mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 604

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich stimme dir zu, und finde generell, dass das meiste in dem Spiel ein bisschen Entwicklung hätte gebrauchen können. Es hat sich zwar ziemlich kurzweilig gespielt, aber besonders am Ende kam mir alles so gerusht vor, und das nicht nur, weil ich das Spiel gerusht habe. Es ist einfach ziemlich viel ohne große Erklärungen passiert.

    Ja, hol Kapitel 42 und 43 auf jeden Fall nochmal nach. Auf jeden Fall Kapitel 42, sonst wirkt das ganze Spiel irgendwie weniger abgeschlossen, auch wenn es natürlich unheimlich kitschig ist. Und das ist die erste von zwei Stellen im Spiel, an der man „Toberu Mono“ in der langen Vocal-Fassung hört – allein dafür lohnt es sich schon. Wenn du Zael und Calista magst, dann gleich doppelt.

    Zum Tiger:
    Geändert von Narcissu (05.03.2012 um 16:12 Uhr)


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu, und finde generell, dass das meiste in dem Spiel ein bisschen Entwicklung hätte gebrauchen können. Es hat sich zwar ziemlich kurzweilig gespielt, aber besonders am Ende kam mir alles so gerusht vor, und das nicht nur, weil ich das Spiel gerusht habe. Es ist einfach ziemlich viel ohne große Erklärungen passiert.
    Das finde ich ziemlich interessant, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass sich das Spiel enorm zieht. Die 15h, die ich bisher damit verbracht habe (Kapitel 30), kommen mir vor wie bei manchen Spielen die 30-40h, die man braucht, um da durchzukommen.

    Ich denke, das Hauptproblem ist nicht die Story oder das Setting, sondern, dass sie sich perfekt zu einem enorm langweiligen Brei ergänzen. Abgerundet wird das nur noch durch die beiden Hauptcharaktere, die halt damit sehr gut verschmelzen.

    Dabei hatte es bei LO auch wunderbar geklappt. Die Story war zwar nicht wirklich gut, dafür aber das Setting frisch - jede Stadt hat anders gewirkt und die Welt war interessant. Vermutlich sollte man nicht beides vermischen - also eine absolut generische Story mit einer Welt, der jede Faszination fehlt.


    Vermutlich sehe ich das nur so, weil mir eben Story, Setting und Charaktere am wichtigsten sind und ich mit nem recht miesen Gameplay schon irgendwie leben kann - und gerade nur in dem Punkt strahlt das Spiel und in keinem anderen.

    ...
    Ich glaube, ich muss mich jetzt bei XIII-2 entschuldigen gehen. So sehr ich auch auf der Story rumgehackt habe, zumindest hatte sie eine gewisse Faszination und man wollte in irgendeiner Weise wissen, was als nächstes passiert ^_O

  3. #3
    Moin Moin

    Ich habe seit langem kein für mich gutes JRPG mehr in den Händen gehabt.
    Für den einen oder andern mag sich meine Meinung sehr „durch die Rosa-Brille geschaut“ anhören, aber das ist halt meine Meinung

    Vor Last Story habe ich mich mehr oder weniger durch 13-2 gequält und bin inzwischen angeödet von dieser ständigen Masche so tiefgründig und verzwickt wie möglich eine Story zu erzählen und den Grafikprozessor bis aufs letzte Auszuquetschen.
    Ich hab das Ende gesehen und werde mir auch sicher die zusätzlichen Endparadoxen frei spielen. Aber wirklich gefallen hat es mir nicht. :/
    Da war 13 dann noch einen Tick besser, aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei für mich. An 13-2 schreit außerdem alles nach „Geldmachen“ und „Grafik > Storytelling“
    Den Speicherplatz den sie dafür verschwendet haben hätte sie besser nutzen können. Ich persönlich bin jemand, der eine relativ gradlinige Erzählweise mag.

    Fantasievoll, lustig, mit einer schönen große Party aus mindestens 3 oder besser mehr Figuren und einen einfachen „Lass uns die Welt retten“ Plot.
    13-2 hatte das nicht wirklich, weswegen es mir erst recht nach dem letzten Kapitel noch weniger gefallen hat. Ich habe Respekt vor der Arbeit und dem Schaffen dieser Leute, aber das Ergebnis gefiel mir einfach nicht.
    Ich muss fairer Weise zugeben, dass ich mit meiner JRPG-Weltanschauung wohl irgendwo in der zeitlichen Ära inmitten FFVI und FF12 und allen Spielen welche dazwischen erschienen sind hängen geblieben bin.

    Bei Last Story hingegen war ich schon nach 5 Stunden Spielzeit begeistert.Ich habe gelacht und mich köstlich Amüsiert. Ich habe die Charaktere, so einfach sie auch gestrickt sein mögen, sofort ins Herz geschlossen.
    Bei 13-2 mag ich nur den Mog. Man merkt Last Story an, dass der Wert in den Details liegt.Ich war schon fast geschockt, als ich jemanden die Hauswand verputzen sah. Oder als ich jemanden das erste mal anrempelte und mir anhören durfte dass ich doch aufpassen soll
    Ich habe das Gefühl. Dass die Welt viel intensiver auf das Geschehen, des Spielers reagiert. Sie fühlt sich einfach lebendiger an, im Gegensatz zu der Welt von 13 und 13-2.
    Es gibt schon genug Leid und Verderben in der Realen Welt. Da muss ich das nicht auch noch in einem Spiel bei dem ich eigentlich abschalten möchte haben.
    Bei „The Last Story“ sind es auch die kleinen Spielereien die mir gefallen.Ich lese vielerorts immer wieder, dass es sehr Klischee behaftet sein soll.Das habe ich auch bemerkt an einigen Stellen, und Situationen.
    Aber eben genau diese Dinge empfinde ich als positiv. Das Spiel versucht nicht überirdisch zu sein sondern einfach nur eine Geschichte oder ein Märchen zu erzählen in dem man sich ohne Anstrengung verlieren kann.
    Dazu brauch ich keine Highend Grafik einer PS3. Nicht bei solchen Spielen.Was ich bei SE momentan sehr negativ auffasse ist die Tatsache, dass sie auf Kosten der Grafik alles andere in den Hintergrund zu stellen scheinen. Das ist sehr Schade.


    Das Kampsystem kann man natürlich nicht 100% miteinander vergleichen. Das eine ist ein Statisches Action KS wo man nur die Befehle eingibt und ein wenig Taktisch je nach dem welche Paradigmen man wählt.
    Das andere hingegen ist ein Dynamisches Action KS wo man sich selbst auch Bewegen muss. Hier kann ich nur sagen,
    dass mir das Dynamische KS von Last Story ein wenig mehr gefällt, da ich dadurch etwas mehr gefordert bin.


    Ich mag eigentlich lieber rundenbasierte Kämpfe mit einem Hauch von besonderem Kampfsystem. Sie gehörten damals zu den Spielen und machten sie auf deren Art einzigartig.
    Heute jedoch kommt es mir vor als versucht man auf kurioseste Weise das Rad neu zu erfinden. Deswegen gefällt mir das eher Action orientierte Kampfsystem von Last Story. Es ist nicht zu kompliziert aber auch nicht zu einfach.
    Ich bin grade an einem Bossgegner dran weil ich die Taktik noch nicht so verstanden habe und mir die Kontrolle nicht so von der Hand gehen will. Aber genau diese Forderung gefällt mir.
    Das wird meiner Meinung nach sehr schön unterstützt und aufgelockert durch die Interaktion und Reaktion der Gruppenmitgliedern zu jeder Zeit. Einfach nur genial.
    Keine einfachen Kampfschreie oder Fähigkeiten aufsagen, sondern reges Miteinander.

    Mehr kann und möchte ich jetzt aber nicht weiter sagen, da ich gerade erst mal angefangen habe Last Story zu spielen.
    Doch der erste Eindruck, welchen ich nach nur 5 Stunden hatte hat bei mir solche Spuren hinterlassen, dass ich meine Freude darüber einfach teilen wollte

    Hätte ich ne Xbox360 würde ich die anderen beiden Mistwalker Spiele sicher auch mal spielen. Fände es interessant ob sie mich auch so fesseln könnten nach den ersten Stunden.

    So far RJ

  4. #4
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Moin Moin

    Ich habe seit langem kein für mich gutes JRPG mehr in den Händen gehabt.
    Für den einen oder andern mag sich meine Meinung sehr „durch die Rosa-Brille geschaut“ anhören, aber das ist halt meine Meinung

    Vor Last Story habe ich mich mehr oder weniger durch 13-2 gequält und bin inzwischen angeödet von dieser ständigen Masche so tiefgründig und verzwickt wie möglich eine Story zu erzählen und den Grafikprozessor bis aufs letzte Auszuquetschen.
    Ich hab das Ende gesehen und werde mir auch sicher die zusätzlichen Endparadoxen frei spielen. Aber wirklich gefallen hat es mir nicht. :/
    Da war 13 dann noch einen Tick besser, aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei für mich. An 13-2 schreit außerdem alles nach „Geldmachen“ und „Grafik > Storytelling“
    Den Speicherplatz den sie dafür verschwendet haben hätte sie besser nutzen können. Ich persönlich bin jemand, der eine relativ gradlinige Erzählweise mag.

    Fantasievoll, lustig, mit einer schönen große Party aus mindestens 3 oder besser mehr Figuren und einen einfachen „Lass uns die Welt retten“ Plot.
    13-2 hatte das nicht wirklich, weswegen es mir erst recht nach dem letzten Kapitel noch weniger gefallen hat. Ich habe Respekt vor der Arbeit und dem Schaffen dieser Leute, aber das Ergebnis gefiel mir einfach nicht.
    Ich muss fairer Weise zugeben, dass ich mit meiner JRPG-Weltanschauung wohl irgendwo in der zeitlichen Ära inmitten FFVI und FF12 und allen Spielen welche dazwischen erschienen sind hängen geblieben bin.

    Bei Last Story hingegen war ich schon nach 5 Stunden Spielzeit begeistert.Ich habe gelacht und mich köstlich Amüsiert. Ich habe die Charaktere, so einfach sie auch gestrickt sein mögen, sofort ins Herz geschlossen.
    Bei 13-2 mag ich nur den Mog. Man merkt Last Story an, dass der Wert in den Details liegt.Ich war schon fast geschockt, als ich jemanden die Hauswand verputzen sah. Oder als ich jemanden das erste mal anrempelte und mir anhören durfte dass ich doch aufpassen soll
    Ich habe das Gefühl. Dass die Welt viel intensiver auf das Geschehen, des Spielers reagiert. Sie fühlt sich einfach lebendiger an, im Gegensatz zu der Welt von 13 und 13-2.
    Es gibt schon genug Leid und Verderben in der Realen Welt. Da muss ich das nicht auch noch in einem Spiel bei dem ich eigentlich abschalten möchte haben.
    Bei „The Last Story“ sind es auch die kleinen Spielereien die mir gefallen.Ich lese vielerorts immer wieder, dass es sehr Klischee behaftet sein soll.Das habe ich auch bemerkt an einigen Stellen, und Situationen.
    Aber eben genau diese Dinge empfinde ich als positiv. Das Spiel versucht nicht überirdisch zu sein sondern einfach nur eine Geschichte oder ein Märchen zu erzählen in dem man sich ohne Anstrengung verlieren kann.
    Dazu brauch ich keine Highend Grafik einer PS3. Nicht bei solchen Spielen.Was ich bei SE momentan sehr negativ auffasse ist die Tatsache, dass sie auf Kosten der Grafik alles andere in den Hintergrund zu stellen scheinen. Das ist sehr Schade.


    Das Kampsystem kann man natürlich nicht 100% miteinander vergleichen. Das eine ist ein Statisches Action KS wo man nur die Befehle eingibt und ein wenig Taktisch je nach dem welche Paradigmen man wählt.
    Das andere hingegen ist ein Dynamisches Action KS wo man sich selbst auch Bewegen muss. Hier kann ich nur sagen,
    dass mir das Dynamische KS von Last Story ein wenig mehr gefällt, da ich dadurch etwas mehr gefordert bin.


    Ich mag eigentlich lieber rundenbasierte Kämpfe mit einem Hauch von besonderem Kampfsystem. Sie gehörten damals zu den Spielen und machten sie auf deren Art einzigartig.
    Heute jedoch kommt es mir vor als versucht man auf kurioseste Weise das Rad neu zu erfinden. Deswegen gefällt mir das eher Action orientierte Kampfsystem von Last Story. Es ist nicht zu kompliziert aber auch nicht zu einfach.
    Ich bin grade an einem Bossgegner dran weil ich die Taktik noch nicht so verstanden habe und mir die Kontrolle nicht so von der Hand gehen will. Aber genau diese Forderung gefällt mir.
    Das wird meiner Meinung nach sehr schön unterstützt und aufgelockert durch die Interaktion und Reaktion der Gruppenmitgliedern zu jeder Zeit. Einfach nur genial.
    Keine einfachen Kampfschreie oder Fähigkeiten aufsagen, sondern reges Miteinander.

    Mehr kann und möchte ich jetzt aber nicht weiter sagen, da ich gerade erst mal angefangen habe Last Story zu spielen.
    Doch der erste Eindruck, welchen ich nach nur 5 Stunden hatte hat bei mir solche Spuren hinterlassen, dass ich meine Freude darüber einfach teilen wollte

    Hätte ich ne Xbox360 würde ich die anderen beiden Mistwalker Spiele sicher auch mal spielen. Fände es interessant ob sie mich auch so fesseln könnten nach den ersten Stunden.

    So far RJ
    qft

  5. #5
    Ich kann Rick nur bezüglich seines Textes zu "The Last Story" zustimmen. Nachdem ich etliche Male an der dummen Riesenspinne gestorben bin, hatte ich das Spiel erstmal zur Seite gelegt, heute dann das Kapitel mit Yurick zuerst gemacht, danach die Spinne im Wald im ersten Anlauf in den Spinnenhimmel geschickt, die Festung der Gurack infiltriert (ich konnte Calista verstehen, hätte selbst nicht anders gehandelt), bin durch das Verlies und nun frei. Vermutlich werde ich jetzt endlich mal die Arena aufsuchen.

    Aber eine Frage:



    Mir jedenfalls gefällt das Spiel sehr gut, ich mag die Charaktere, auch wenn mir Syrenne teilweise ziemlich auf den Nerv geht. Wie die es noch schafft zu kämpfen, ist schon fast ein Wunder O_O Und hat noch irgendjemand das Bedürfnis, dauernd mit Bananen nach Leuten oder Gegnern zu schießen?

    Da man auf dem gekaperten Gurack-Schiff wohl als einzige Stelle diese Haifischflossen kaufen kann, hab ich ca. 16 Stück gekauft. Ich hoffe, dass das reicht, wenngleich ich bis jetzt nicht weiß, wofür ich die ganzen Lebensmittel brauche, die ich schon überall eingekauft habe. Oder wechselt Zael mal den Job und wird Koch?

    Und ich trau mich nicht irgendwelche Waffen oder Rüstungen zu verkaufen, weil ich nicht weiß, ob ich die nicht irgendwann brauche. Wird das Inventar je voll oder eher nicht?
    Always

  6. #6
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Aber eine Frage:



    Mir jedenfalls gefällt das Spiel sehr gut, ich mag die Charaktere, auch wenn mir Syrenne teilweise ziemlich auf den Nerv geht. Wie die es noch schafft zu kämpfen, ist schon fast ein Wunder O_O Und hat noch irgendjemand das Bedürfnis, dauernd mit Bananen nach Leuten oder Gegnern zu schießen?

    Und ich trau mich nicht irgendwelche Waffen oder Rüstungen zu verkaufen, weil ich nicht weiß, ob ich die nicht irgendwann brauche. Wird das Inventar je voll oder eher nicht?


    Mit den Bananen hatte ich auch rießig rumgealbert und mich dann bei einem späteren Boss darüber geärgert alle verbraucht zu haben, da diese den Kampf ziemlich erleichtern. /:
    Das Inventar wird soweit ich weiß niemals voll, zummindest war es bei mir nie voll und ich habe so gut wie nie etwas verkauft, nur dann wenn ich wirklich in Geldnot war. (;

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Ich kann Rick nur ...zustimmen.
    Boaahh .. das ich das zu meinen Lebzeiten noch erleben darf ..

    Die Bananen sind zu geil.. XD Ich war so happy als:

    ich dem

    Seit dem spiel m it dem scheiss nur blöd rum XD.. am liebsten auf teammates mitten im Kampf XD.. Ja das ist SemiProduktiv.. aber einfach nur geil XD

  8. #8
    Nach 24h Stunden läuft auch bei mir grad der Abspann über die Flimmerkiste.

    Mal ein schnelles Fazit von mir. The Last Story ist für mich kein Meisterwerk, aber ein sehr solides Rollenspiel.
    Ich wurde hier von vorne bis hinten sehr gut unterhalten. Die Spielzeit ist angenehm (habe nur wenig Nebenquest's gemacht), die erwachsenen Charaktere sind sehr sympathisch und die Story ist konstant auf einem sehr guten Niveau. Klar, das meiste hat man irgendwo schon mal gesehen, aber das was man hier abgeliefert hat wurde sehr gut umgesetzt und in den meisten Fällen wirklich toll inszeniert (besonders das Ende). Würde dem Titel eine 2 geben!

    Bei zwei Charakteren hat man aber meiner Meinung nach sehr viel Potential verschenkt (Endspoiler!):

    Meine Videospielsammlung


  9. #9
    So, bin jetzt kurz vorm Ende (Chapter 39) und irgendwie hat sich bei mir seit Kurzem eine Frage eingeschlichen...

    Geändert von Sylverthas (09.03.2012 um 11:29 Uhr)

  10. #10
    Du beantwortest dir die Frage schon richtig. Schlechtes Writing

  11. #11
    Ich habe mal kurz eine Liste der optionalen Kapitel angefertigt, da ich selbst keine wirklich vollständige gefunden habe (abgesehen von dem Walkthrough auf GameFAQs, der aber die japanischen Namen verwendet). Insgesamt kann man sechs Kapitel verpassen (20, 21, 24, 25, 42, 43). Ich musste eben auch feststellen, das ich, ohne es zu merken, Kapitel 24 übersprungen habe.

    Insbesondere Kapitel 20 (Altes Herrenhaus) und Kapitel 42 (Arganan-Ruinen + Grab von Calistas Eltern) lohnen sich meiner Meinung nach. Tolle Horroratmosphäre in Kapitel 20!


  12. #12
    Jemand hier, der ein weing Lust auf MP hat? Die Random-Funktion klappt so gar nicht, ich hab bisher 2 mal ein Deathmatch bestreiten können, nach wenigen Runden werde ich auch immer disconnected. Gerade den Co-Op will ich mal ausprobieren. Mein Friend Code: 4084-0437-3051

  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich habe mal kurz eine Liste der optionalen Kapitel angefertigt, da ich selbst keine wirklich vollständige gefunden habe (abgesehen von dem Walkthrough auf GameFAQs, der aber die japanischen Namen verwendet). Insgesamt kann man sechs Kapitel verpassen (20, 21, 24, 25, 42, 43). Ich musste eben auch feststellen, das ich, ohne es zu merken, Kapitel 24 übersprungen habe.

    Insbesondere Kapitel 20 (Altes Herrenhaus) und Kapitel 42 (Arganan-Ruinen + Grab von Calistas Eltern) lohnen sich meiner Meinung nach. Tolle Horroratmosphäre in Kapitel 20!
    Gehören die Kapitel von Mirania und Yurick auf dem Gurack Schiff nicht auch dazu? Oder muss man die auch machen, wenn man sie ablehnt?

    Aber ich bin mittlerweile auch durch und man war der Endboss ne Bitch, bei mir hat der einfach dauernt seine One-hit-kill Schläge gespammt -.-
    Aber alles in allem war es ein sehr cooles Spiel, doch eine Sache würde ich noch gerne wissen:
    Bei dem Farben Menü gibt es ein Untermenü namens Effekte, wovon ich nicht eine einzige Sache habe. Weiß von euch jemand wie man die bekommt?

  14. #14
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Bei dem Farben Menü gibt es ein Untermenü namens Effekte, wovon ich nicht eine einzige Sache habe. Weiß von euch jemand wie man die bekommt?
    Nur durch Multiplayer *wink*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •