Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Wer jetzt mit Doom & Co. aufgewachsen ist wird dem Thema wohl kaum folgen können was denn "plötzlich" passiert ist :3
Um dem Thema folgen zu können, muss man eigentlich noch weiter zurück gehen. Zumindest hat der amerikanische Videospielecrash den japanischen Entwicklern Tür und Tor geöffnet. Allen voran Nintendo mit ihrem NES. Doom (darf man das überhaupt in Deutschland nennen ) alleine konnte da natürlich nicht viel gegen den dann doch sehr erfolgreichen Snes und der danach folgenden PS1 ausrichten. Zwischendurch ist der hier auch ein paar mal aufgetaucht.
Die Japankrise und die damit verbundene langanhaltene Deflation waren für Firmen wie Nintendo und Sony zwar von Bedeutung, solange die Geschäfte im Ausland aber weiter "gut" liefen, konnte man die Sache noch stämmen. Der damalige US-Videospielemarkt zu Zeiten des Chrashes, hatte solche "ausländischen Rücklagen" nicht.

Japanische Firmen die es bis heute nicht geschafft haben, im Ausland erfolgreich zu sein, produzieren halt Loli/Dynasty Warriors-Spiele bis zum umfallen. Vom "zurückziehen" in einigen Bereichen der Wirtschaft, hat natürlich auch der Westen profitiert.



Japan