kinder eher mit dem DS in der Hand aufwachsen, als mit Halo oder WoW(auch die jetzige Generation). Aber das hier
    Zitat Zitat
    Some Japanese companies are still making games that are successful globally.
    impliziert ja, dass es Ausnahmen wie Nintendo/Capcom/Konami gibt. Europa war in den letzten 2 Jahren sogar der größte Absatzmarkt für Konami. Hab gerade nicht so viel Zeit, bei gegebener selbiger werde ich mir den Artikel mal näher zu Gemüte führen.
    Zitat Zitat
    The industry is going through some changes right now, for better or worse.

    Wenn er das sagt, wird's wohl stimmen......

  5. #5
    Kennste ein JRPG kennste jedes JRPG. Überall werden dieselben Klischees zum x-ten Mal durchgekaut oder es fehlt an Innovation oder sie sind einfach nicht ernst genug. Nur ein Beispiel der verkommenden Industrie.

    Kojima hat bereits schon 2003 geäußert, dass die japanische Spieleindustrie dem Tode geweiht sei, wenn sich nichts ändert, daher wundert mich der momentane Umstand auch nicht wirklich.

    Wirkliche Top-Games kommen nur noch selten aus Fernost, man schaue sich nur mal die Charts diverser Print- oder Onlinemagazine an. Die letzten wirklichen Knüller waren MGS4 und Demon's Souls, na ja... Bayonetta auch, mehr aber auch nicht, zumindest für die Nextgen-Konsolen und wenn es ein potenziell gutes Spiel gibt, dann wird es in Europa oder auch Amerika nicht veröffentlicht, z.B. Afrika, Demon's Souls oder Yakuza.

    Geändert von Sebbo (11.02.2010 um 19:21 Uhr)

  6. #6
    Es ist auch ein bisschen unfair, Japan mit dem Rest der westlichen Welt zu vergleichen. But ya, China is still communism - and stop WoW - wann immer sie es wollen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen


    Seh ich genauso

    Selbst Europa (man darf es ja mal erwähnen :3 ) ist mit dabei wenn man nur echte AAA Titel sieht. Ich denke da an Heavy Rain, Crysis, Killzone 2, Need for Speed Shift, Wipeout, MotorStorm, Mirror's Edge oder Battlefield

    (HR und BF kann ich jetzt natürlich noch nicht abschliessend bewerten)

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Als 1 Beispiel will ich mal "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" anführen, hat sich doch locker über 5 millionen mal verkauft. Und ja, ich glaube auch das kleine Kinder eher mit dem DS in der Hand aufwachsen, als mit Halo oder WoW(auch die jetzige Generation).
    Ja, Sonic & Mario sind ungeachtet aller Umstände doch weiterhin sehr populär, auch wenn der Vergleich mit den 1990ern natürlich schwer fällt. Anfang - Mitte der 90er fällt mir jetzt aber auch kein westliches Äquivalent zu z.B. Mario oder sowas wie den Master Chief ein. Vielleicht was eher aus der PC Ecke und/oder natürlich auch Disney samt Videospielversoftungen...

    Einige Charaktere sind ja auch untergetaucht wie z.B. Earthworm Jim, Cool Spot oder Mr. Nutz - zusammen mit dem ganzen Genre. Keine Ahnung was der Westen da so an "Crazy Little Small Games" (die interessieren mich persönlich auch nicht so~ - da kann man doch besser einen guten & japanischen Klassiker zocken ) hat, aber in dem Genre führt kaum ein Weg an Mario & Sonic vorbei, auch wenn New Mario Bros und Sonic Unleashed leider bei weitem nicht an die Perfektion vergangener Zeiten anknüpfen können. Andererseits ist es abgesehen von Mario & Sonic halt auch nicht mehr so~ populär


    Zitat Zitat von Sebbo
    Nur ein Beispiel der verkommenden Industrie.
    Ein herzlich schwachsinniges Beispiel noch dazu

  8. #8
    Die enorm starke Indieszene des Westens hat Japan kaputtgemacht. Technisch sind sie rückständig, weil sich die dortigen Firmen untereinander unzureichend vernetzt haben (die jetzigen Versuche das nachzuholen wirken eher, als wolle man krampfhaft seine kulturelle Identität in die Tonne treten) und wie soll sich ein Markt über Kreativität definieren, wenn Spiele wie "How my Grandfather won the War" hier drüben für lau erscheinen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ein herzlich schwachsinniges Beispiel noch dazu
    Kritik ohne Substanz ftw.

  10. #10
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Anfang - Mitte der 90er fällt mir jetzt aber auch kein westliches Äquivalent zu z.B. Mario oder sowas wie den Master Chief ein.
    Hmm....

