gibt es nicht eine mappenberatung an der hochschule?
normalerweise ist die vorgehensweise die das man ein sprechstunden mit dem professor den man vorraussichtlich bekommt nutzt und sich ein par anleitungen holt.
möglicherweise bringst du da auch schon ein par arbeiten mit,nur um den stiel abzuklären,nicht und sie wirklich bewerten zu lassen.dafür haben die oft keine zeit.erfrage abläufe des studiums etc und versichere dann das das genau das richtige für dich ist.so bleibst du schonmal im gedächtnis und machst einen guten eindruck aufgrund deines engagements

einige hochschulen verlangen konzept mappen bei denen es ein leitthema gibt.andere wollen viel verschiedenes.viele wollen keine computergrafiken sondern handarbeit (bei kunst jetzt) und grafitti finden auch nicht alle toll.
es ist also äusserst wichtig vorher abzuklären worauf an dieser hochschule und vielleicht auch von dem entsprechenden professor wert gelegt wird.
ich nehme an du bewirbst dich für den winter?
na dann aber flott:ich persönlich würde mir für diese fotos(oder ne mappe allgemein) sehr viel zeit nehmen,möglicherweise 2,3 jahre um die künstlerische entwicklung zu dokumentieren.so kann man zeigen das man entwicklungspotential hat.

kurz: kläre erstmal ab was für themen die wollen und ob die fotos auf die filme abgestimmt sein sollen oder in eine andere richtung gehen sollen.

ich würde vielleicht ein par "locationshots" rein machen.also bilder von orten an denen ein film spielen könnte.möglicherweise ein par orte die schauplätze deiner scripte visualisieren.
wenn man dann dort sehr gegensätzliche bezüge herstellt (zb. ist der kindergarten in der rückblende eine wellblechhütte nahe eines schrottplatzes) könnte das positiv herausstechen.sofern es gut umgesetzt ist und nicht zu übertrieben und effekthascherisch daherkommt.