Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Wo sind denn deine Eltern?

  1. #1

    Wo sind denn deine Eltern?

    Man hat es oft nicht leicht mit den lieben Erzeugern, besonders nicht als Rollenspielheld. Mal sind sie tot, mal die eigentlichen Bösen und mal auch anscheinend nicht existent. Wenn man sie dann doch mal trifft, dann hat man nicht viel davon, weil man sie umbringen muss oder irgendwer anders sie umbringt. Und auch sonst ist Familie rar gesät, Geschwister tauchen da noch relativ oft auf, meist als Rivalen und auf der anderen Seite oder sie werden entführt.
    Dies gilt besonders für die minderjährigen Helden die einfach so durch die Lande ziehen, ohne das sie von irgendwem vermisst werden. Aber auch ältere Helden äußern sich auch nicht oft dazu wo ihre Eltern sind.
    In Vampires Dawn ist Valnar nun auch nicht so alt, dass seine Eltern schon gestorben sein müssen und selbst wenn, müssten die nicht irgendwo begraben sein? Und was ist mit diesen ganzen Spielen, in denen der Held ein Soldat oder Mönch ist? Gibt es überhaupt ein Spiel, in dem man als Held auch mal seine Eltern besuchen kann, diese einen aber nicht umbringen wollen oder gleich von bösen Mächten umgebracht werden?

  2. #2
    Sternenkind saga ist ein spiel wo die eltern noch leben von den helden(bei arson ka.).

    Und in jeder 08/15 story kommt es halt vor das die eltern tod sind oder getötet werden, die ausname sind die böse eltern die man killen muss aber das snd storys mit antihelden wo man gegen böse eltern kämpfen muss.

    Meistens ist es faulheit des entwicklers des spiels das man nen helden minderrjährig ohne elten losschickt mit fast gleichaltriger gruppe das des öfteren an östlichen rpgs angelehnt ist.

    In westlichen rpgs sind die helden meistens erwachsen und eltern leben noch und sind nicht böse.

  3. #3
    Wenn ich an RPGs denke die ich als gut empfand (Chrono Trigger, Tales of Phantasia, - of the Abyss, Xenogears, usw) wird meistens immer beantwortet was mit der Verwandschaft des Helden ist. Entweder sie sind lange gestorben, in vielen Fällen leben sie auch noch.

    Ob man die Eltern besuchen kann oder nicht ist doch absolut irrelevant, solange das Spiel sich nicht um die Frage herumdrückt. Aber auch das kann es geben.
    Ist es wirklich wichtig zu wissen was mit Wahnfrieds Eltern und Familie war bevor er zum Vampir wurde? Nein, es ist für das Spiel und die Heldengruppe absolut irrelevant. Es interessiert doch auch keinen, außer vielleicht die üblichen Korrinthenkacker.

    Zitat Zitat
    In westlichen rpgs sind die helden meistens erwachsen und eltern leben noch und sind nicht böse.
    Ja, so wie in Oblivion, Gothic, Witcher, Ultima oder Diablo wo deine Eltern noch leben und man das im Spiel auch erfährt, total.

  4. #4
    In Final Fantasy 8 fand ich es ganz gut, dass man sich Squalls Eltern selbst zusammenreimen musste und zuvor nur Andeutungen bekam.

    Ebenso Rinoas Eltern.

    Spiele, bei denen es sowieso nicht großartig um die Story geht, brauchen keine Eltern vorzuweisen wie ich finde. Klischees sind aber wie angesprochen öde und zeugen von Nachahmerei von Star Wars, genau wie nach Herr der Ringe immer mehr "Mittelalter-Schlachtenszenarien-Filme" rauskamen. Kommerz ist eben doof.

    PS: Läuft jetzt nicht auch eine Twilight-Nachmache als Serie?

  5. #5
    Zitat Zitat
    In Vampires Dawn ist Valnar nun auch nicht so alt, dass seine Eltern schon gestorben sein müssen und selbst wenn, müssten die nicht irgendwo begraben sein?
    Die Eltern von ihm sind verstorben. Im Spiel hat der Oppa das ungefähr so gesagt: "Valnar war bereits alt genug um für sich selbst zu sorgen, als seine Eltern verstarben." Nur so nebenbei.

    Keine Ahnung warum man sie nicht besuchen kann. Ich denke das ist etwas, was einfach nicht wichtig für das Spiel ist. Bis eben gerade habe ich mir die Frage nie wirklich gestellt und ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht wer oder was oder wo die Familie des Helden/Bösewicht ist. Es ist einfach für die meisten Spiele nicht wichtig. Für Spiele wo es wichtig ist (FF10 z.B.) da werden sie auch erwähnt/gezeigt und in dem Spiel behandelt.

    Für mich ist die Frage genauso uninteressant wie die, warum in RPGs in 99% aller Häuser keine Toiletten bzw. in den Dörfern keine Plumsklos sind.

  6. #6
    Klar wird das gemacht...wie soll so ein Treffen den ausschauen?
    Ich meine das müsste dann speziel sein wie bei FuM als Daar/Yamon auf seinen Vater trifft...

  7. #7
    Fändet ihr es nicht interessant, wie es aussähe wenn ein Jungsporn an Held, oberflächlich gesehen keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, auf seine Eltern trifft? Beziehungsweise als Protagonist einen Ort wüsstet, an den ihr zurückkehren könnt, an dem sich "eure" Eltern aufhalten?

  8. #8
    Über Eltern habe ich ehrlich gesagt noch garnicht nachgedacht...Aber jetzt wo es angesprochen wird, fühl ich mich immer direkt daran erinnert, wie toll ich es damals beim Pokémon-Spielen (die rote Edition aufm Gameboy-Pocket ) fand, die Mama besuchen zu gehen...Da kam irgendwie immer Nostalgie auf!
    Will heißen: Ich habs nicht vermisst bei den anderen Spielen, aber ich fänds echt mal cool, auch mal wieder mit Eltern interagieren zu können. Oder zumindest etwas über sie zu erfahren - ich fänd es ehrlich gesagt ziemlich interessant, wer Wahnfrieds Eltern waren. Sorry Mivey

    @ Karl:
    Das fänd ich echt mal Klasse!

  9. #9
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Fändet ihr es nicht interessant, wie es aussähe wenn ein Jungsporn an Held, oberflächlich gesehen keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, auf seine Eltern trifft? Beziehungsweise als Protagonist einen Ort wüsstet, an den ihr zurückkehren könnt, an dem sich "eure" Eltern aufhalten?
    Wenn ich dadurch einen spielerischen Vorteil erhalte, ja. Ansonsten nicht, es sei denn, ich finde den Protagonisten als Figur interessant und möchte mehr über ihn erfahren. Ich sollte allerdings dazu sagen, das ich bisher keine Videospielfigur so interessant fand, das ich das Bedürfniss hätte seine Eltern treffen zu wollen/sie am Grabe zu besuchen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Fändet ihr es nicht interessant, wie es aussähe wenn ein Jungsporn an Held, oberflächlich gesehen keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, auf seine Eltern trifft? Beziehungsweise als Protagonist einen Ort wüsstet, an den ihr zurückkehren könnt, an dem sich "eure" Eltern aufhalten?
    Den gibt es sogar in meinen Spiel...nur sind die Eltern des Bandites totkrank...
    Nett sind sie aber.

    Ich werd sowieso gefragt warum immer alle Eltern meiner Charaktere entweder verschwunden, tot, böse oder totkrank sind...der Grund ist das ich keine Ahnung habe wo sie sich aufhalten sollen und warum man zu ihnen gehen sollte. o_O
    Nur zum schlafen wäre mir ein wenig zu blöd.

  11. #11
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Fändet ihr es nicht interessant, wie es aussähe wenn ein Jungsporn an Held, oberflächlich gesehen keiner sinnvollen Tätigkeit nachgeht, auf seine Eltern trifft? Beziehungsweise als Protagonist einen Ort wüsstet, an den ihr zurückkehren könnt, an dem sich "eure" Eltern aufhalten?
    Insofern es für die Story oder zumindest irgendwelche Nebenhandlungsstränge von Bedeutung ist, wieso nicht? Ansonsten interessiert mich aber nicht wirklich was nun mit den Eltern der ganzen Protagonisten und Antagonisten ist. Solange die Charaktere selbst interessant genug sind muss ich nun wirklich nicht ihre gesamte Lebensgeschichte samt Familie und allem drum und dran kennenlernen.

    Insofern aber die Eltern am Anfang des Spiels umgebracht werden sollte man sich als Entwickler ruhig etwas Zeit nehmen, dass man sie als Spieler wenigstens ein bisschen kennenlernen kann, denn ansonsten kann mir der Tod der Eltern auch recht egal sein, außer es wird noch oft genug im Spiel angesprochen und vielleicht auch noch mit Flashbacks untermalt, die mir aufzeigen warum sie mir etwas bedeuten sollten.

    Geändert von ~Jack~ (07.02.2010 um 19:47 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    genau wie nach Herr der Ringe
    Nur zur Info: In den Büchern wird ziemlich detailiert über die Hintergründe der einzelnen Charktere berichtet. Frodos Eltern zum Beispiel sind ertrunken als ihr relativ kleines Boot umkippte, sie konnten nicht schwimmen. (Können Hobbits im algemeinen nicht, insofern dumme Idee das mit dem Boot)
    Ich weiß, OT aber motzt nicht Bücher an die ich cool finde Vor allem grundlos

  13. #13
    Seit wann ist es interessnat zu erfahren, dass die Eltern 0815 Dorfleute waren/sind?
    Sofern es nicht für die Story relevant ist es doch egal ob sie nun verschwunden, tot oder nicht genannt werden. Egal ob die Helden noch minderjährig sind und eigentlich unter dem Schutz der Eltern stehen...

  14. #14
    Naja Eltern sind eh so eine Sache in RPGs, klar ist es überholt dass die Eltern getötet wurden und Hans ichhabnochnienschwertinderhandgehabtaberrächemeineelterntrotzdemindemichdenubertodeslserofdoomlerne Bauernjunge loszieht um den bösen Buben eins aufn Deckel zu geben. Aber ich finde jeder soll mit den Eltern anfangen was er möchte genauso wie jedem anderen NPC, es hat sich, bei mir zumindest, noch nie negativ aufs Spielerlebnis ausgewirkt wenn ich Ingeborg und Herbert nicht besuchen konnte.

    Btw. die Eltern meines Protagonisten hab ich auch über die Wupper geschickt fällt mir grad ein ;(
    Aber hey, zumindest ist es Storyrelevant und hat NICHTS mit Rache zu tun !

  15. #15
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Seit wann ist es interessnat zu erfahren, dass die Eltern 0815 Dorfleute waren/sind?
    Insofern wie die Herkunft einen Einfluss darauf haben könnte, wie andere Personen innerhalb der Spielewelt auf den Charakter reagieren, bzw wie der Charakter selbst reagieren kann? Ist schwer vorstellbar, dass ein Bauernjunge in der Stadt nicht in einige Fettnäpfchen tritt und ein Adeliger zu...bäuerlichem Hofe sich lächerlich machen könnte?
    Weiters reguliert die Herkunft wen man kennt und wer einen kennt...natürlich kein besonders großes Problem in den üblichen Supermarkt-Welten, in denen jeder jedem Fremd ist, aber immer noch ein Minimum an Service anbietet.
    Zudem reguliert die Herkunft auch, was man kennt. Im Mittelalter wäre dies die Frage, ob du all die heraldischen Zeichen lesen kannst, in der Moderne sind Piktogramme und Text das Problem...und generell im Ausland ist immer die Frage, ob du das Land gut genug kennst um zu lesen, wo du dich befindest und auf was es zu achten gilt. Ich meine, man muss wissen wie ein Supermarkt heutzutage aussieht um ihn als solchen erkennen zu können.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Insofern wie die Herkunft einen Einfluss darauf haben könnte, wie andere Personen innerhalb der Spielewelt auf den Charakter reagieren, bzw wie der Charakter selbst reagieren kann?
    Muss man dafür die Eltern kennen? Ich meine, wenn dein Held nicht lesen kann, dann wird man sich doch, spätetestens wenn er in die Situation kommt, denken können, das es ihm niemand beigebracht hat geschweige denn, dass es überhaupt jemand in seinem Umfeld konnte. Auch wenn man davor keine ahnung davon hatte(bedenkt man die typischen settings wo es trotzdem irgendwie üblich ist, das jeder lesen und schreiben kann)

  17. #17
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ja, so wie in Oblivion, Gothic, Witcher, Ultima oder Diablo wo deine Eltern noch leben und man das im Spiel auch erfährt, total.
    In Baldurs Gate ist dein Vater der gestürzte Gott des Mordes und deine Geschwister wollen dich zum Großteil umbringen oder verstecken sich. Zählt das? x]

  18. #18
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    In Baldurs Gate ist dein Vater der gestürzte Gott des Mordes und deine Geschwister wollen dich zum Großteil umbringen oder verstecken sich. Zählt das? x]
    Es ging mir darum, dass man kaum ernsthaft sagen kann, dass die meisten westlichen Rollenspiele die Eltern des in der Regel manuell erstellbaren Helden enthalten. Das ist einfach nicht wahr. Den Meisten dieser Spiele ist der persönliche und familäre Hintergrund des Helden egal. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber Meistens, und das ist wirklich so, ist unser Held ein namenloser Unbekannter, kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern oder einfach niemand kümmert sich um seinen Namen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Muss man dafür die Eltern kennen? Ich meine, wenn dein Held nicht lesen kann, dann wird man sich doch, spätetestens wenn er in die Situation kommt, denken können, das es ihm niemand beigebracht hat geschweige denn, dass es überhaupt jemand in seinem Umfeld konnte. Auch wenn man davor keine ahnung davon hatte(bedenkt man die typischen settings wo es trotzdem irgendwie üblich ist, das jeder lesen und schreiben kann)
    Nun ja, sofern es für den Spieler ein Hinweis auf den Charater und die Welt ist...ja.
    Insofern wie es ein Hinweis für eine Problemlösungsstrategie ist, ja.

  20. #20
    Hat wer gesagt, dass man die Eltern nutzlos einbauen müsste? Solche Erzeuger haben doch sicherlich auch Bedürfnisse und Wünsche, besonders wenn sie aus einem armen Bauerndorf kommen. Stellt euch vor, der Held schafft sich einen Haufen Schotter an, schläft nur noch in Hotels und kauft sich sonst was für Ausrüstung, während die Eltern auf dem Feld Rüben suchen.
    Oder andersherum, sie könnten den Held unterstützen, je nach Beruf. Schmiede, Händler und selbst Bauern können Gegenstände parat haben. Oder auch Quests. Was die Unterstützung der Familie in Final Fantasy Cristal Chronicles sehr schön. Man hat ab und zu Briefe von den Eltern oder dem Geschwisterchen erhalten, manchmal mit netten Worten für die Arbeit die man ausführt, manchmal war auch ein toller Gegenstand (je nach dem was für einen Beruf die Familie ausführt) dabei. Man konnte dann einen Brief zurücksenden, gebenfalls mit einem Gegenstand mit dem man die Verbindung zur Familie verbesserte.
    Mit einer lebenden Familie ergeben sich auch ziemlich tolle Möglichkeiten für Sideplots. Zum Beispiel der große Bruder der dem Protagonisten von der Familie hinterhergeschickt wird, um ihn zur Vernunft zu bringen. "Held? So ein Quatsch, der junge wird gefälligst unser INN weiterführen!".
    Und schon mal überlebt, dass der Held auch soziale Bindungen außerhalb des eigenen Dorfes haben könnte? Durch die Eltern, durch Verwandte oder durch Reisende wie Gaukler oder Händler.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •