überleg es dir mal so: Studieren lohnt sich schon allein finanziell. wenn du bafög-höchstsatz bekommst, sagen wir mal, 6 jahre lang sind das knappe 40k€, von denen du effektiv nur 10k zurückzahlen musst.
auch wenns bescheuert klingt: ein "einfaches" Studienfach wählen, einfach nur um die Kohle zu kassieren, ist wirtschaftlich gar nicht mal so dumm.
solange du im jahr nicht über die erwähnte 7800€ marke kommst an verdienst (650€ im monat, dafür müsstest du schon nen richtigen job haben, nicht nen 400€-steuerfrei-minijob) wird dir das bafög auch nicht gekürzt oder so, wenn ich das richtig sehe.
wenn du jetzt was recht entspanntes studierst, geht das. meist gibts an der Uni dann noch sehr chillige HiWi Posten (wenn man rankommt), 9€ Stundenlohn, alles dabei zwischen "daten in ne exel tabelle abtippen" bis körperliche arbeit. 6h / woche würden dir 200€ bringen und sind recht einfach einzuplanen, damit bist du sammt bafög bei über 700€.
Das geht.


Was du aber wirklich nicht unterschätzen darfst, sind Versicherungen und ähnlicher Schmu, die wirklich teuer kommen, und die die meisten leute bei ihren berechnungen vergessen.