Ich frage mich nur was du damit bezweckst? Warum ein so nützliches Hilfsmittel wie Events ignorieren?
Ich frage mich nur was du damit bezweckst? Warum ein so nützliches Hilfsmittel wie Events ignorieren?
--
Erstens bieten die standart Events des RMXP sehr viele Möglichkeiten welche ich für mein simples Spiel nicht benötige und lediglich unnötig an der Performance zerren.
Zweitens arbeite ich nicht gerne mit fremder Leute Werken, lieber erstelle ich mein eigenes Spiel vollständig selbst Klasse für Klasse.
Dadurch kenne ich genau das Material mit welchem ich arbeite auf der einen Seite und außerdem kann ich dann mit gutem Wissen behaupten es sei voll und ganz meine Arbeit gewesen.
Unter diesem Aspekt frage ich mich: Warum benutzt du ein vorgefertigtes Set von Funktionalitäten wie den Maker wenn du ehe alles selbst schreiben willst?
Ich meine, die Grafikengine ist auch von anderen geschrieben worden.
Da kannst du an sich auch gleich auf eine Engine umsteigen. Die hat dann weniger Beschränkungen als der XP.
--
Das dürfte ziemlich egal sein. Ich würde aber eine Klasse für Interaktionen schreiben und den Goblins Instanzen dieser Klassen geben.Zitat
Ihr missversteht den Sinn meines Projektes. Ich habe nicht vor ein großartiges neues Spiel zu erfinden, zu erstellen und zu veröffentlichen.
Alles was ich mit diesem Projekt zu erreichen suche ist es mich mit dem Programmieren im Allgemeinen und dem RMXP im direkten besser aus zu kennen. Man könnte sagen es ist eine Art 'learning-by-doing' Prozess den ich hiermit anstrebe.
Nicht nur die grundlegenden Funktionen sondern vielmehr die Art und Weise wie man etwas umsetzt oder wie man mit möglichst großer effektivität möglichst viel erreichen kann versuche ich zu verstehen.
Der Lernprozess beim abschreiben ist allerdings nicht besonders groß und daher versuche ich so viel wie nur irgend möglich selbst zu schaffen, und gegebenenfalls um kleinere Hilfeleistungen zu fragen wo ich selbst nichtmehr weiterkommen kann.