Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
Das ist ja nur halb so wild, da es Ingame sicher ganz anders aussieht und die ganzen überflüssigen Details dann eh wegfallen, aber dem hier kann man nicht so einfach entkommen
Hmm? Das Pixelart ist perfekt



"— What’s something that stands out about Luso’s pixel art, for example?
Ryoma Ito From the start I decided that he’d have a red hat, and that overall you’d have an impression of the color yellow when you look at him. I chose red because—and this may just be me—it seems like a heroic color. [Laughs] So I thought red should be the basic color. Once development got underway and I saw some of the background art, I started thinking that yellow, rather than red, might look nice, so I made the design accommodate that."

FFTA2 ist optisch und akustisch deutlich über den GBA und PS1 Vorgängern. Dass das anno 2008/9 an sich keinen unhaut ist hierbei irrelevant. Dass viel aus den Vorgängern verwurstet wurde und es an Ivalice Flair fehlt sollte aber eigentlich offensichtlich sein. Das war auch nicht das Ziel. Ist aber dann auch nicht die Schuld des Charadesigners.

Das Design von Cid und Adelle dagegen ist schon fragwürdig und IMHO auch weniger Ivalice-tauglich. Über Cid wurde kann ich mich erinnern hier auch diskutiert (falls das hier war )

Zitat Zitat von Rush

Und mein größtes Prolem damit ist nichtmal das Plastikgesicht

Aber hey, in westlichen Spielen gibts genauso grottige Charadesign Stereotypen...allgemein gutes Charadesign ist eben verdammt selten
Ich musste jetzt schon ein paar Sekunden überlegen welchen der Charas du meinst nton:

Ich schreib das zwar ständig, aber Charas der Vorgänger wie u.a. Fate, Nel, Maria oder Cliff aus dem direkten Vorgänger oder auch anderer tri-Ace RPGs wirken einfach "runder" & besser

Zitat Zitat von Taro Misaki
Man sieht ja auch, dass viele japanische Entwickler gar nicht auf den Westen achten, die Tales Of-Teile sind total auf den japanischen Markt zugeschnitten und außer ein paar Forennerds kennt die Spiele im Westen auch so gut wie niemand, und dass sie hier noch gerade so ohne Verlust gepublisht werden können, liegt eben auch an der unaufwändigen Entwickling und der eher traditionellen Technik, die ja jetzt nicht gerade die Konsolen bis auf´s letzte ausreizt.
Also, bei bzw. nach den Releases von ToS und ToP hab ich da durchaus andere Erfahrungen gemacht. Die Fehler hat namco alle während der PS2 Ära begangen, erstens die Entwicklung der Serie zugunsten von 3D Titel aufgehalten, zweitens in den USA eine schlechte Releasepolitik verfolgt und in Europa überhaupt keine eigene. Wenn man die Japaner so behandelt hätte wär die Serie da auch nie ein Erfolg geworden, völlig unabhängig von der Qualität. Der "Anime" Bonus spielt natürlich auch eine Rolle, da das Charadesign über jeden Zweifel erhaben ist und die Serie seinerzeit sogar Vorreiter dabei war eine erfolgreiche nicht-traditionelle Serie aufzubauen.

Natürlich wäre es auch mal eine Idee einen Gorilla-hälsigen Typen mit einer Schusswaffe zum Mainchara zu machen. Sowas ähnliches hat namco in Soul Calibur mit Darth Vader und dem Frosch (und SC2 auf Xbox) halbherzig versucht. Nicht perfekt gelaufen aber halt wie gesagt auch mehr ein halbherziger Versuch. Und auch hier sind die Schwächen der Serie doch eher in der PS2 Ära mehr und mehr zu Tage getreten.

Zitat Zitat von Knuckles
Wieso? Er hat doch recht.
Gameplay, Kampfsystem, Dialoge & Charakterdesign heben sich von vor 7 Jahren veröffentlichten RPGs ab.

Über "usw." kann man natürlich diskutieren, vom Design her böte sich auch Tales of Graces eher dafür an Kritik zu üben, noch dazu ist es auf Wii, die wir ja alle nicht mögen und somit auch fundierte Kritik überflüssig ist