    XD

    Die 90er waren aber auch schon sehr Japan dominiert, die Animewelle samt Pokemon, Sailor Moon und co. hat natürlich auch dazu beigetragen, sowie FFVII.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    Kritik ohne Substanz ftw.
    Nö, es war einfach ein schwachsinniges Beispiel und denkbar ungeeignet den (durchaus guten) Beitrag einzuleiten.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Die 90er waren aber auch schon sehr Japan dominiert, die Animewelle samt Pokem, Sailor Moon und co. hat natürlich auch dazu beigetragen, sowie FFVII.
    Stimmt auch wieder, manchmal~ setzt sich halt Qualität durch nton: . Und natürlich auch die populären Konsolen. Wer jetzt mit Doom & Co. aufgewachsen ist wird dem Thema wohl kaum folgen können was denn "plötzlich" passiert ist :3

  12. #12
    Ist so nicht wahr...ich bin zu Anfangs mit dem Atari aufgewachsen und dann überwiegend mit Doom, oder Elvira - The Horror Adventure, oder Ambermoon auf dem C64 aufgewachsen...trotz allem haben sich bei mir Kosnolen durchgesetzt, weil sie mir eher das Gefühl von "spielen" vermittelten als Kind.

    Der Osten hat seit der Next Generation einfach nicht gemerkt, das sie den den Markt nicht ohne weiteres dominieren können indem die einfach mal ihr gewohntes Programm durchziehn. Der Westen hat sich weiterentwickelt und was vor allem viel wichtiger ist, unter der "Japano Konsolen" Szene durchgesetzt bzw. überhaupt mal angefangen....Bioware RPGs auf Konsole waren früher undenkbar. Wie viele haben hier früher geschrien das sie niemals ein Kack West RPG anfassen würden(und wie viele Ignoranten gibts, die das immer noch tun hier im Forum...) und mittlerweile sehn, dass das Zeug aus dem Westen dem Osten gerade haushoch die Stirn bietet...bzw teilweise auf die schändlichen Leichen der Ost Spiele einschlägt...

    Ich freu mich immer noch ungemein auf alle möglichen Ost Entwicklungen...selbst Mittelmäßige...trotz allem ist der Ost Entwickler Markt für mich deutlich schwächer geworden was die "AAA" Spiele angeht...für PS2 hab ich hier 80% Ost Spiele im Regal rumstehn...für PS3 sinds 80% West Spiele...das wird sich im Laufe des Jahres noch ein wenig relativieren...da jetzt doch mal en paar "heiße" J Entwicklungen kommen...aber dominieren werden sie mit Sicherheit nicht mehr...

  13. #13
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Wie viele haben hier früher geschrien das sie niemals ein Kack West RPG anfassen würden(und wie viele Ignoranten gibts, die das immer noch tun hier im Forum...) und mittlerweile sehn, dass das Zeug aus dem Westen dem Osten gerade haushoch die Stirn bietet...bzw teilweise auf die schändlichen Leichen der Ost Spiele einschlägt...
    Bedeutet das dass du "Kack West RPGs" über "Ost RPGs" stellst?

  14. #14
    Das sollte eher ausdrücken, das hier alle Ost Pantsu Animu Fanboys jedes West RPG automatisch "verteufeln"...selbst wenns kein Kack ist...weil is ja kein Ost RPG...aber diese Aussage sollte man eigentlich verstanden haben wenn man 2 sek nachdenkt.


    Interview mit Yoshinore Kitase mit "Fan-Fragen"

    PS:
    Zitat Zitat
    Wird die PAL-Version auch eine japanische Sprachoption mit englischen Untertiteln enthalten? (fantasyfreak, Niederlande)
    YK(Yoshinori Kitase): Nein. Ich bin schon auf anderen Pressekonferenzen darauf angesprochen worden, und ich muss gestehen, dass mich diese Nachfrage wirklich überrascht.
    Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...

  15. #15
    Zitat Zitat
    Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...
    Für wen außer
    Zitat Zitat
    Ost Pantsu Animu Fanboys
    sind das keine tauben Nüsse?

  16. #16
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Das sollte eher ausdrücken, das hier alle Ost Pantsu Animu Fanboys jedes West RPG automatisch "verteufeln"
    Das gilt umgekehrt natürlich~ nicht :whistle: !

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    ...selbst wenns kein Kack ist...weil is ja kein Ost RPG...aber diese Aussage sollte man eigentlich verstanden haben wenn man 2 sek nachdenkt.
    War ja auch nur eine Frage. Woher soll ich wissen wie du zu West RPGs stehst?

    Natürlich findet man wenn man sich mit dem Genre intensiver beschäftigt auch mal ein paar Rohdiamanten, denen es hier und da an Qualität mangelt. Klar dass man dann ein 08/15 West oder J RPG besser findet als ein 08/15 Beat 'em Up.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Das sagt doch schon alles...einer der wichtigsten und größten Ost Entwickler Firmen...schon mal von sowas wie Marktforschung gehört? Alleine schon das Unwissen darüber das der Europäische Markt total auf sowas steht...dazu müsste man nur mal in ein paar "große" Communitys schauen...aber das is für sowas wie SE ja schon zu viel...einfach mal lieber "Vermutungen" anstellen...anstatt fundierte Forschung zu betreiben und dann kommt halt Leona Lewis dabei raus...für 10€ hätte ein x-beliebiger Depp für SE rausfinden können, das Jap. Synchro ein gern gesehnes Feature ausserhalb Japans gewesen wäre...da zahlt mer dann aber lieber tausende € an Leona Lewis Plattenlabel...es is zum verrückt werden...
    Ja, da ist was dran .

    Wobei die Japaner ihre komischen Popsternchen die keinen einzigen Ton treffen offenbar nicht stören. Wobei das wohl auch zu verallgemeinernd ist schliesslich höre ich auch herzlich wenig aus den deutschen Charts, jedenfalls nicht gerne. Aber~ das Konzept eines externen Songs ist denen nicht neu - da hätte man bei der Lokalisierung aber wirklich besser drauf verzichtet, das stimmt.

    Einsprachig englisch ist FF XIII aber letztendlich auch (oder vor allem) wegen der Lippensynchronität. (Leider kann ich die anhand eines Trailers noch nicht wirklich bewerten & und auch die schlechteren Voices die da einige hineininterpretieren wollen seh ich nicht) Also Mühe gibt man sich da ja ürgendwo schon...

  17. #17
    Die Ost Entwickler machen nachwievor ihre Arbeit perfekt.

    Der Geschmack der Kundschaft hat sich nur geändert.
    In den 90ern bis mitte der 2000er gab es nur Nintendo,Sony und naja Sega

    Die Leute,auch die im Westen "MUSSTEN" das zocken was von dort kommt was zirka 90% der Spiele waren.
    Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)

    Wie sollen da die J-Devs mithalten?
    Kojima kann soviel geniale Story,Grafik und whatever erfinden,sein Spiel wird sich NIE so gut verkaufen wie ein 0815 Shooter der in 20 Minuten erstellt worden ist.Das gleiche gilt für jeden andren J-Dev und dann kommt so ne Rotze wie Quantum Theory raus,wo man versucht Mass Effect äh Gears of War zu kopieren.
    J-RPGs sind auch viel schwächer im Westen und werden sich nie mit ME messen können.
    Bioware redet von Evolution?Ein Spiel das zu 95% ein Shooter ist nennt man den RPG Messias?Bullshit
    Der Westen steht aber anscheinend viel mehr drauf.
    Fallout,Mass Effect und und sind ALLES nur Shooter - Einzig allein ein DragonAge kann sich ein RPG schimpfen.

    Der Trend geht natürlich auch in dieser Gen viel mehr Richtung Online Gaming.
    Da haben viele West Devs auch einen Vorteil da sie früher eventuell schon mit dem PC sowie dem richtigen Genre Erfahrungen hatten.
    Shooter,Sportgames und und - Perfekt für die Onlineerfahrung
    Die meisten Spiele der Japanischen Devs sind rein auf Singleplayer ausgelegt(~20 Stunden) und wenn sie nen Online Multiplayer haben sind sie meist nicht wirklich brauchbar sofern das Genre es zulässt.
    Spricht die schnelllebige westliche Gesellschaft einfach nicht wirklich an.

    Die Leute wollen heutzutage oft einfach nur einschalten und los zocken ohne viel drum herum.
    Qualität ist heute auch nicht mehr wirklich so gefragt...
    Ein J-Dev entwickelt oft 2-4+ Jahre an nem Spiel,hingegen der West-Dev haut in dieser Zeit gefühlte 20 Teile von dem Spiel raus,siehe z.B Activision.

    Spiele wie das aktuelle Mario auf der Wii haben den Vorteil das sie von den Erinnerungen der Leute an die alten Zeiten und auch den ganzen Kindern profitieren,aber das ist nunmal ne Ausnahme.
    Gibt wohl wenige Spiele(serien) aus Japan die noch nen ähnlichen Erfolg im Westen heutzutage feiern könnten.

    Ich persönlich würd mir wünschen das die J-Devs so weitermachen für die nächsten ~60 Jahre bis ich abkratze.Danach ist es mir wurscht.
    Nur bevor ich Shooter oder Shooter RPGs Online mit 12 jährigen Kindern die ständig ins Mic schrein spiele,wart ich lieber immer 2-4+ Jahre auf ein Spiel das meinem Geschmack entspricht und sich einfach gut anfühlt.

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Die Ost Entwickler machen nachwievor ihre Arbeit perfekt.
    Nope. Etwas weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass wenn man ein JRPG kennt, kennt man alle. Gerade in den letzten Jahres ist das besonders der Fall und es wird nicht besser. Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...

    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Mit der Xbox kam die Trendwende...Der Westen,zumindest der Großteil,zockt nun lieber ein stupides Halo oder Call of Duty als ein gutes J-RPG(wobei die 2 stärksten davon erst im Westen erscheinen,aber wohl zu spät)
    Wie kannst du mir dann die zahlreichen Shooter und Strategiegames auf dem PC seit Mitte der 90er erklären? Immerhin ist der PC wesentlich verbreiteter als jede Konsole. Wie kannst du dir dann eigentlich auch ein Urteil über manche Shooter erlauben, ohne sie gezockt zu haben?

    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Die Leute wollen heutzutage oft einfach nur einschalten und los zocken ohne viel drum herum.
    Du zockst die falschen Games...
    Und leider Gottes ist es nunmal so, dass viele Leute arbeiten und sich nicht stundenlang durch kilometerlange Textwände klicken wollen. Was glaubst du wie oft ich nach der Arbeit bei einem RPG eingeschlafen bin, weil es so "spannend" war.

    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Nur bevor ich Shooter oder Shooter RPGs Online mit 12 jährigen Kindern die ständig ins Mic schrein spiele, ....
    Die Spiele haben ja auch keine "Friends Only"- und "Invite Only"-Optionen...

    Ansonsten kann ich dem allerersten Beitrag dieses Themas nur Recht geben. Und das sage ich als jemand, der viele Jahre x JRPGs gesammelt und gezockt hat.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wer jetzt mit Doom & Co. aufgewachsen ist wird dem Thema wohl kaum folgen können was denn "plötzlich" passiert ist :3
    Um dem Thema folgen zu können, muss man eigentlich noch weiter zurück gehen. Zumindest hat der amerikanische Videospielecrash den japanischen Entwicklern Tür und Tor geöffnet. Allen voran Nintendo mit ihrem NES. Doom (darf man das überhaupt in Deutschland nennen ) alleine konnte da natürlich nicht viel gegen den dann doch sehr erfolgreichen Snes und der danach folgenden PS1 ausrichten. Zwischendurch ist der hier auch ein paar mal aufgetaucht.
    Die Japankrise und die damit verbundene langanhaltene Deflation waren für Firmen wie Nintendo und Sony zwar von Bedeutung, solange die Geschäfte im Ausland aber weiter "gut" liefen, konnte man die Sache noch stämmen. Der damalige US-Videospielemarkt zu Zeiten des Chrashes, hatte solche "ausländischen Rücklagen" nicht.

    Japanische Firmen die es bis heute nicht geschafft haben, im Ausland erfolgreich zu sein, produzieren halt Loli/Dynasty Warriors-Spiele bis zum umfallen. Vom "zurückziehen" in einigen Bereichen der Wirtschaft, hat natürlich auch der Westen profitiert.



    Japan

  20. #20
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Nope. Etwas weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass wenn man ein JRPG kennt, kennt man alle. Gerade in den letzten Jahres ist das besonders der Fall und es wird nicht besser. Wenn ich dann sehe das solcher Crap wie Ar tonelico III kommt, der eher an ein Pedo-Game, statt ein RPG erinnert...
    Als ob Gust jemals was anderes entwickelt hätte

    ArTonelico (1-2):


    Die Nieschen Entwickler halten sich mit dem Fanservice über Wasser, das ist schon immer so gewesen. Auch wenn man Spieleentwickler wie Typemoon ansieht erkennt man dass ohne das zusätzliche Extra die Namen nie wirklich groß geworden wären.
    Dieser zzgl Content ist eine Absicherung, damit das Spiel bei bestimmten Zielgruppen sicher ankommt und sich eine bestimmte Anzahl verkauft , damit zumindest der Break Even Point erreicht wird. Daraus auf die Qualität der Spielmechanik und Story zu schließen ist aber selten dämlich.

    Geändert von Zelretch (12.02.2010 um 10:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •