mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 604

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Weiß übrigens einer, welche Stücke aus Chrono Trigger von Uematsu sind?
    Ich nicht, aber Wikipedia
    http://en.wikipedia.org/wiki/Music_of_Chrono_Trigger

    Einfach unter Track Listing schauen.

  2. #2
    Wieso verkaufen sich RPGs eigentlich nicht mehr? Weil....die RPG-Fans kehren dem Genre ja nicht einfach den Rücken. Ich persönlich warte immer noch auf den Knaller und kaufe mir auch die soliden RPGs dieser Gen. Wurden die Fans mit den ganzen schlechten RPGs (die es diese Gen ja in der Überzahl gibt) verprellt? Anders kann ich es mir nicht erklären.

  3. #3
    Gibt einen Haufen Erklärungsversuche. Mich stört (schon seit einiger Zeit) dass einige Serien in der Versenkung versenkt worden sind (Chrono, Mana, Front Mission, Suikoden, BoF...) . Warum werden Halo, Call of Duty und natürlich auch Final Fantasy gekauft? Richtig, weil sie *setze Namen der Serie ein* sind

    Das ist sicher ein Punkt. Gut, die Frage ist ob SE das mit AAA Produktionen wie FF XIII und SO ~ TLH besser gemacht haben

    Das ganze ist natürlich nur ein Punkt und erklärt nicht warum sich einzigartige RPGs wie Lost Oddysey (wobei das lief ja noch recht gut soweit ich weiß) , TLS usw. halt nicht so gut verkaufen.

    IMHO fehlt es hier und da an Präsenz und Qualität (FMVs hauen heute niemanden mehr um wenn der Rest unspektakulär wie zu PS1 Zeiten ist)...

    (ich persönlich hab natürlich nix gegen RPGs die zu keiner Serie gehören oder PS1 Flair haben :geistersmilieglupsch: )

    Und wenn ich dann den TLS Story Trailer sehe mit einem behäbigen Kampfsystem und nur einer Laufanimationen für Rennen. Naja. Der Trailer überzeugt jetzt nicht wirklich zum Kauf.

    Dazu sind RPGs immer soo~ zeitaufwändig, unter 50 Stunden geht nichts

    Für das was RPGs ausmachen (?) sieht TLS dennoch recht vielversprechend aus und damit zurück zur Werbung


    Zitat Zitat von Narcissu
    Weiß übrigens einer, welche Stücke aus Chrono Trigger von Uematsu sind?
    Die schlechteren natürlich
    Geändert von Rina (26.10.2010 um 23:08 Uhr)

  4. #4
    @Cooper: Thx. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. ^^
    @Rina: Ja, in der Tat die schlechteren. Bis auf die beiden Tracks von CD3 in meinen Augen nichts wirklich Gutes dabei.

    Ja, um viele Serien ist es tatsächlich in letzter Zeit ziemlich still geworden (oder auch schon davor). Warum es noch kein neues Chrono-Spiel gibt, liegt aber an den Verkaufszahlen. Auf jeden Fall hat Yoshinori Kitase (glaube ich) das in einem Interview gesagt. Irgendwas in der Art, dass die Leute zwar ein neues Chrono wollen, die Verkaufszahlen aber etwas anderes sagen würden. Obwohl Chrono Trigger und Chrono Cross unter den Leuten, die die Spiele kennen, zu den beliebtesten überhaupt zählen, glaube ich, dass die Audienz nicht zwangsläufig besonders groß ist (natürlich auch nicht klein, aber nicht so groß wie man von dem Ruf der Spiele vermuten würde). Na ja, ich selbst habe noch keines der beiden Spiele gespielt (leider, werde ich hoffentlich bald nachholen), deswegen sollte ich mich besser nicht beschweren.

    Persönlich habe ich noch kein wirklich großes Verlangen nach einer NextGen-Konsole gehabt, weil es immer noch so viele gute ungespielte RPGs auf der PS2 (und z.B. auf dem DS) gibt. Das eine oder andere Spiel würde mich zwar reizen, besonders jetzt die neu Wii-Titel Xenoblade und The Last Story (aber auch Lost Odyssey, Final Fantasy XIII, Blue Dragon usw.), aber bevor ich dann wirklich viel Geld für eine neue Konsole investiere, gehe ich lieber auf Nummer sicher und warte die Rezensionen ab. Im Moment bin ich gesättigt, vielleicht sogar übersättigt. Ich habe noch einiges da, was gespielt werden will, und die meisten der Spiele, die auf meiner Liste stehen, sind für einen Recht guten Preis zu bekommen (meist +- 20€). Das und die bisher nicht unbedingt überwältigende Resonanz zu neueren Spielen sorgt dafür, dass der Wunsch in mir nach einer PS3, XBox360 oder Wii nicht allzu groß ist.


  5. #5
    Ich denke es liegt vor allem daran, dass die Entwickler es nicht hinbekommen haben, das, was das Genre wirklich ausmacht und was die Fans wollen, mit der Technik von heute in ein modernes Gewand zu packen. Entweder sie überschlagen sich mit sogenannten "Innovationen", von denen ein Großteil jedoch viel schlechter funktioniert als die klassischen Herangehensweisen (von einer Weltkarte hin zu Wegwerf-Dungeons - danke, Square Enix!), und lassen gleichzeitig immer mehr tolle Features von einst weg, da sie angeblich zu aufwändig seien (viele Städte mit betretbaren Häusern z. B.), oder aber sie versteifen sich zu sehr auf die ganz alte Schule, sodass das Gameplay aufgrund von solch nervigen Konventionen wie Random Encounter eher rückständig wirkt. Manchmal ists sogar eine Mischung aus beidem, ein paar Entwickler schaffen es doch glatt, das nervig-schlechte von damals mit dem überflüssig-neuen von heute zu verbinden!

    Das ist auch einer der Gründe, warum mir FFXII so gefallen hat. Selbst wenn einem das ein oder andere an dem Spiel nicht zugesagt haben mag, die generelle Richtung stimmte imho durch und durch: Große Spielwelt mit massig Details, freie Erkundung, mehrere Städte, gleichzeitig aber auch neues Kampfsystem ohne Zufallsbegegnungen, innovative Gambits die den Spieler die KI definieren lassen usw.

    Was mich vor allem stört, ist der Technik-Wahn von heute, der gut am Beispiel von diversen aktuellen Spielen wie etwa FFXIII zu sehen ist. Ich glaube nicht, dass die meisten Fans des Genres wirklich so sehr auf eine Hammer-Grafik abfahren. Klar ist das im ersten Moment schön, aber ein paar Jahre später bleibt davon auch nicht mehr viel im Gedächtnis, da sind es eher die kleinen und subtilen Dinge oder Storywendungen, von denen man länger etwas hat. Meiner Meinung nach gibt es da ein Ungleichgewicht zwischen dem Niveau, das die Entwickler erreichen wollen und dem, was im Grunde gut für das jeweilige Spiel wäre. Anders ausgedrückt glaube ich viel mehr davon zu haben, wenn die Party aus neun Charakteren besteht, dafür aber nicht bis hin zur winzigsten Schattierung in jeder Kameraeinstellung perfekt aussieht. Stattdessen setzen die Entwickler die falschen Prioritäten. Die Umgebung sieht jetzt zwar stellenweise atemberaubend aus, aber was hat man davon, wenn man sie nicht betreten kann oder dafür dann begehbare Städte geopfert werden? Was hab ich von Sprachausgabe, wenn dafür die Dialoge plötzlich unheimlich kurz und belanglos werden?
    Wenn ihnen der Aufwand zu viel wird, dann sollen sie verdammt nochmal ihre übertriebenen Ansprüche runterschrauben und nicht alles reduzieren, bis kaum noch was von einem RPG übrig ist! Mir ist langfristiger, nachhaltiger Spielspaß wichtig, da verzichte ich sehr gerne auf den ganzen Schnickschnack. Ein Rollenspiel, das den Charme und das Spielprinzip der 16- und teilweise 32-Bit-Ära einzufangen versteht, aber in dem man sich nicht mit Random Encountern herumschlagen muss und das auch in HD für heutige Verhältnisse ordentlich aussieht, das brauchen wir.

    Die von Rina erwähnte Vernachlässigung vieler alter Serien kommt natürlich noch hinzu. Teilweise ist das ein Teufelskreis: Durch die oben angesprochenen unnötigen heftigen Änderungen an Spielprinzip & Co floppen die Projekte, bei denen sie es nach längerer Zeit mal wieder versuchen, wie etwa Seiken Densetsu 4. Da denken sich die Verantwortlichen sofort, es würde keinen mehr interessieren, und begraben die Marke gleich ganz. Dabei liegt es nicht an uns, sondern an ihnen!
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Die schlechteren natürlich
    Das Zitat stammt gar nicht von mir Ich wüsste, wo ich sowas nachgucken kann
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Warum es noch kein neues Chrono-Spiel gibt, liegt aber an den Verkaufszahlen. Auf jeden Fall hat Yoshinori Kitase (glaube ich) das in einem Interview gesagt. Irgendwas in der Art, dass die Leute zwar ein neues Chrono wollen, die Verkaufszahlen aber etwas anderes sagen würden.
    Daran erinnere ich mich, und ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass das extrem dreister Schwachsinn ist, den er da von sich gegeben hat. Jedem nicht völlig minderbemittelten Menschen sollte vollkommen klar sein, dass ein ca. 15 Jahre altes Spiel, das lieblos und ohne nennenswerte Extras oder Neuerungen auf eine DS-Karte kopiert wird, sich nicht wie der Genre-Messias verkaufen wird. Nein, auch nicht bei einem Spiel mit der Klasse eines Chrono Trigger. Für das, was die DS-Umsetzung war, hat sie sich imho sogar außergewöhnlich gut verkauft. Sich da noch zu beschweren und es den Fans in die Schuhe zu schieben, ist eine ganz üble Frechheit! Ich bin mir vollkommen sicher, dass ein neues Chrono-Spiel, das mit dem Aufwand, den die Spieler erwarten, erstellt wurde, und das an den Stil der beiden Vorgänger anknüpfen kann, sich auch für Square Enix-Verhältnisse gut verkaufen würde.

  6. #6
    Jaah, als ich das damals gelesen habe, habe ich mir auch gedacht; „Moment... Irgendwie geht die Argumentation nicht auf.“
    Wobei es bei Square Enix ja auch ein Problem zu sein scheint, dass die Entwicklerteams, die sowieso schon oft an vielen Projekten gleichzeitig arbeiten, nicht für noch ein anderes Projekt eingesetzt werden können. Dafür produziert mir Square aber auch viel zu viele halbe Sachen. Da meine ich nicht etwas Final Fantasy XIII, obwohl das natürlich erst recht ein Schritt in die falsche Richtung war, sondern die ganzen kleinen Nebenprojekte für die Handhelds zum Beispiel. Ich persönlich brauche keinen 25. Ableger der Crystal-Chronicles-Reihe. Aber anscheinend verkaufen sich die Spiele. :/
    Würde Square Enix sich mal auf ein oder zwei große Projekte und vielleicht ein paar wenige Kleinprojekte konzentrieren, könnte man auch mal damit rechnen, dass die Spiele auch irgendwann mal erscheinen. Stattdessen füttert Square die Fans mit unnützen Infos, um (schlecht) zu vertuschen, dass sie einfach nicht vorankommen. Let's see... Wie lange ist es her seit Final Fantasy Versus XIII angekündigt wurde? Drei Jahre? Vier Jahre? In der Zwischenzeit sind ungefährt hunderttausend Spiele für den DS herausgekommen, aber bis auf wenige sich ähnelnde Trailer und eine unfertige Szene aus dem Spiel gibt es noch nichts zu sehen. Das verlange ich auch gar nicht – wenn denn wenigstens klar wäre, dass es in nächster Zeit erscheinen würde. Dies ist aber ebenso wenig der Fall. Offenbar hat Square arge Planungsprobleme, denn das kann keine Wirtschaftsstrategie mehr sein.
    Übrigens frage ich mich häufig, ob Tetsuya Nomura überhaupt Schlaf braucht oder ein Leben neben der Arbeit hat.

    Du hast ganz recht, die Prioritäten werden falsch gesetzt. Es wird produziert, was vorher eventuell einen guten Eindruck macht. Es wird mit Innovation geworben, die nichts anderes ist als eine Verschlimmbesserung. Und im Grunde genommen wäre es gar nicht mal schwer, etwas Innovatives und Spaßiges zu produzieren. Es muss ja nicht so innovativ sein, dass damit alle alten Tugenden über den Haufen geworfen werden. Denn viele Elemente in den alten Spielen waren ja ganz offensichtlich gut – nur die werden vernachlässigt, weil etwas „Neues“ her muss.
    Ganz viele RPGs haben in meinen Augen das übrigens Problem, dass sie zu sehr auf Kämpfe ausgerichtet sind, obwohl man durch die Kämpfe nur Level steigt. Es ist, finde ich, viel motivierender zu kämpfen, wenn man nebenbei auch noch neue Skills lernen kann oder irgendetwas anderes noch nebenbei passiert. Aber bei vielen Spielen machen Kämpfe von Anfang bis Ende einen sehr großen Teil der Spielzeit aus und sind nicht einmal wirklich auf lange Zeit interessant. Aber gerade bei den neuen Spielen scheint das Problem zu sein, dass die Spiele keine Seele mehr haben. Die Spielwelt beschränkt sich auf einen vorgegebenen Pfad und man selbst hat keine Freiheit mehr, diese zu erkunden oder kennenzulernen. Oder überhaupt kennenlernen zu wollen. Es fehlt einfach die Freiheit. Zwar primär, aber nicht nur das Erkunden. Und das ist es, was durch den technischen Fortschritt so vernachlässigt wurde. In Final Fantasy XII war es in meinen Augen genau umgekehrt: Der Erkunden hat riesigen Spaß gemacht, aber dafür hat es an anderen Seiten sehr große Mängel gegeben.

    Aber back to topic: Ich lasse mich von The Last Story überraschen. Sakaguchi hat erwähnt, dass dieses Spiel wirklich das Projekt ist, das er machen wollte – anders als bei Blue Dragon oder Lost Odyssey. Gerade das lässt mich ein bisschen aufhorchen, gerade weil Sakaguchi ja teils sehr an den alten Traditionen festhält, aber in TLS auch viel Innovation im Spiel zu sein scheint.


  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Daran erinnere ich mich, und ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass das extrem dreister Schwachsinn ist, den er da von sich gegeben hat. Jedem nicht völlig minderbemittelten Menschen sollte vollkommen klar sein, dass ein ca. 15 Jahre altes Spiel, das lieblos und ohne nennenswerte Extras oder Neuerungen auf eine DS-Karte kopiert wird, sich nicht wie der Genre-Messias verkaufen wird. Nein, auch nicht bei einem Spiel mit der Klasse eines Chrono Trigger. Für das, was die DS-Umsetzung war, hat sie sich imho sogar außergewöhnlich gut verkauft. Sich da noch zu beschweren und es den Fans in die Schuhe zu schieben, ist eine ganz üble Frechheit! Ich bin mir vollkommen sicher, dass ein neues Chrono-Spiel, das mit dem Aufwand, den die Spieler erwarten, erstellt wurde, und das an den Stil der beiden Vorgänger anknüpfen kann, sich auch für Square Enix-Verhältnisse gut verkaufen würde.
    1. Die Aussage stammte von Hashimoto, nicht Kitase.
    2. Kitase würde ein solches Projekt sicherlich bewilligen.
    3. Mich würde allerdings interessieren, mit was für einem Budget. Für Crisis Core hat er 1. Millionen als Ziel ausgegeben, 3rd Birthday soll die 500.000 knacken.

    Und die Verkaufszahlen von Chrono Trigger DS, sind selbst für Square Enix-Verhältnisse überdurchschnittlich. Die Port-/Entwicklungskosten waren sehr gering und das Spiel hat sich afair über 1. Millionen mal (Lifetime-Sales-Total) verkauft.

    Hoffentlich wird 3rd Birthday ein Erfolg, dadurch würde nämlich zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass noch weitere Square Enix Perlen ausgegraben (bei manchen IPs kann man schon davon sprechen) werden könnten, erhöht.

    Naja, Square Enix setzt momentan auch auf starke Eidos Marken wie Deus Ex und Batman(vor allem im Westen) und investiert dort, um den immer noch schrumpfenden japanischen Videospielemarkt zu entfliehen.

    Aber es liegt nicht nur an Square Enix: Capcom, Sony, Konami, alle setzen sie auf Marken/Neuentwicklungen, die Ost und West ansprechen.

    Früher konnte man mit den japan-only-sales genügend Gewinn einfahren, ist heute bei den hohen Entwicklungskosten und den sinkenden Verkaufszahlen, einfach nicht mehr möglich.

    Daher wird es so schnell wohl auch kein BoF, WA, Suikoden usw. mehr geben.

  8. #8
    Und deswegen gibt es kaum noch gute, traditionellere JRPGs sondern nur noch so Dungeoncrawler Action-RPG-Adventure Bastard-Mischungen ARRRGH


    *nerdrage*

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die von Rina erwähnte Vernachlässigung vieler alter Serien kommt natürlich noch hinzu. Teilweise ist das ein Teufelskreis: Durch die oben angesprochenen unnötigen heftigen Änderungen an Spielprinzip & Co floppen die Projekte, bei denen sie es nach längerer Zeit mal wieder versuchen, wie etwa Seiken Densetsu 4. Da denken sich die Verantwortlichen sofort, es würde keinen mehr interessieren, und begraben die Marke gleich ganz. Dabei liegt es nicht an uns, sondern an ihnen!
    Naja, ich hätte auch nix gegen neue "Serien"

    Aktuelles Beispiel aus dem Square Fundus, Front Mission. Offenbar will man ja ältere, mehr oder weniger populäre Serien immer wieder aus der Versenkung zurückholen. Bei Mana war es ähnlich, sogar die Mischung stimmte mit einem "echten" (in der Theorie) SD4 und dem RTSRPG Ableger für DS.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das Zitat stammt gar nicht von mir Ich wüsste, wo ich sowas nachgucken kann
    sorry ^^'

  10. #10
    Wow, Nintendo hält das Spiel anscheinend für groß genug, dass es ein Bundle mit der Wii geben wird (in Japan obviously), somit ist die Chance für einen westlichen Release signifikant größer geworden. Das Artwork auf der Box gefällt mir wie die bisherigen äußert gut.



    Dann wurde auch endlich der Komponist bekannt gegeben, es ist wie vermutet Uematsu.

  11. #11
    Na da darf man mal auf das Spiel gespannt sein. Aber leider interessiert es die Japaner ja weniger, dass da der FF Schöpfer dran sitzt. Ich gönne ihm den Erfolg, sehe es aber so, dass die Japaner sowas auf der Wii nicht wollen.
    Abwarten und Tee trinken b

  12. #12
    Zitat Zitat
    Much of the Iwata asks column consists of Sakaguchi and Uematsu reminiscing about the past, but Sakaguchi did reveal that that he had Uematsu create around 40 songs for the game.
    Quelle: http://www.andriasang.com/e/blog/201..._story_uematsu

    Einerseits ist es super, dass Uematsu den OST macht, aber nur 40 Stücke? Da bot ja bspw. ein FF IX schon den dreifachen Umfang
    Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass es im Spiel nur eine einzige Stadt geben soll (die dann aber entsprechend groß und lebhaft werden soll). Auch hier hätte ich mir mehrere, dafür kleinere Städte gewünscht.
    Das Spiel scheint ja für Sakaguchi-Verhältnisse recht experimentell zu werden...

  13. #13
    Besser wenig Songs dafür aber gute. Two Worlds 2 hat wenig Songs die sind dafür aber Hammer. Mass Effect 2 z.b. auch so.

  14. #14
    Nun ja, solange er Stücke wie das folgende komponiert, solls mir recht sein:



    Imho eines seiner allerbesten!

  15. #15
    Dieses Spiel werde ich im Auge behalten.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  16. #16
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Na da darf man mal auf das Spiel gespannt sein. Aber leider interessiert es die Japaner ja weniger, dass da der FF Schöpfer dran sitzt. Ich gönne ihm den Erfolg, sehe es aber so, dass die Japaner sowas auf der Wii nicht wollen.
    Abwarten und Tee trinken b
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2mc85f9.jpg 
Hits:	194 
Größe:	103,3 KB 
ID:	7420



  17. #17
    WOW Call of Duty auf dem zweiten Platz O_O

  18. #18
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    WOW Call of Duty auf dem zweiten Platz O_O
    Zum Vergleich: Call of Duty Modern Warfare 2 hat sich in Japan 3x so oft verkauft, wie ein Xenoblade.

    Wird bei Black Ops - The Last Story wahrscheinlich ähnlich verlaufen, zumal Square Enix das Spiel in Japan in 4. verschiedenen Versionen veröffentlichen wird und auch kräftig die Werbetrommel rührt.

  19. #19
    "Best Seller" ist ein Spiel, das erst in 2 Monaten kommt... hmm, Amazon ist manchmal ja schon lustig.... klar, sind Vorbestellungen....

    Aber was solls, freue mich, dass es scheinbar in Japan anzukommen scheint. Trotzdem denke ich, es wird nicht weit über 200k verkaufte Einheiten kommen.

    BTW, nette neue Screens auf Gamefront.de.



    Hmm, sollte meinen Import wohl auch noch vorbestellen... schade, dass Himeya aber wohl dicht gemacht hat. R.I.P.
    Play-Asia schickt aber zum Glück Import-Wii-Titel (anders als solche von Sony) noch immer nach Europa.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  20. #20
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wow, Nintendo hält das Spiel anscheinend für groß genug, dass es ein Bundle mit der Wii geben wird (in Japan obviously), somit ist die Chance für einen westlichen Release signifikant größer geworden. Das Artwork auf der Box gefällt mir wie die bisherigen äußert gut.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Packen auch bei uns erscheint, ist vermutlich eher fraglich, oder?

    Denn geil wär's, eine bessere Gelegenheit, mir eine Wii zu kaufen, kann ich mir momentan gar nicht vorstellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •