Damit hast du schon recht, aber man kann diese eine CPU entlasten, indem man der restliche Rasselbande sagt sie soll gefälligst CPU 0 und nicht CPU 1 belästigen. Damit kann sich die eine CPU um Oblivion kümmern, während die andere den Rest stemmt.![]()
Damit hast du schon recht, aber man kann diese eine CPU entlasten, indem man der restliche Rasselbande sagt sie soll gefälligst CPU 0 und nicht CPU 1 belästigen. Damit kann sich die eine CPU um Oblivion kümmern, während die andere den Rest stemmt.![]()
--The way to hell is paved with good intensions...
Tja, das sind die Tücken von Windows.
--Ich habe einen Traum, dass jeder einen Pc mit einem zuverlässigen, einfachen Betriebsystem haben kann
Ich habe einen Traum, dass sich niemand mehr mit überteuerten, langsamen und unsicheren Programmen und Betriebsystemen zufriedengibt.
Ich habe einen Traum, dass man beim Surfen im Internet nicht mehr ständig vor Virenverseuchung Angst haben muss.
Ubuntu kann diesen Traum verwirklichen.
Schneller, schöner und sicherer wie nie.
Tragt euren Teil zur Verbreitung und Verbesserung von diesem Meisterwerk bei.
Ubuntu Home Page
Ich vermute, weil er davon ausgeht, dass so gut wie jeder die 32bit-Version hat und die Eigenart dieser gegenüber der 64bit-Version ist, dass sie nur 2 GB Ram nutzen kann. Bei 4 GB werden die letzten paar hundert Megabyte nicht mehr angesprochen bzw. genutzt.
Jedenfalls hatte ich bisher weder davon gehört noch erfahren, dass es an XP selbst liegt, das einen daran hindert, 4 GB Ram oder mehr zu nutzen. Ein Mate hat sogar einen 8 GB PC mit Win XP 64 bit und er meint das sei problemlos.
Dann zwingt sich für mich dennoch dioe Frage auf, wieso es bei einem Freund hervorragend läuft, obwohl er ja meineswissens ebenfalls einen Duelcore benutzt.
GRuß
Cypher
Naja es gibt ja noch mehr Faktoren als die Hardware - z. B. die Anzahl und Auslastung von Hintergrundprozessen, den Defragmentierungsgrad der Festplatte, allgemein die Größe des freien Speichers auf der Festplatte, die Anzahl des Datenmülls in temp-Ordnern, Registrierung und anderen - und mit auch die Gesamtlaufzeit des Systems. Ein drei Jahre altes Windows läuft immer langsamer als ein ein Jahr altes, selbst wenn du es gehegt und gepflegt hast.
Zum Putzen gibt es spezielle Programme z. B. JKdefrag (meine Empfehlung, ist sogar freeware) und CCleaner (Shareware).
Aus Erfahrung kann ich auch sagen dass die Wahl des Antivirus- und Firewallprogramms auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtperformance des PCs haben kann. Als ich noch Kaspersky hatte, kamen bei Oblivion auf mittleren Details in offener Landschaft bei jedem neu geladenen Baum kleine Ruckler, so dass es wirklich unangenehm war. Seitdem ich Antivir nutze und Kaspersky deinstalliert habe, sind die Lags nahezu komplett verschwunden.
Noch mal an die Leute, die Easy toolz vielleicht etwas besser kennen als ich - weiß jemand, warum ich laut easy toolz nur eine CPU habe und nur diese Programmen zuweisen kann, obwohl ich 100% sicher bin, dass ich einen Dual Core habe? Der Geräte-Manager bestätigt das. Meine CPU ist eine Intel(R) Core(TM)2 CPU E6600 @ 2.40GHz
Hi !
Versuche mal über Google eine neuere Version von Easy Toolz zu finden.
Es kann durchaus sein, das Moderne Prozessoren nicht erkannt werden.
--Mit freundlichen Grüssen
[FONT="Franklin Gothic Medium"]Lady Rowena[/FONT]
Ich nehme an, dass www.EasyToolz.de.vu die Hersteller-Seite ist und da gibt es keine neuere Version.
Es gibt eine Alternative zu mehr RAM und schnelleren CPU (die derzeit kaum oberhalb von 3 GHz liegen):
eine Solid State Disc (SSD).
Habe grade eine 64 GB- SSD erworben, Oblivion und die Auslagerungsdatei draufgelegt, und das rennt unter XP und 2 GB RAM wie der Teufel.
CPU- lastige Berechnungen, die leider Obliviontypisch sind, bremsen aber nach wie vor. So z.B. detailverliebte Mods mit zahlreichen Polygonen und Collisions wie z.B. Better Cities, die Enklaven des Ordens und natürlich Rechenkiller wie Really AEVWD.
Die Ladezeiten sind aber gegenüber dem vorherigen Zustand auf SATA2- Platte vernachlässigbar, da die SSD 4fache Lesegeschwindigkeit verglichen mit SATA2 und 240fach kürzere Zugriffszeiten hat:
![]()
Habe etwa verdoppelte Frames gegenüber vorher.
-------------------------------------
Dies gilt aber nicht bei allen SSDs bzw. Controllern.
Die Geschwindigkeit der SSD hängt an zwei Faktoren: Controller und verwendete Speicherchips.
Beides muss passen.
Beim Speicher gibt es zwei unterschiedliche Arten. SLC und MLC. (Single/Multi Level Cell).
Bei SLC werden die einzelnen Bits einzeln in eine Zelle gespeichert. Bei MLC mehrere Bits in eine Zelle.
SLC ist stromsparender und weitaus schneller, als MLC aber dafür auch weitaus teurer. Darum wird MLC auch am häufigsten verwendet.
Wer also eine SSD mit MLC Zellen kauft, wird lang nicht die Performance, wie eine SSD mit SLC Zellen, erreichen.
Die schnellste SSD der Welt kann aber nicht schnell laufen, wenn der Controller nicht die Geschwindigkeit verkraftet. Gerade ältere S-ATA II Controller haben deutliche Probleme und selbst heute noch können die SSDs nicht ihre volle Geschwindigkeit zeigen. Einzig die Controller von Intel schaffen überzeugende Ergebnisse.
Bei einigen Controllern war eine SSD sogar deutlich langsamer, als eine Festplatte.
Also man muss immernoch ein wenig vorsichtig sein, was SSDs angeht.
Aber im Grunde hast du schon recht![]()
Geändert von Whiz-zarD (06.04.2010 um 14:08 Uhr)
Deshalb habe ich vor dem Kauf auch diverse Kommentare von Anwendern studiert.
Inzwischen habe ich zur Schonung der SSD vor massenhaften Schreibzugriffen die Auslagerungsdatei wieder auf die 1. Partition einer SATA2- Platte gelegt, ohne daß dies ingame gefühlte Verlangsamung gebracht hätte (gleiche FPS vor und nach der Umschichtung der pagefile.sys, allerdings halt nur an der Stelle, wo ich gespeichert habe).
Mehrkern- Programme sind für Einkern- Spiele wie Oblivion praktisch sinnlos, von ein wenig Entlastung der CPU durch Umlagerung aller andren Anwendungen mal abgesehen.
-------------------------------------
Du hast garantiert ne HD Soundkarte, und da ist auch schon das Problem benutz diesen Fix damit kannst du Oblivion völlig ohne Ruckeln spielen.
Hatte das Problem früher mit (WINDOOF XP) auch
Phenom 9950 Agena Black Edition
ATI HD4670
4 GB DDR2
ECS GMA-780
http://freakshare.net/files/d4y5my5u..._Feet-1999.zip
Seid ich auf Win7 umgestiegen bin habe ich die Orginalen Soundtreiber nicht mehr installiert u. brauche seidem auch den Fix net mehr.
Willkommen im Forum
Und Thread-Nekromantie wird hier nicht gern gesehen, bitte achte auf das Datum
*closed*
--
Da der letzte Post ja nur etwas mehr als einen Monat zurückliegt und das Forum zudem aktuell nicht so stark besucht ist, dass die übersicht in Gefahr gerät ist es, denke ich, in Ordnung, wenn er hier reinpostet.
Viel interessanter finde ich die Tatsache, dass sich jemand extra hier anmeldet um mit diesem Link zu helfen. Willkommen im Forum Ruffythemonkey, du hast nicht zufällig einen Link zu einer Seite, wo man mehr Informationen zum Fix erhält? Die Meisten wollen nicht unbedingt die Katze im Sackkaufenrunterladen.![]()
Diesen Fix fand ich nach ganz langer Suche auf tesnexus.com .
Er schaltet die Bewegungsgeräusche von Kreaturen ab (die hört man sowieso net), das konnte vor dem Fix zb beim Reiten bzw wenn Kreaturen in der Nähe aufgetaucht sind zu erheblichen Performance Problemen führen.
den Fix hatte ich damals von Tesnexus.com geladen (einfach mal nach Quiet Feet suchen)
den gibt es mittlerweile schon in ein paar Versionen.
ps.: Das ding wirkt Wunder einfach mal versuchen der Dl is ja net so gross
Zitat
Geändert von Ruffythemonkey (19.05.2010 um 22:35 Uhr)
Leute ich hab ein problem: Mein Rechner ist top aber wenn ich kämpfe oder in der Wildnis rum latsch ruckelt das spiel. Am CPU kann es nicht liegen das hat 4x3,4GHz. Sollte Oblivion locker packen. auch ein Kern. Grafikkarte ist HD fähig also sollte es an der auch nicht scheitern ist aber von ATI. CPU=AMD. Kann mir jemand helfen??? ich bin mit meinem Latein, was ich nicht sprechen kann, am Ende!!! Danke an alle die posten
--Mfg
Masashi Uchiha
Masashi ist Frei sprach der Tod warf die Sense ins Korn und stieg auf den Mähdrescher
Kauf Dir zwei SSD, leg Oblivion auf die eine und das Betriebssystem auf die andre, und das geht ab wie ein Zäpfchen.
Glaubst Du nicht? Vor dem Wechsel auf SSD lag die Festplatte trotz SATA2 32MB Cache bei knapp über 5.
Ich hatte die SSD als Systembeschleuniger für Windows XP gekauft, um einen Motherboardwechsel samt CPU und RAM zu vermeiden. Leider stürzte Oblivion unter XP permanent ab, so daß ich Win7 aufgezogen habe. Spiel ist nun stabil (kein einziger Crash bei gleichen Mods und Saves seit 3 Tagen, vorher alle 5 Minuten), dafür erweisen sich 2 GB DDR2 als Systembremse ...
![]()
-------------------------------------
Geändert von Growlf (29.05.2010 um 21:04 Uhr)