Servus zusamm',
Wer nur was auf die Ohren will kann den kursiven Text getrost überspringen.
ich habe mich nach sehr langem hin und her entschlossen diesen Thread zu eröffnen. Tatsächlich überlege ich seit 2 Monaten ob ich ihn hier in diesem Forum eröffne, denn wie man an der Überschrift schon ablesen kann; Es geht hierbei um klassische Musik.
Und dieses Musikforum ist überwiegend modern, da mag das erst Recht obszön wirken. Aber es mag hier einige geben, die auch der Klassik was abgewinnen können.
Da ich hier noch nie wirklich aktiv war stell ich mir mal kurz vor.
Mein Name ist Christian Junck, mittlerweile 18 Jahre alt (Wie die Zeit doch vergeht) und meine Leidenschaft ist die Musik.
Dies aber noch gar nicht so lange. 2006 fing alles an, mit einem mir geschenktem Keyboard. Ich hatte bis dato kaum Interesse an Musik. Doch da stand eben nun ein Keyboard im Zimmer und nach und nach brachte ich mir das Klavierspielen bei. Ab da war meine unentdeckte musikalische Neigung entblößt und steigerte sich in den kommenden Jahren sehr schnell.
Noch im selben Jahr folgten kleiner Kompositionen für Klavier.
Ende 2007 komponierte ich schon Werke für größere Besetzungen.
Richtigen Fortschritt machte ich allerdings erst 2008, wo sich ganze Stilistiken änderten.
Heute zähle ich 75 Werke. Die rund 50 ersten haben mit denen von heute kaum mehr was am Hut, und darum eröffne ich auch den thread erst jetzt.
Der Stil ist etwa bei der Wiener Klassik und der Frühromantik einzuordnen. Nicht generell, sondern abwechselnd.
Hauptsächlich widme ich mich Klavierkonzerten, und davon habe ich 4 komponiert. Darum wird das erste Werk, welches ich vorstelle, auch das neuste Konzert dieser Gattung sein.
Ebenfalls zählen 4 Sinfonien zu meinem Repoirteure, sowie 1 Klaviersonate. Und noch viel anderes...
Ich werde in diesem Thread in unregelmäßigen Abständen Werke von mir vorstellen. Natürlich hoffe ich auf Feedback (gern auch per PN), wobei ich natürlich weiß was mir blüht, darum vorab; Ich mach das (mittlerweile) ohne jegliche berufliche Hintergedanken, sondern nur weil es mir ganz viel gibt. Und darum ändere ich auch aufgeschriebenes nicht. Kritik nehme ich trotzdem gerne entgegen, aber die werd ich mir dann für kommende Werke merken.
So, ich hoffe ich habe nun nicht all zu viel gelabert, sodass nun noch Zeit für die Musik ist.:
Achja; demnächst werd ich die MP3's auch mal hochladen und zum Download anbieten. Youtube-Qualität nervt schließlich irgendwann...
Liebe Grüße und viel Spaß beim Hören.
C.
CJV: 065
Name: Klavierkonzert No. 4
Gattung: Konzert für Klavier und Orchester
Besetzung: Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten, Kontrafagotten, Hörner, Trompeten, Timpani, Klavier, Streicher
Tonart: G-Dur
Enstanden: Februar 2009
Link:
1. Satz (Etwa Allegro)
2. Satz (Romance)
3. Satz (Rondo)
Downloadlink:
-Packet mit Klavierkonzert und Zusatz-
----------------------------------------------------------
Update vom 12.06.2009
CJV: 047
Name: Harfenkonzert No. 1
Gattung: Konzert für Harfe und Orchester
Besetzung: Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Trompeten, Streicher, Harfe
Tonart: D-Moll
Enstanden: September / Oktober 2008
-Download als MP3
-Anhören bei Youtube
----------------------------------------------------------
Update vom 25.08.2009
CJV: 078
Name: Harfenkonzert No. 2
Gattung: Konzert für Harfe und Orchester
Besetzung: Flöten, Klarinetten, Fagotten, Harfe, Streicher
Tonart: C-Dur
Enstanden: Juni-August 2009
>>>Download<<<
----------------------------------------------------------
Update vom 01.10.2009
CJV: 070
Name: Doppelkonzert No. 1
Gattung: Konzert für Klavier, Violine und Orchester
Besetzung: Flöten, Klarinetten, Fagotts, Hörner, Trompeten, Timpani, Klavier, Solovioline, Streicher
Tonart: A-Dur
Enstanden: Februar-August 2009
>>>Download<<<
----------------------------------------------------------
Update vom 27.10.2009
CJV: 072
Name: Trio No. 3
Gattung: Kammermusik
Besetzung: Flöte, Klavier, Cello
Tonart: B-Dur
Enstanden: September/Oktober 2009
>>>Download<<<