mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 604

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ich will hier jetzt nicht weiter zu viel OT schreiben und auf alle möglichen Posts eingehen, ich sage nur, dass es genügend Spiele gibt, die als Gegenbeispiel dienen.
    Und der Plattform die Schuld zuzuschieben ist auch immer eine einfache Lösung, anstatt mal den Tatsachen ins Auge zu sehen und zu begreifen, dass man auf jeder Plattform schöne Spiele entwickeln kann.
    Das blöde ist nur, dass die Entwickler zu feige sind, sich mal zu trauen, Nintendo richtig Paroli zu bieten, was den Aufwand der Spiele angeht, da ist es einfacher Shovelware rauszuhauen und mit Müll schnelles Geld zu machen, aber Hauptsache die Wii und Nintendo sind Schuld an der Misere, solange dieselben Entwickler ihren HD-Einheitsbrei(Ausnahmen bestätigen die Regel) für die HD-Konsolen bringen und man sich noch ohne schlechtes Gewissen über Fuchtelgamer lustigmachen kann.

    @Gogeta,

    Ja, die Wii ist etwas stärker als die XBox (ca. 20%), aber ein Großteil der Mehrleistung geht meistens für die Bewegungssteuerung drauf.

    EDIT:

    Damit es nicht komplett OT ist:

    Zitat Zitat von WSippel von CW
    Duckroll/ NeoGAF hat ein paar Infos aus Sakaguchis Blog zusammengekratzt, die zu Last Story gehören dürften:

    • Kampfsystem dürfte Echtzeit sein, nicht rundenbasiert.
    • Das Spiel soll praktisch komplett nahtlos sein (fließende Übergänge zwischen Exploration, Kämpfen und Cutscenes).
    • Chaos und Ordnung auf dem Schlachtfeld spielen eine große Rolle. Insbesondere will Sakaguchi, dass der Spieler strategisch und überlegt handeln kann, selbst wenn die Kämpfe chaotisch und überwältigend aussehen.


    Auf GAF hat außerdem jemand angemerkt, dass in dem Patenteintrag für das Logo mit "Nintendo Device" vermutlich kein Stück Hardware gemeint ist, sondern lediglich das Nintendo-Emblem, das eben Teil des Spiel-Logos ist. Ist im allgemeinen Sprachgebrauch zwar selten, aber in diesem Kontext werden Marken tatsächlich als "Device" bezeichnet.
    Geändert von Taro Misaki (01.02.2010 um 16:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •