Zitat
ich hatte meinen letzten Funkwecker mit analogem Ziffernblatt nach etwa 2 Monaten verloren, als ich den Zeiger für die Weckzeit über den Stundenzeiger drehte, und zwar in der falschen Richtung. Seitdem hängt der Stundenzeiger aussage- und kraftlos auf der sechs.
Ich brauchte ziemlich lange, um das zu bemerken. Ich schaute auf den Wecker und dachte "halb sechs? das kann doch gar nicht sein!", nahm ihn hoch und blickte auf die Armbanduhr. Dann wieder auf den Wecker. "Halb zehn? War das nicht gerade noch sechs? Na ja" und wieder auf die Armbanduhr geguckt. Dann auf den Wecker: "Halb DREI? Was geht denn hier ab?! Bin ich blöd oder was?" - dabei leicht den Wecker bewegt und endlich gemerkt, dass der Stundenzeiger nur noch der Schwerkraft folgt.
Selbstverständlich stand nirgendwo, dass man den Weckzeiger nur in eine Richtung drehen darf. Der Drehknopf war zwar so designed, dass man in der einen Richtung Griff hat und beim Drehen in die andere Richtung sehr leicht abrutscht, aber ich hätte nicht gedacht, dass das nen Sinn hat.
War aber sowieso blöd; am Ende klingelte er immer Abends, und morgens wurde ich nicht wach. Es stand nämlich genausoweniger irgendwo, ob mich das Ding, dessen Weckzeit ich ja mit einem Zeiger einstelle, sowohl morgens/abends um die Zeit weckt oder nur einmal pro Tag, abhängig davon, wie oft ich drehe. Mannomann.
...