Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rm2k Picross Skript

  1. #1

    Rm2k Picross Skript



    VORWORT

    Picross Rm2k ist nur eine RPGMaker Version des vielfach umgesetzten Spielprinzips und umfasst 40 Puzzles mit je einem Spielfeld von 9x9 Felder.
    Ich hab das einfach mal umgesetzt weil mir das Spiel schon über einige langweilige Minuten geholfen hat^^

    GAMEPLAY

    Auf einem schachbrettartigen Spielfeld befinden sich für jede Zeile und Spalte Ziffern. Eine Ziffer steht dabei für die Anzahl an nebeneinanderliegenden Feldern. Zwischen den durch jeweils eine Ziffer symbolisierten Bereichen liegt ein oder mehrere freie
    Felder. Aus den Angaben lässt sich durch kombinieren und ein bischen probieren ableiten, welche Felder im Spiel aktiviert werden müssen.
    Ein Puzzle endet nachdem das Motiv vollständig aufgedeckt wurde oder drei Fehler gemacht wurden.



    DANK AN

    FlareShard
    Ohne sie wüsste ich nichtmal was Picross eigentlich ist und ich hätte niemals eine RPGMaker Version gebastelt.

    DSA-Zocker
    Er hat die Hintergrundmusik bearbeitet.

    DOWNLOAD

    http://www.npshare.de/files/413dd285/Picross_Rm2k.rar

  2. #2
    Fette Sache.
    Ich hatte auch mal ein Picross zusammengepuzzlet, hatte aber schon nach kurzer Zeit die Schnauze voll, weil ich keine Ideen mehr für Levels hatte. Hab dann das Skript hier vorgestellt, aber irgendwie wurde es nie benutzt.

    Bin ich mal gespannt *saug*

    Edit:
    Also erstmal ist das Teil technisch super umgesetzt. das einzige Problem an dem Teil ist, und das ist auch der Grund warum ich mein Picross verworfen hab, ist das die Level nicht durch Logik lösbar sind. Bei einigen Levels hab ich mehrere Versuche gebraucht weil ich ausprobieren musste, wo ich noch was freikloppen kann. Beim originalen Picross gibt es sowas nicht und es ist nur mit Logik lösbar.
    Toll ist, das wenn eine Zeile oder eine Spalte komplett gelöst ist, sich die Ziffer der jeweiligen Zeile/Spalte automatisch ausblenden. Schön wäre allerdings auch gewesen, wenn man selber Felder hätte markieren können.

    Ich an deiner Stelle würde dem Teil noch ein paar Stunden schenken, es sei denn, du willst es so als Skript stehen lassen

    Geändert von natix (01.02.2010 um 19:01 Uhr)

  3. #3
    Man kommt schnell zum Ziel wenn man viel einfach probiert da die Motive nicht wirklich groß sind, aber einige lassen sich auch gut durch Logik lösen, z..B kann man bei einigen Motiven schon an den Ziffern eine Symmetrie erkennen die das lösen des Puzzles vereinfacht.
    Die Möglichkeit Felder selbst zu makieren hab ich nicht eingebaut, weil ich persönlich nie Gebrauch dieser Funktion gemacht hatte :P

  4. #4
    Sieht sehr nett aus, ich probiers gleich aus, Feedback bekommst du gleich.

    Geändert von Arnold (01.02.2010 um 19:49 Uhr)

  5. #5
    Ich war erst etwas verwirrt, dass es sich von mir bekannten Picross-Spielen
    in einigem unterscheidet. Aber letztendlich ist es ein recht ordentliches Spiel
    und eine nette Herausforderung, habe gestern bis #14 garnich mehr aufhören
    können, bei guter Gelegenheit mache ich weiter.

  6. #6
    So, ich hab das ganze jetzt mal bis Puzzle 25 gespielt und muss sagen, es ist durchaus gut umgesetzt und macht Spaß. Auch wenn einige Puzzles nicht immer durch Logik lösbar sind, sobald man einmal erahnt hat, was für ein Motiv dahintersteckt, kann man diese Lücken schnell schließen. Für zwischendurch sicher was tolles, vielleicht kommen irgendwann ja auch noch mehr Puzzles

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •