Zitat Zitat von von mir
Ich erklär es dir jetzt mal so wie ich es beim 2k3 mache:

Also zuerst werden die Pictures angezeigt

Code:
Show Picture Button Starten (normal)
Show Picture Button Laden (normal)
Show Picture Button Extras (normal)
Show Picture Button Beenden (normal)
So ich hab mit Absich normal geschrieben, weil es zu jeden Auswahlpunkt (Button) zwei Pictures geben MUSS, da du ja möchtest das es aufblinkt.

Label 1 soll es nun sein.
Nun brauchst du einen Switch. Den nennst du Menüpunkt starten.
So als nächtest brauchen wir dann einen Key Input Process der abfragt ob wir links rechts oder wo auch immer gedrückt haben. Den nennst du Auswahl Starten.
Danach Bedingungen die abfragen was gedrückt wurde.
Nun kommt der Switch als Bedingung.

Also:
Code:
Show Picture Button Starten (normal)
Show Picture Button Laden (normal)
Show Picture Button Extras (normal)
Show Picture Button Beenden (normal)
Label 1:
If Switch Menüpunkt starten is on
Key Input Process (Häckchen bei left key, right key und decision key)
If Var Menüpunkt starten is decision key (halt die nummer die hinter decision key bei key input process)
show picture Button Starten (blinken)
So machst du weiter, du machst immer im gleichen prizip wenn du jetzt ein key input process nach links machst. löscht du das picture button starten (blinken) und zeigst dann das nächste picture in blinken ein.
Das mit den Blinken war nur speziel für was also das blinken ist das Picture das einkreist.

Hier war es auch mehr als bei dir ist aber das gleiche Prinzip.