Zitat von Wikipedia
Matt Peckham von der Computerzeitschrift PC-Welt erklärt, dass OnLive ein „deterministisches Breitband“ voraussetzt. Das ist eine „ungeteilte Leitung, dauerhafte und garantierte Geschwindigkeit“. Aber weder „ist Breitband schon soweit, noch sind die ISPs bereit, garantierte Geschwindigkeit anzubieten“. Aus datenschutzrechtlicher Sicht gibt es zu bedenken, dass durch die Benutzerdaten die in den Daten-Zentren gespeichert werden statt lokal, die Möglichkeit gegeben ist komplexe Persönlichkeits-Profile und Gruppenverbindungen zu generieren, da alle Inhalte (Spiele, Videos, Sprache, Chat) über die Schnittstellen von OnLive laufen.
...