Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Creative X-Fi deutlich viel besser als onboard sound??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Wenn du die Analogen Ein- und Ausgänge nicht nutzen willst bleib bei deiner Onboard-Karte. Wenn du eh einen Verstärker angeschlossen hast, und damit dieser die Audiobearbeitung übernimmt, braucht die Karte eh nicht viel arbeiten. Dann geht das Signal entweder als PCM Stereo unverändert raus an den Receiver oder als AC3 komprimiert und wird im Verstärker wieder decodiert und wiedergegeben. Beides sollte deine Onboard-Karte hinbekommen. Bass-Umleitung brauchst du nicht, denn der Receiver bekommt ja entweder Stereo-PCM und leitet dieses Signal automatisch auf die vorhandenen Boxen weiter (2 - 5 - 7 Fach Stereo oder sonstige Belegung frei nach den Einstellungen des Receivers, Subwoofer werden auch bedient) oder es werden 6 Kanäle digital übertragen und damit hat jeder Kanal eine Spur, die der Receiver erhält und entsprechend an die Boxen verteilt.
    Also bleib bei deiner Onboard-Karte.

    Zitat Zitat
    alleine was ich mit der X-Fi an Bass raus hohle war mit der Onboard nicht im geringsten möglich.
    Eine Soundkarte kann aus einem digitalen Soundsignal nicht mehr Bass "rausholen". Entweder sind die Bass-Anteile vorhanden oder nicht.
    Es ist höchstens eine Frage der Übergangsfrequenz, wann eine Soundsignal an den Subwoofer und wann an die Boxen weitergeleitet wird. Damit war der Bass aber vorher genauso schon vorhanden.

    Geändert von Ynnus (08.02.2010 um 05:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •