Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Cloud Computing würde nur bei sehr Ressourcenhungrigen Anwendungen was bringen. Allerdings wären dafür die Internetleitungen (noch) zu schwach, um es performant realisieren zu können.
Zitat Zitat von Wikipedia
Matt Peckham von der Computerzeitschrift PC-Welt erklärt, dass OnLive ein „deterministisches Breitband“ voraussetzt. Das ist eine „ungeteilte Leitung, dauerhafte und garantierte Geschwindigkeit“. Aber weder „ist Breitband schon soweit, noch sind die ISPs bereit, garantierte Geschwindigkeit anzubieten“. Aus datenschutzrechtlicher Sicht gibt es zu bedenken, dass durch die Benutzerdaten die in den Daten-Zentren gespeichert werden statt lokal, die Möglichkeit gegeben ist komplexe Persönlichkeits-Profile und Gruppenverbindungen zu generieren, da alle Inhalte (Spiele, Videos, Sprache, Chat) über die Schnittstellen von OnLive laufen.
Mehr muss ich wohl nicht dazu sagen.

Ob OnLive jemals online gehen wird, steht auch noch in den Sternen.
Seit 2009 findet nur eine Testphase mit einigen Spielen statt.