Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Multimedia Wohnzimmer Ausstattung gesucht! Jetzt neu auch noch einen Plattenspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mh dann würde sich ein 707 wohl eher lohnen, da er nicht ganz so teuer ist. Natürlich muss man dann auf die Streamfunktion verzichten (da bin ich eh am grübeln, wenn ich sowieso den Rechner versuche anzuschließen und der TV ebenso streamen könnte ob es dann noch sinn hat).
    Aber ich denke mal nicht, dass ich in 2 Jahren was neues holen werde. Dazu muss ich erstmal ein bisschen auf's Geld schauen und die Uni hat dann auch vorrang.
    Wenn ich dann damit fertig bin kann ich auch wieder neues Zeug holen und das ist erst in 4-5 Jahren bis dahin hat sich ein 807 bestimmt uach gelohnt.

    Die Receiverabhängigkeit ist schon blöd irgendwie. Deshalb warte ich bei KDG auch solange bis sie den neuen Receiver haben. Der jetztige hat nichtmal HDMI.....Oder doch lieber IPTV, aber das sind fast 60 EUR (ok da is auch VDSL 25 und Telefon mit bei, aber dennoch :/)

  2. #2
    Also ich würde abraten auf HDMI 1.4 zu warten. Lieber jetzt 'nen soliden Receiver, der HDMI 1.3-tauglich ist und damit erst einmal glücklich sein. Bis 1.4 Gang und Gebe ist, wird das garantiert noch dauern und ob genügend Medien zur Verfügung stehen werden, ist auch noch fraglich.
    Da würde ich lieber warten, bis das alles ausgereifter und verbreiteter ist. Den alten Receiver kann man dann ja woanders unterbringen und sich nochmal ein kleineres Boxenset zulegen, für's Schlafzimmer oder Arbeitszimmer.

    Als Alternative zu teufel empfehle ich nubert. Davon habe ich selbst Boxen und rüste das bestehende System Ende März auf 5.1 auf.

    Fernseher... ganz klar Samsung. Top Preise und top Qualität. Ich habe Fernseher anderer Marken im gleichen Preissegment öfters testen können und die Samsunggeräte haben mir immer besser gefallen.
    Sony na ja... Sony's Preispolitik ist ja bekannt. Da stimmt meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis des Öfteren nicht.
    Plasma oder LCD ist Geschmackssache, Qualitätsunterschiede sind nur noch minimal.

    Geändert von Sebbo (17.02.2010 um 04:28 Uhr)

  3. #3
    Im April kommen von Panasonic die ersten 3D-Fernseher und 3D-BD Player mit HDMI 1.4 auf den Markt.

    Was Panasonic sich aber gut überlegt hat ist, dass die BD-Player 2 HDMI Augänge haben. Damit kann man einen an den AVR Anschliessen und den anderen direkt an den Fernseher.

    Was 3D angeht, so denke ich wird es recht schnell gehen, dass die passenden Disks auf den Markt kommen, immerhin ist das noch eine Marktlücke und vorallem im Bereich des Pay-TV (ausserhalb Deutschlands) stehen schon die ersten Sender bereit.

    Immerhin wird das die nächste Cash-Cow der Filmbranche sein, nachdem BDs nicht soooo einen Umsatz machen wie geplant.

  4. #4
    Ja, aber bei den LCDs und Plasmas gab es ja auch erst nur HDready und dann kam noch FullHD, niemand weiss, ob die Hersteller kurz nach dem Release nochmal was neueres/aktuelleres herausbringen, vor allem, wenn der TV eigtl. 'ne Langzeitanschaffung sein soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •