mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 604

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich kann dir größtenteils nur zustimmen, das Spiel hat auch einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen. Trotz allem, was nicht richtig geklappt hat (das ganze Gameplay konnte sich praktisch kaum entfalten, obwohl es dennoch spaßig war), es gab wirklich tolle Aspekte an dem Spiel. Die Welt war sehr lebendig und realitätsnahere Dialoge (sowohl inhaltlich als auch von der Präsentation) habe ich wohl in noch keinem RPG gesehen. Dazu kamen noch einige wirklich tolle Orte wie die Gruselvilla (optional) oder auch das Schiff.

    Der Soundtrack kommt meiner Meinung nach auch nicht ansatzweise an Uematsus gewöhnliche Leistung heran, aber ich fand ihn gut. Wobei ich sagen muss, dass ich ihn objektiv besser finde als subjektiv – beim Durchhören besser als beim Spielen. Die Musik im Schloss hat mich nach einiger Zeit übrigens ziemlich genervt.

    Falls du noch gewillt bist, ein wenig von dem Soundtrack zu hören, hier eine komplette Liste aller meiner Meinung nach sehr guten Stücke:

    1-06 – Bonds
    1-10 – Toberu mono (Instrumental)
    1-15 – Just Being Near You
    2-11 – Lost Time
    2-12 – The Other Side of Oblivion
    3-04 – Death Dance
    3-07 – The One Ruling Everything
    3-08 – New Days
    3-09 – Joyful Voices Can Be Heard
    3-10 – Toberu mono
    3-12 – Feelings Conflict
    Danke für die Auflistung. Bis auf die beiden Kampfthemen (und Feelings Conflict - ist mir etwas zu viel Geschrammel und es passt eher zu nem Silent Hill OST ^^) wirklich sehr schöne Stücke, da fehlt aber auf jeden Fall "Tone of the Town"
    Wie ich schon weiter oben schrieb, bin ich kein großer Fan von Battlethemes, insbesondere wenn sie wie hier eher härter daherkommen. Lediglich Mitsuda hat die wenigen Battlethemes geschrieben, die mir wirklich richtig gut gefallen (wie Battle with Magus aus Chrono Trigger oder One Who Bares Fangs at God aus Xenogears).
    Der OST ist auch nicht richtig schlecht nur halt im Gegensatz zu Uematsus anderen Werken nur beiläufig vorhanden. Der Score fiel halt beim Spielen wirklich kaum auf, was sehr schade ist. Außerdem fehlten mir eben die üblichen einschmeichelnden Dungeon Themes, die er so perfekt beherrscht.

    Ansonsten werde ich das Spiel in toller Erinnerung behalten. Xenoblade wird auf jeden Fall einiges auffahren müssen, um dagegen zu halten (habe es noch nicht gespielt).

    Edit:
    "The Other Side of Oblivion" --> Solche Stücke will ich von Uematsu hören. Ist mir während des Spielens gar nicht aufgefallen. Auch wenn ich die erste Hälfte des Stücks besser finde --> DIESES Glockenspiel in Verbindung mit der leichten Percussion und dazu wärmende Synthieklänge - einfach nur wow. Ich brauche einfach keine Orchesteruntermalung - und wenn, dann nur hauchzart wie z.B. bei Jeremy Soule's "Skyrim".
    Geändert von Cooper (19.07.2012 um 12:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •