-
General
Also prinzipiell kannst du bei jeder Hardware ein Montagsmodell erwischen, insofern sind Berichte von einer einzelnen Person oft nicht allzu aussagekräftig.
Noctua ist ok, nicht nur die Lüfter, sondern auch die CPU Kühler sind beliebt. Gleiches gilt für Scythe. Oder halt die EKL Alpenföhn etc. Sachen.
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, würde ich vorschlagen du suchst nach Reviews. Computerbase z.B. beantwortet viele Fragen.
Das gilt auch für die Intel / AMD Sache. Wenn du nur zocken willst, nimm AMD, kostet weniger und ist nicht viel langsamer. Wenn du viel Leistung und weniger Stromverbrauch willst, nimm Intel. Ist aber teurer.
Bei den Boards gibts viele gute Marken, Asus, Gigabyte, MSI... Ich würde da primär nach dem Chipsatz und den PCI(e) Slots gehen, also drauf achten dass das Zeug das da mal rein soll auch wirklich Platz hat. Den ganzen Rest hat eh jedes Mainboard, wenns nix Spezielles wie Onboard Grafik oder 2 LAN Anschlüsse haben muss.
Bei den Grafikkarten dominiert momentan ATI. Hab jetzt nicht im Kopf wann die neuen Karten von nVidia rauskommen, aber ich bin skeptisch was dieses Fermi Zeugs angeht.
Geändert von NeM (02.02.2010 um 15:44 Uhr)
-
Drachentöter
Die flottesten CPUs für den Destop-Betrieb stellen zur Zeit Intel her. Dafür zahlt man da auch gut 400 € oder mehr - was das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich kaputt macht. Unter 200 € hat AMD die flotteren CPUs im Angebot, Intel hat in dem Preisrahmen schwächere CPUs. Aber alles das darüber ist (z.B. core i7 etc) ist leistungsstärker als die höchsten AMD Modelle - kosten dafür auch im Verhältnis exponentiell mehr. Man erhält beispielsweise 30 - 40 % mehr Leistung, zahlt aber das doppelte, also 200 %. Oder erhält 50 - 70 % mehr Leistung, zahlt aber das dreifache.
Da muss jeder für sich entscheiden, ob ihm dieses Minimum an Mehr-Leistung diesen Aufpreis wert ist.
Ich habe mich für einen Phenom X2 965 (125 Watt Modell) entschieden und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Zumal hier die Grafikkarte für Spiele ausschlaggebender ist als die 20 - 40 % mehr CPU Leistung. Da bekommst du vielleicht 5 -10 FPS mehr, aber mit der besseren Grafikkarte kannst du mehr reißen - von völlig unspielbar mit 10 FPS bis 50 FPS flüssig. Je nachdem welches Modell du da eben nimmst und je nach Spiel. Aber ich würde lieber hier die 100 € mehr investieren als 100 € mehr in die CPU. (z.B. 150 € AMD Phenom 965 und dafür 250 € - 300 € Grafikkarte - statt 250 € Intel i7 und 150 - 200 € Grafikkarte)
-
Kämpfer
Joa, hab für die Graka so ~300€ gerechnet und für die CPU ~200.
Das Problem ist im Moment nur, dass ich total außer acht gelassen habe, dass sich der Kram wie Lüfter, DVD-Brenner/Laufwerk (son Combi Ding eben
) sowie Gehäuse auch summiert, was meinen Preisrahmen vllt. über gen gewünschten Maximalwert hinaushebt! Wobei man naütrlich sagen muss, Gehäuse ect. kauft man dann doch eher nur 1mal und den Rest rüstet man auf, sehe das daher als einmalige Investition zumindest auf längere zeit.
Ich muss mal kuckjen hab mir nen PC zusammengestellt bei Alternate und bin auf 1k gekommen, ging aber eher darum, mal zu checken, was es so kostet. und habe jetzt einen besseren überblick
.
Gibt allerdings bei Intel fürn ähnlichen Preis eine CPU die laut Benchmarks besser ist als der Phentom. ABer bis in 2 Monaten wird soch wohl sowieso noch eine Menge ändern
.
-
General
Der Core i5 750 kann sich mit den großen Phenoms messen, ist sparsamer und kostet afaik 160€. Das ist kein großer Preisunterschied.
1k € ist schon teuer, das würde imo auch billiger gehen....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln