64
Die Linse muss konvex sein, da das Bild, das ja 2,85m entfernt ist, in nur 48,3 cm Entfernung kopiert wird (obwohl die Formulierung falsch ist...)

dann gilt: 1/s + 1/s' = 1/f, mit f=Brennweite, s=Gegenstandabstand, s'=Bildabstand. Das Bild ist real, kann ich aber auch nicht begründen.

65
hier wissen wir: f=100mm, s=s'
kleineres Bild: dazu muss s' (Strahlensatz) auch kleiner werden, also s größer.

Ist allerdings problematisch ohne Skizzen, besonders dieses Thema.