Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Die Cry Engine 3 ist ja noch recht neu (und läuft auf allen 3 Plattformen). Mal sehen
Ich hoffe trotzdem, das man eine Engine verwendet, die primär für das Genre konzipiert ist. Alles andere ist vermutlich mehr eine Notlösung, da man nicht die Zeit und finanziellen Möglichkeiten hat, um eine eigene Engine zu entwickeln. Aber mal schauen was die Zukunft so bringt. Vielleicht werde ich ja auch eines besseren belehrt

Zitat Zitat von SSN Beitrag anzeigen
Ich fand die Grafik(engine) von Lost Odyssey absolut prima o.O Ein "kühles" Bild liegt evtl. auch am Fernseher^^ Das einzige Problem bei Lost Odyssey und der Engine waren halt die Ladezeiten und die Ruckler.
Am Fernseher liegt es gewiss nicht^^ Es ist auch ein bißchen schwer zu erklären. Ich meine das eher von der Gesamtheit, der Charakteristika der Engine. Es wirkt halt nicht wie aus einem Guß. Besonders prägnant ist es auf der World Map. Das Wasser z.B. sieht aus wie Eis, oder irgendwie metallisch infiziert. Irgendwie will die Engine mir einfach nicht gefallen^^ Am besten hat mir optisch bisher Tales of Vesperia gefallen. Ist zwar Cel Shading-Grafik, und deshalb vielleicht nur bedingt vergleichbar, aber da wirkt alles wie aus einem Guß und hat diese gewisse "Wärme".

Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
Daß es immer noch Leute gibt, die das Turbinen-Laufwerk einer Festplatte vorziehen, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Das verstehe ich auch nicht. Ich installiere alle meine Games, schon allein weil ich bei dem Ratter-Laufwerk der X-Box immer angst um meine DVDs habe.

Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Irgendwo habe ich auch eine Twitter-Meldung gelesen, dass Infos zur Lokalisation noch folgen werden (müsst ihr selber googeln, bin zu faul).
Das lässt ja dann doch noch etwas Hoffnung aufkommen, obwohl ich mich sogar ein bischen mehr auf Xenoblade gefreut hatte. Verdammt, warum hab ich nicht japanisch gelernt^^