Wenn du die Analogen Ein- und Ausgänge nicht nutzen willst bleib bei deiner Onboard-Karte. Wenn du eh einen Verstärker angeschlossen hast, und damit dieser die Audiobearbeitung übernimmt, braucht die Karte eh nicht viel arbeiten. Dann geht das Signal entweder als PCM Stereo unverändert raus an den Receiver oder als AC3 komprimiert und wird im Verstärker wieder decodiert und wiedergegeben. Beides sollte deine Onboard-Karte hinbekommen. Bass-Umleitung brauchst du nicht, denn der Receiver bekommt ja entweder Stereo-PCM und leitet dieses Signal automatisch auf die vorhandenen Boxen weiter (2 - 5 - 7 Fach Stereo oder sonstige Belegung frei nach den Einstellungen des Receivers, Subwoofer werden auch bedient) oder es werden 6 Kanäle digital übertragen und damit hat jeder Kanal eine Spur, die der Receiver erhält und entsprechend an die Boxen verteilt.
Also bleib bei deiner Onboard-Karte.
Eine Soundkarte kann aus einem digitalen Soundsignal nicht mehr Bass "rausholen". Entweder sind die Bass-Anteile vorhanden oder nicht.Zitat
Es ist höchstens eine Frage der Übergangsfrequenz, wann eine Soundsignal an den Subwoofer und wann an die Boxen weitergeleitet wird. Damit war der Bass aber vorher genauso schon vorhanden.